Mit was vertragen sich Kampffische nicht?

Hallo!

Ich würde gerne wissen, mit was sich Kampffische nicht vertragen.
Ich bekomme nämlich immer andere Antworten -_-
und deshalb will ich diesmal Leute mit Erfahrung fragen.

Danke im Voraus.
MfG Darthshoot
 
ich würde die frage eher anders formulieren.. und zwar mit was kafis sich vertragen :-D
wie groß ist denn das becken und was für vorstellungen hast du? und falls dus noch nich irgendwo gelesen hast.. bettas bitte einzeln halten
 
Nene ich meine nur so, falls ich mir irgendwann mal welche zulegen will.
Der Händler sagt immer was anderes.. meine Kumpels die welche haben sagen auch was anderes.. und ein zweiter Händler sagt schon wieder was ganz anderes :shock: :shock:

Ich weiß nur, dass die sich nicht mit Skalaren vertragen, weil die irgendwie auf die Schönheit von denen neidisch sein sollen? So wurde es mir zumindest gesagt...

Hmm ich wusste garnet das man die alleine halten soll? Meine Kumpels haben massig Salmer drin (Neons) und angeblich geht alles gut. Außerdem haben die noch Welse drin.
 
Ich hab das vorhin schonmal in einem anderen Fred geschrieben.

Jeder Kampffisch ist anders, deswegen kann man auch nicht pauschal sagen, dass es sich mit irgendwas verträgt oder nicht verträgt.

Ich hab noch 6 Otocinclen im Becken, das geht sehr gut, aber ich hab auch schon von einem Kafimännchen gehört, der die getötet hat.

Und dann liegt es ja auch nicht immer nur am Kampffisch :wink:
 
Mit allein halten war gemeint, man solle nur ein Kafi in einem Becken halten. Meine persönliche Erfahrung, die ich mit diesen Fischen gesammelt habe, hat mich gelernt, dass es Probleme mit Fischen geben könnte, die lange Flossen haben (Zebrabärblinge als Schleierform), die besonders farbprächtige Flossen haben (Guppys) oder mit besonders farbprächtigen Fischen (Schmetterlingsbuntbarsche). Jedoch möchte ich nochmal betonen das Probleme nicht zwingend auftreten müssen.
 
ach naja, die anstrengung macht sich bei den schönheiten schon bezahlt ;-) ausserdem verkrichen die sich nich gleich in ne andere ecke,wenn mal wer am AQ vorbeiläuft.. skalare sollen auch sehr zutraulich sein, wurde mir mal erzählt....
 
Noire schrieb:
skalare sollen auch sehr zutraulich sein, wurde mir mal erzählt....

Ja. Selbst, wenn ich mit dem Netz im AQ irgendwelche Sachen raushole, sind die an meiner Hand. Sogar wo ich eine Fakesteinplatte so 60CM lang und 10 hoch reingepackt habe, waren die direkt an meiner Hand dran und die anderen Fische sind fast ausm AQ rausgesprungen.

Ich finde Kafis sehr schön, deshalb frage ich ja auch. Ich bin schon lange interessiert.. leider vertragen die sich überhaupt nicht mit Skalaren, oder? :(
 
gute frage... ich hab ne freundin die hat ein 200l becken unter anderem mit 4 skalaren und einem kafi-mädel und es gibt wohl keine probleme..
ich selbst werde das wohl nie ausprobieren..ich habs nicht so mit skalaren...
 
ich würde einfach mal sagen, wenn das becken groß genug ist, viele pflanzen vorhanden sind, so dass beide arten ihre eigenen reviere haben können, würde das schon gut gehen..
müssten nur eben wirklich viele versteckmöglichkeite unf hohe pflanzen evtl schwimmpflanzendecke vorhanden sein...
 
Auf jeden Fall solltest Du vorher schauen, ob Du die Fische wieder abgeben oder in einem anderen Becken unterbringen kannst.
 
würde ich auch meinen.. auf jedenfall ein ausweichbecken (für eine nacht geht auch ein eimer) bereithalten und dann zurück geben, falls es nicht klappt
 
hi :D

hatte auch ein kampffisch habe ihn wieder abgegeben er hat meine neons gefessen alle bis auf 2.
Tipp: Hole dir nur einen Kampfisch wenn du weist was er alles braucht, es gibt Fische die nur lebendfutter fressen, Mein Kugelfisch zum beispiel frist nur lebend wenn er nichts bekommt frist er die anderen fische. :D
Kannte mich mit kampfischen nicht aus und der kampfisch den ich hatte brauchte auch lebendfutter nicht gewusst und nun 10 neons weniger gehabt. :lol:
 
kugelfische fressen ja gern schnecken...also es wird da jedenfalls nie n schneckenprob geben ;-) dumm nur sich immer welche beschaffen zu müssen...
und für kafis isses ja auch denkbar einfach futter zu besorgen.. entweder frostfutter, oder eben mülas aus der tonne oder ausm geschäft, die ja nu wirklich ka geld kosten... manche nehmen ja auch des granulatfutter..nur meine mögens leider nicht.
 
Kann man. ABER NUR: Wenn man ein recht friedliches Männchen hat und er dadurch keinen Stress hat !!! Also bitte wenn man unbedingt experimentieren muss, dann eine Ausweichmöglichkeit suchen, bzw. im Handel fragen ob man den Kampffisch bzw. die Platys zurück bringen kann.

Ich habe ein Kampffischmännchen und 5 Papageien Platys zusammen in einem 54, die vertragen sich sehr gut, der Kafi schwimmt immer mit den Platys zusammen.
 
Oben