Mit Brot Füttern?

Hallo

Habe da mal eine Frage und zwar ob man Fische mit Brot füttern kann.Also meine Sumatrabarben und Hechtlinge??hab das brot grad eben wie beim angeln lange in der Hand geknettet bis es so wie Teig wird und dann in kleinen Stückchen ins Becken geworfen.Die Sumatrabarben und meine 2 Hechtlinge haben sofort alles vernascht.Also ich denke es hat ihnen geschmeckt :D .Kann ich das jetzt ab und zu mal füttern oder ist das irgendwie gefärlich für die Fische???

Gruß Adri
 


bierteufel

Mitglied
Hi...


.. ich denke man kann alles verfüttern, dass auch Menschen fressen.

Wichtig sind unter anderen zwei Punkte....

- abwechslungsreiche Kost
- möglichst eine ausgewogene Kost. Proteine, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe.


Ich gehe mal davon aus, dass Futterhersteller, die von produkten behaupten es sei "Alleinfutter" diesen Punkt gut nachkommen. Dennoch Abwechslung muss sein, und wenn du ab und an Brot fütterst warum nicht.
Ich füttere alles möglich als "Abwechslung", letzten hab ich rohen Spargel probiert. Da Spargel nichts andere als Triebe von Buschgewächsen sind, dachte ich mir dass meine Holzschrabbelnden Wels sicherlich nicht abgeneigt sind. Und ... Sie haben Ihn sehr gemaocht, alle samt.

Gruß Arne
 
Mach das bitte nicht mit dem Brot! Brot ist Menschenfutter und kein Fischfutter... Warum solltest du denn Brot verfüttern? Kosten sparen?
 
Hallo
Brot soll nicht zum kostensparen da sein sondern weil es Karpfenartigen Fischen richtig schmeckt.Als Beispiel wenn ich angel der böste Köder für Karpfen und änliche Fische ist Brot das fressen die wie ab darum meinte ich es weil es denn Fischen im See richtig schmeckt also auf brot fangt man am besten und da dachte ich das es villeicht meinen Sumatrabarben auch schmecken könnte und die fressen das auch wie ab ..Bin mir halt nicht sicher ob das negative auswirkungen für mein Aquarium hatt darum frag ich oder halt nicht gut für die Aquarium Fische ist...

Gruß Adri
 
NAgut, wenn es wirklich nur ganz ganz selten gemacht wird, werden deine Fische nicht gleich sterben... Ich könnte mir nur vorstellen, dass es evtl. wegen Sauerteig oder so Probleme geben könnte.

Schmecken tut es ihnen bestimmt aber was uns besonders gut schmeckt muss ja auch nicht gut sein für uns, oder?

Ich denke alles in Maßen und dann ist das sicher kein Problem wenn du die Tiere mal verwöhnst.
 
Hallo Adri,

mir sind mal versehentlich von einer Fruchtfliegenzucht eingeweichte und mit Apfel vermischte Haferflocken ins Becken gepurzelt, die wollte ich nach der Fütterung wieder rausfischen - aber meine Fische waren ganz wild darauf und konnten sich kaum zwischen Fruchtfliegen und Haferflocken entscheiden. Ich brauchte nichts rauszuangeln, es wurde alles aufgeputzt!

Mein Aquarienhändler hat gemeint, dass sei sowas wie Kraftfutter für die Fische und nicht schädlich. Allerdings gibt es das bei mir nur extrem selten.

viele Grüße,

Maja
 
Hi,

ich sehe keine Bedenken bei Brotfütterung. Kraftfutter ist es jedoch sicher nicht. Brot hat einen hohen Anteil an Kohlenhydraten aber nur sehr sehr wenig Proteine. Bei Kraftfutter sind wesentlich mehr Proteine vorhanden. Da der Anteil an Kohlenhydrate aber so enorm hoch ist könnte es sein, dass die Fische wirklich schnell prächtig werden. Denn es wird eine wesentlich geringere Menge an Proteinen benötigt wie an Kohlenhydraten. Außerdem werden Kohlenhydrate als erste Energiequelle vom Körper verbraucht, aus diesem Grund sollte man sie öfter nachreichen. Vorausgesetzt man möchte zunehmen :)

Gruß

Irfan
 


Hi,

Haferflocken sind (zerkleinert) ein wunderbares Fischfutter. Allerdings sind die langkettigen Zucker recht schwer verdaulich, zumal die Fische das vom Flockenfutter (proteinreich) nicht gewohnt sind. Also in Maßen verwenden.

Ich schütte ab und an auch mal die übrigen Brotkrümel vom Frühstück ins AQ, oder eine Kartoffelschale, etc....

Gruß

Mokantin
 

bierteufel

Mitglied
Hi

ich hab auch aus Jux schon mal eine "al dente" Spaghetti ins becken Hängen lassen. Es war nicht einfach für die Fische das zu fressen, recht stabil und schwerz zu fassen... aber am nächsten Tag wars weg. Warum soll Brot schädlich sein? Es ist wie bei allem in Maßen nicht in Massen.

Gruß Arne
 
Hi, erstmal.

Also meine Fische vertragen eigentlich alles. Hab dennen von kleinen Stücken rohem Fleisch, über Wurst, Gemüse, Obst, Brot ect, halt alles was man so im Kühlschrank reingeworfen. Allen geht es super und die freuen sich immer wieder mal über jede abwechslung.
 
Also ich weiß nicht... Auf der einen Seite kann es nicht artgerecht genug sein (da wird rumgeweint wenn jemand 4 Ancistrus auf 120 Liter oder ähnliches halten möchte) und auf der anderen Seite hat keiner was dagegen wenn jemand gewürztes Warmblüterfleisch (=WURST) oder Brot (was ja noch ein geringes Übel ist) verfüttert... Also versteht micht nicht falsch! Ich gebe meinen Buntbarschen ja auch mal ne Nudel zwischendurch aber so toll finden die das nun doch nicht... Auch ohne Küchenabfälle füttere ich doch eigentlich abwechslungsreich, denke ich!

PS: Ich bin eigentlich sonst nicht so unfreundlich aber da hier auf diesem Board allgemein ein respektloser Ton herrscht (nicht bei allen) werden die Herrschaften schon wissen wie's gemeint ist... :stopp: :fisch:
 


Oben