Bis 400L Mini-Fisch Paradies Rio 240

G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo Andrea,
Du musst nur oben auf neues Thema erstellen gehen, ne Überschrift schreiben und schon hast du ein eigenen Thread.
Ich würde dann diese Beiträge dort rein verschieben.
L. G. Wolf
Wird das dann auch gemacht? Ist ja schon ne Weile her. Deswegen wär es toll wenn man die Beiträge vielleicht entfernt oder verschieben könnte :)

Grüße
Antonio
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Antonio,
Ich hätte die Beiträge schon verschoben, wenn sie einen eigenen Thread gemacht hätte.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo Wolf,

Das ist ja nicht passiert deswegen könnte man sie doch auch entfernen oder? Ich hab absolut nix dagegen wenn hier ausgetauscht wird und Fragen gestellt werden oder wie auf der letzten Seite der Mini Tigerlotus gezeigt wird aber das hat ja nun überhaupt nix mit meinem Thread zu tun oder?

Grüße
Antonio
 

dathrod

Mitglied
Hey Antonio,
hat zwar auch nichts mit deinem Thread zu tun, aber warum hast du denn dein schönes Profilbild mit dem Hund gelöscht?
Wundert mich immer wieder, wenn ich Beträge von dir lese und nur das Lila A erscheint...

LG,
Simon
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Guten Morgen,

Mal wieder ein kleines Update.

Der Lotus hat durch die Vallisnerien zu wenig Licht bekommen und angefangen schwimmblätter zu treiben. Die hab ich sofort unten angeschnitten und die Vallis gekürzt.

Meine Anubien fangen jetzt auch an Blüten zu bilden :)

An einem Blatt hingen 7 Panzerwels Eier. Habe das ganze Blatt in einen Aufzuchtkasten gelegt und Siehe da: sie sind alle geschlüpft und jetzt 8 Tage alt. Aufgezogen hab ich sie mit Staubfutter und inzwischen schaffen sie auch Cyclops. Habe gelesen das sie oft nicht über die zweite Woche hinaus überleben. Aber ich lasse mich überraschen.

Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • 45965E07-8FA9-4975-A9D2-4A45038D56B3.jpeg
    45965E07-8FA9-4975-A9D2-4A45038D56B3.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 28
  • 325F4992-BB1A-424B-801D-795C5DA3A51A.jpeg
    325F4992-BB1A-424B-801D-795C5DA3A51A.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 28
  • 3215C8C0-D10F-4FC0-B67E-0DC184365ADC.jpeg
    3215C8C0-D10F-4FC0-B67E-0DC184365ADC.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 26
  • 145956EF-F620-4699-96C5-5CF5B59469EA.jpeg
    145956EF-F620-4699-96C5-5CF5B59469EA.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 27
  • 3012620B-225A-49D4-882B-2E827831B48A.jpeg
    3012620B-225A-49D4-882B-2E827831B48A.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 25
  • D0B7A810-038B-4BE1-9E82-90B01A7515BD.jpeg
    D0B7A810-038B-4BE1-9E82-90B01A7515BD.jpeg
    3,9 MB · Aufrufe: 29

TWR

Mitglied
Gefällt mir wirklich außerordentlich gut, bis auf den Bodengrund wäre dein Aquarium genau mein Geschmack!
Klasse Leistung :)
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi Antonio,
du solltest auf jeden Fall dafür sorgen, dass ständig Frischwasser aus dem Becken in den Brutkasten gepumpt wird.
Ich hatte bei mir damals so ne Art Luftheber gebastelt und ausserdem die Seitenteile (mit den Schlitzen) durch feine Netze ersetzt, weil die Kleinen in den Schlitzen stecken bleiben können.
Wünsche dir viel Erfolg bei der Aufzucht.

Und ja, sehr schönes Becken
a020.gif
 

Enya

Mitglied
Bin mal gespannt ob deine Anubien zu blühen anfangen. Meine die zu tief unter der Wasseroberfläche sitzen u. Knospen bekommen wollen einfach nicht blühen.
Vllt. blühen die auch nur über Wasser, kein Plan.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Ich hatte damals sehr wenig Licht und Null Dünger.
Eigentlich hab ich auch nicht verstanden, warum die ständig geblüht haben.
Vielleicht kümmert ihr euch zuviel?
a112.gif
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Guten Morgen zusammen,

Ich habe das 720er beim Glaser storniert da sich der Umzug noch etwas hinziehen wird und ich mich inzwischen verliebt habe in ein Becken was ich mir erst Mitte bis Ende nächstes Jahr samt Einrichtung leisten kann. Das Eheim Incpiria 630. Zwar ergeben die Maße von 200x65x60 bei mir 780 Liter brutto aber es heißt trotzdem 630 ^^. Das Becken komplett mit Schrank kostet 4000€. Einrichtung habe ich heute mal grob im Netz zusammen gesucht da bin ich bei ca 800€ für Pflanzen und ca 1000€ für Holz, Snd Steine usw. Das wird mein Jahresprojekt für 2023 ^^

