Ich hab meinen Mulmsauger zwischenzeitlich auch ausgemerzt oder noch irgendwo unbenutzt im Schrank liegen. Es ist noch nicht so lange her da habe ich hier auch deswegen gefragt, aber mittlerweile ist mein Becken so zugewachsen, dass ich gar nicht mehr die Möglichkeit habe irgendwo zu mulmen. Ich hab einen Schlauch, den häng ich zum Fenster raus, da haben wir grad den Abfluß im Keller, das passt. Dann mach ich mit der Hand ein bisschen Wirbel dass der Dreck aufgewirbelt wird und den sauge ich ab. Also oberflächlich Mulm habe ich nicht viel und das Zeug das zwischen die Steine versickert nach unten gibt ja auch den Pflanzen wieder notwendige Nährstoffe, vorausgesetzt man füttert nicht übermäßig viel, dann kann das schon modern. Zur Scheiben hin nehme ich meine Aquarienzahnbürste und mach den sichtbaren Teil sauber, allerdings muss man da aufpassen dass die Scheibe nicht zerkratzt. Und wenn das Wasser raus ist nehme ich grad den Teil vom Schlauch und schließe ihn an den Wasserhahn an… und alles wird wieder aufgefüllt. Klappt prima nur meine neugierigen Fische muss ich da immer vom Leib halten, dass sie nicht im Kellerabfluss landen.