Hallo,
ich habe zu viel Respekt ein größeres Becken bei mir in die 1-Zimmer-Wohnung zu stellen und als Student möchte ich acuh keine hohen monatlichen Ausgaben für Strom und CO2/Dünger/Futter usw. tragen. Meine Freundin verdient und bei ihr richten wir gerade ja zusammen ein 80-Liter-Becken ein.
Nachdem ich hier schon einige Garnelenbecken gesehen habe, dachte ich, frag ich doch mal über die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten. Ein 12-Liter-Becken kostet ja auch nicht viel mehr als 12€. Aber die Ersteinrichtung mit Filter (welche Möglichkeiten?), Pflanzen und Tieren wird den Gewinn meines Vierers im Lotto letzte Woche sicher übersteigen :wink:
Das Becken sollte möglichst klein, aber noch "artgerecht" von der entsprechenden Anzahl an Garnelen gerne bewohnt werden. Klein hat für mich den Vorteil, dass ich das Becken einfach zu den ANchbarn bringen könnte, wenn ich Praktikum mache oder in den Semetserferein unterwegs bin. Zudem kann man es dann öfters mal umstellen (auf die Spüle zur Reinigung, weg vom Fenster wenn man durchlüftet usw.)
Habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, aber einen Überblick habe ich noch nicht bekommen, über die einschränkendsten Faktoren: Kosten und Aufwand.
Viele Grüße
ich habe zu viel Respekt ein größeres Becken bei mir in die 1-Zimmer-Wohnung zu stellen und als Student möchte ich acuh keine hohen monatlichen Ausgaben für Strom und CO2/Dünger/Futter usw. tragen. Meine Freundin verdient und bei ihr richten wir gerade ja zusammen ein 80-Liter-Becken ein.
Nachdem ich hier schon einige Garnelenbecken gesehen habe, dachte ich, frag ich doch mal über die Anschaffungs- und Unterhaltungskosten. Ein 12-Liter-Becken kostet ja auch nicht viel mehr als 12€. Aber die Ersteinrichtung mit Filter (welche Möglichkeiten?), Pflanzen und Tieren wird den Gewinn meines Vierers im Lotto letzte Woche sicher übersteigen :wink:
Das Becken sollte möglichst klein, aber noch "artgerecht" von der entsprechenden Anzahl an Garnelen gerne bewohnt werden. Klein hat für mich den Vorteil, dass ich das Becken einfach zu den ANchbarn bringen könnte, wenn ich Praktikum mache oder in den Semetserferein unterwegs bin. Zudem kann man es dann öfters mal umstellen (auf die Spüle zur Reinigung, weg vom Fenster wenn man durchlüftet usw.)
Habe schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, aber einen Überblick habe ich noch nicht bekommen, über die einschränkendsten Faktoren: Kosten und Aufwand.
Viele Grüße