Grüße
Antonio
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen. Ich drück die Daumen, dass es klappt und freu mich schon auf den Becken-Thread im Dezember 2023;)
Bei den momentan überall steigenden Preisen sicher kein einfaches Ziel, sich so ein Projekt zu "ersparen".
Aber...NACH dem Becken ist VOR dem Becken. Das nächste Projekt ist immer schon im Kopf:cool:
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Guten Morgen,

Ich hab tatsächlich nur zwei Becken gefunden die in dieser Größe als Komplettset zu haben sind. Das wäre ein 1027 Liter Becken (200x75x65) von Aqualantis für 3700 mit Technik, Schrank und Abdeckung oder eben das Incpiria. 75er Tiefe stelle ich mir zwar auch sehr geil vor aber doch irgendwie unpraktisch. Das Incpiria sieht halt total Edel aus und auch die mitgelieferte Technik hat Qualität für die ich dann auch gerne mehr bezahle. Das soll dann ins Esszimmer. Da würde ich auch links und rechts ans Becken kommen. Wasserwechsel wäre extrem einfach da ich das Wasser einfach aus dem Fenster daneben in die Regentonne pumpen könnte und 4 Meter weiter die Spüle mit der Osmoseanlage steht.

Es muss auf jeden Fall wieder ein geschlossenes Becken werden wegen unserer Katze. Klar könnte ich Glasscheiben selbst oben drauf machen und Lampen von der Decke hängen aber was das angeht will ich nichts selbst bauen sondern das gleich alles zusammen passt und ordentlich aussieht. Es wird wohl auch kein weißes mehr da man wirklich jeden Fleck auf dem Schrank sieht. Das in schwarz oder Graphit sagt mir sehr zu. Und da es auch das letzte Becken sein wird das ich aufstelle in der Größe spare ich gerne etwas länger darauf ^^

Die Wasserwerte werde ich wohl etwas nach oben panschen müssen auf PH 7 und etwas mehr KH. Meine Frau möchte unbedingt ein paar Guppys. Ich bin absolut kein Fan dieser Fische aber hoffe einfach das sie in dem Becken keine Plage werden. Ausreden kann ich sie ihr nämlich nicht mehr sie hat sich ansonsten bei dem Aquarium komplett raus gehalten.

Grüße
Antonio
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Und was ich jetzt grade sehe ist das mein Lotus schon wieder Schwimmblätter treibt. Ich bin hin und her gerissen ihn einfach machen zu lassen ^^
 

Anhänge

  • AA9AFD5A-306A-48BE-A8E0-B5259FEBE97D.jpeg
    AA9AFD5A-306A-48BE-A8E0-B5259FEBE97D.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 20
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Nach längerer Stille mal ein Update. Das Becken ist etwas Richtung Back to nature gegangen. CO2 ist leer seit über nem Monat. Helialux stark runter gedimmt. Den Fischen gehts super deswegen lass ich auch erstmal alles so wie es ist. Nach fast einem halben Jahr haben meine Bolivianer ihr zweites Gelege. Nach dem ersten waren die beiden zerstritten. Haben sich geduldet aber keine Anstalten gemacht zu balzen. Heute schau ich ins Becken: Beide Knall bunt. Er scheucht alles aus einer Ecke und sie steht über einem Buchenblatt. Bei genauerem hinsehen hab ich dann ein Gelege entdeckt. Denke nicht das da was hoch kommt aber ich warte einfach mal ab wie es sich entwickeln wird :)
 

Anhänge

  • 02EFF167-96F6-40E8-8C36-36D6225E6729.jpeg
    02EFF167-96F6-40E8-8C36-36D6225E6729.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 24
  • C1FCB342-3F16-4CCE-A6DE-F21D4943EC02.jpeg
    C1FCB342-3F16-4CCE-A6DE-F21D4943EC02.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 24
  • 549A41A8-D7C9-4ED0-8786-3811A047B049.jpeg
    549A41A8-D7C9-4ED0-8786-3811A047B049.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 24
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo Antonio!
Hast du dadurch eine Zunahme von Grünalgen beobachten können?
Meine Erfahrung ist, dass die beim absetzen von CO2 recht rasch daherkommen ...
Also du weißt schon, jene die an den Scheiben picken :)
Hallo Erich,

tatsächlich ja! Habe sie vereinzelt im unteren Drittel auf der Scheibe. Man sieht von der Seite immer genau bis wohin ich Wasser anlasse beim WW :D da ist die Scheibe immer sauber. Darunter kommt dann der Belag inklusive Punktalgen. Ich mache die ab und an mal weg
 
Oben