muffiger geruch im becken immer noch

hallo zusammen!!!!! ja ich habe so einige fragen an euch aber kurz erstmal was zu mir : ich habe mir vor gut 3 monaten ein starterset gekauft mit 54l ! habe es eingerichtet und es stehen lassen wie empfohlen nun sind meine alten fische seit drei tagen im neuen becken und sind putzmunter (auser mein beta splendens er machts wohl nicht mehr lange ist schon ein alter knacker ich habe ihn schon über 1 jahr ) naja und nun beginnen meine probleme : wenn ich die abdeckung aufmache kommt mir ein muffiger ekelgeruch entgegen , und das wasser ist auch reichlich trüb ! mein erster gedanke war algen mein zweiter war: das ich unter den sand einen nährboden gesträut habe (so wie es mir von einem verkaüfer empfohlen wurde) beim kies verteilen mussen sich etliche luftblassen gebildet haben WEIL wenn man leicht gegen das glas klopft steigen sofort luftblasen aus dem kies auf ! jetzt ist meine frage warum mein wasser so muffig riecht und leicht trüb ist ? freue mich über jede hilfe ! und bedanke mich schon mal im voraus!
 


Hallo erstmal,
was haste denn nun im Becken Sand oder Kies???
don mario schrieb:
das ich unter den sand einen nährboden gesträut habe (so wie es mir von einem verkaüfer empfohlen wurde) beim kies verteilen mussen sich etliche luftblassen gebildet haben WEIL wenn man leicht gegen das glas klopft steigen sofort luftblasen aus dem kies auf !

Weil soweit ich weiss kommt unter Sand kein Nährboden weil das sonst fault, und wenn man Sand ins becken macht sollte man glaub ich das becken zu einem 4tel füllen und dann den Sand rein rieseln lassen, damit sich eben keine Blasen bilden können...

Bitte korrigiert mich wenn ich was falsches gesagt hab, hab selber nur Kies und über Sand mich bisher nur belesen

LG Andrea
 
also ich kann da eigentlich nur zustimmen...

ich hatte mal eine zeit lang sand drin. und auch ein paar luftblasen eingeschlossen im sand... gefürt hat, dass alte wurzeln angefangen haben zu faulen... hatte ann auch probleme, dass mir das wasser nicht umkippt. ich hatte damals keinen nährboden drin... wie schon gesagt, gäbe ja luftbläschen. also ich würde empflen die luftbläschen rauszubekommen. und die wasserwerte regelmäsig zu kontrollieren.

viel erfolg!
 
sch...

hallo danke für deinen tipp !!!
klingt auf jedenfall gut was du da schreibst !! (habe selber bis jetzt erst 3 mal ein aq. eingerichtet) und das immer "trocken" also kies gewaschen und dan verteilt, pflanzen steine etc. rein und dann erst wasser aufgefüllt
und das ist bis jetzt auch immer gut gegangen.
vieleicht fauelt da wirklich was!
ja ich habe kies drin sorry wenn ich das unverständlich verfasst habe!
mir wurde das von einem zoo geschäft so empfohlen mit dem nährboden!
also ich bin da schon länger kunde und werde eigentlich immer spitzenmäsig beraten aber an dem tag wo ich das gekauft habe war ein andere verkaufer da der aber auch nicht einen minder kompetenten eindruck machte
er meinte ich soll unter den kies den nährboden machen (vieleicht auf den falschen gehört? )
aber den fischen geht es gut der geruch ist nicht besser geworden und im wasser schwimmen winzige weiße partikelchen umher!
mal angenommen da fauelt wirklich was vom bodengrund wie müsste ich dann vorgehen um den geruch und dem trüben wasser zu leibe zu rücken?
(ohne das ganze aquarium aus zu räumen) mfg mario
 
A

Anonymous

Guest
Dann solltest du wohl deine Antwort haben und soweit sich nichts mehr ändert sollten die nächsten Schritte wohl klar sein. Ich denke neu machen mit reinrieseln lassen ist die beste Möglichkeit. Was anderes außer den Sand aufflockern das die Luftblasen verschwinden fällt mir nun auch nicht ein. Damit ist allerdings auch nicht gegeben das die vermoderten Teile nicht weiterhin ihr unwesen treiben :wink: .

Also ich würde sagen neu machen :| .
 


Oben