Aloahe,
da Frank ja bereits sachlich alles gesagt hat, was zu sagen ist, möchte ich mich unserem EL-Vertreter Troll, dessen Legasthenie auf wundersame Art und Weise geheilt zu sein scheint, widmen.
RobHase schrieb:
Du sollst EasyCarbo 1 ml auf minimal 50l vermischen und maximal alle 24 stunden 1ml einbringen. Wenn dir duch dein Gemisch 1ml auf 4ml die Mooskugel kaputt geht ists kein wunder, EasyCarbo ist ein hochdosierter CO² Dünger, leg die Dinger zurück ins Aquarium, mach alle 24 stunden 1ml EasyCarbo rein und innerhalb von 1 Woche sollten sie sich im Regelfall erneuert haben. Wenn nicht Wöchentlich 5,4ml EasyLife ProFito dazu.
Klar, wenn er EasyCarbo als Dünger verwenden will dann hast du mal wieder schön die Packungsbeilage zitiert. Zudem - hochdosierter CO2 Dünger (die 2 ist übrigens tiefgestellt und nicht hoch), dass ich nicht lache. Wenn wir dich schon haben, steht der Erklärung dieses Mysteriums nach nichts weiter im Weg. Oder möchtest du daran festhalten, dass IN EasyCarbo CO2 vorhanden ist, welches sich anschließend im Wasser löst/verteilt?
Und nein EasyCarbo ist nicht schuld an den Algen sondern es wirkt dem entgegen, benutze mal eine Woche das so wie ichs oben beschrieben habe und schau das dein Aquarium nicht länger als 10 Std am Tag Licht hat und wenn es im direkten Sonnenlicht steht stells da weg.
10h Licht - darf auch gerne noch etwas länger sein, Algenwuchs kommt nicht nur davon. Er hat zudem auch nie behauptet, dass EC schuld an den Algen sei, sondern viel mehr, dass dieses seine 'Mooskugel' beschädigt hat. Mooskugeln sind nichts weiter als Grünalgen. Würde dies nun bedeuten, dass er bei täglicher Düngung mit EC diese vollends ganz vernichtet, oder unterscheidet euer wundersames Mittel jetzt sogar schon zwischen "guten und bösen" Algen?
Einen Tipp noch sollten die Algen sich dann nicht einstellen, kaufe Ea** ***** AlgExit damit hats dann sicher ein ende.
Super Idee, damit wird er sich seine Mooskugeln sicher vollends ganz killen, dessen versehentliche Beschädigung er ja bereits jetzt bemängelt.
Ich frage mich wer dir diesen Tipp gegeben hat das du das direkt auf die Pflanzenblätter so hoch dosiert aufbringen sollst, denn es ist eigentlich ein Pflanzendünger und kein Angelentferner.
Frage mich, warum du ihm hier so bescheuerte Tipps gibst, scheinst den Ausgangsbeitrag wohl nicht gelesen zu haben. So ziemlich alles was du ihm hier gesagt hast führt lt. deinen Beschreibungen ja zum Exitus der Algen. Leider sind die 'Mooskugeln' ja auch nur Algen.
Und das mit dem Tipp für hochkonzentrierte Anwendung an befallenen Stellen? Das ist weit verbreitet. Du als erfahrener und erfolgreicher Vertreterling solltest doch sicher schonmal davon gehört haben, dass das Auftragen auf befallene Pflanzenteile hilft.
Allerdings habe ich das bislang immer so aufgefasst, dass man die Pflanzen außerhalb des Beckens behandeln soll, aber nu gut - weiter gehts.
Aber dann doch mal interessehalber - wenns doch ein Pflanzendünger ist, warum ist dann die Wirkung gegen Algen in hochkonzentrierter Form (einpinseln der betroffenen Stellen) so unbestechlich gut?
Grüße
Thomas