mp 126l becken:Planung und wenns gelingt auch Doku

OR

Mitglied
Hi

Ich habe vor mir bald(oder auch nicht ganz so bald) ein größeres becken zuzulegen :D .
Es soll ein mp Becken sein und 126l fassen.Ich schwanke noch zwischen mp classic und mp aquapro!
mp classic würde 270€ mit schrank und ohne Technik(mit licht) kosten und mp aquapro mit allem 260€!

Da ich noch Schüler bin(und auch noch einige Jahre sein werde) wirds wohl das aquapro, da dieses günstiger ist.

Eig. wollte ich ein 30l Meerwasser aber das würde mit LS und technik schon 300€ kosten und ist viel aufwändiger!!

Hab noch ne Frage zur Technik:Ist der Aquaball leise???Ist echt wichtig, da es direkt unter meinem Hochbett stehen soll!

Das ganze soll ein Südamerikabecken werden!!

An Besatz dachte ich an:
15 Schwarze Neons(5 ausm 60er + 10 neue)
10-15 Zwergpanzerwelse
1/3 Kakaduzwergbuntbarsche
1/1 schöne L-Welse (vllt. L134)


Ist das so machbar und habt ihr tipps für mich??

LG
Oscar
 
hallo,

ich persönlich würde in den becken keine drei kakadu-weiber halten; mach zwei und gut ist es...
die weiber stecken ja auch ihre reviere ab, das wird ein bisschen eng.

ansonsten stell ich mir das machbar vor, wobei ich nicht weiss ob die panzerwelse bei soviel gesellschaft zur geltung kommen und nicht verschüchtert in der ecke sitzen; wenn die kakadus laichen verprügeln sie bei nämlich sogar die 7cm-brummer corydoras aeneus weiber ordentlich.

aber da sollte vielleicht jemand was dazu sagen, der die kombi hat/hatte.
 

OR

Mitglied
Hi

ok dann nur 2 weibchen!!An einrichtung dachte ich:
-Wurzel(n)
-Sand
-Vallisnerien
-Eine große Schwertpflanze im mittelgrund mit etwas rötlichen blätterm(welche hab cich noc leine ahnung)
-Zwergschwertpflanzen
-Stängelpflanzen(schnellwachsendes)


LG
OR
 
Oben