Bis 400L Mini-Fisch Paradies Rio 240

DaniJeep

Mitglied
Antonio, Deine Becken sind sooo toll!
Auch dein neues kleines Becken sieht so natürlich aus!
Ich bin schon so gespannt auf Dein Riesenbecken!
VG Dani
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Antonio, Deine Becken sind sooo toll!
Auch dein neues kleines Becken sieht so natürlich aus!
Ich bin schon so gespannt auf Dein Riesenbecken!
VG Dani
Hey Dani,

Das 4 Meter Becken wird tatsächlich eher karg ^^. Das wird ein Asien Biotop mit ca 100 Sumatrabarben, noch mehr Netzpinselalgenfressern und Prachtschmerlen :). Möchte da versuchen ein Flussbett nachzubilden mit viel Laub und Holz. Dafür kommen wohl nur Cryptos und ein paar Farne an die Rückwand gepflanzt. Hoffe das die Preise nicht noch weiter steigen. Da es so groß ist muss es vor Ort verklebt werden. Hätte nicht gedacht das diese Option so sehr ins Geld geht ^^. Dafür spar ich mir viel bei der Beleuchtung und das ich nicht viele Pflanzen brauche (gut nicht viel ist relativ bei 2800 Liter) :D
 

DaniJeep

Mitglied
Das wird toll werden! Ich bin ja auch ein Fan der asiatischen Fische, vor allem den Schmerlen. Hätte ich hier mehr Platz, wären die Prachtschmerlen auch definitiv dabei. Aber ich freue mich auch täglich über meine Rosy Zwergschmerlen, die sind genau so sozial und verspielt wie ihre großen Verwandten.
Ich hatte dir ja schon mal auf deinen Beitrag geschrieben, bezüglich der Hammerschlag Cryptocoryne. Wenn ich bis dahin noch Ableger habe, schicke ich Dir sehr gerne welche.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
100 Sumis?? Das würd ich mir sogar gerne live angucken! Da kannste bei mir schon fast Eintritt verlangen ;)
Als Anfang ja :D. 50 Natur und 50 Moosbarben. Meine Frau möchte etwas Action im Becken. Deswegen haben wir uns darauf geeinigt. Deshalb verzichte ich auch auf zu viele Arten. Es bleibt bei den Sumatras im Freiwasser als Hauptaugenmerk, zu meinen 6 Pinselalgenfressern werde ich nochmal so 10 Tiere dazu kaufen und dann werde ich anfangen Prachtschmerlen aus ca 200km Umkreis aufzukaufen aus zu kleinen Aquarien. Das Becken wird 400x100x70cm. Mit 120x50x60 Filterbecken
 

Fritz5

Mitglied
Deine Frau ist mir gleich sympathisch :) Ich will ja in meins auch mal irgendwann Sumatrabarben packen. Natürlich nicht so viele…mal sehen, ob das jemals klappen wird hier.
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Das Rio hat ein Remake bekommen da es mir doch zu wild aussah ^^. Hab das Becken einmal komplett ausgeräumt und gemulmt (das erste mal in fast einem Jahr) kaputte Pflanzen weg geworfen und neu gesetzt. Vor allem die Vallisnerien haben sich dezent verbreitet. Das waren mal 2 Bund am Anfang. Inzwischen könnte man damit das halbe Becken zu Pflanzen. Ebenso mein Lotus der einfach abnormal groß geworden ist. Das Gelege der Bolivianer war weg nach einigen Tagen. Deshalb habe ich das ganze dann in Angriff genommen. Hätte sie ihr Gelege noch gehabt hätte ich sie nicht so gestresst.

Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • 16AFF1F1-7710-4EB1-BA1B-70683091E2EA.jpeg
    16AFF1F1-7710-4EB1-BA1B-70683091E2EA.jpeg
    3,9 MB · Aufrufe: 28
  • 7D4FC8E7-DD8E-46C6-9BA4-16C95AB8271C.jpeg
    7D4FC8E7-DD8E-46C6-9BA4-16C95AB8271C.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 27
  • A6BD44B4-4331-4174-8AC8-EBE1B6092286.jpeg
    A6BD44B4-4331-4174-8AC8-EBE1B6092286.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 24
  • 92B74FA6-7154-4418-B310-2A451FB7441F.jpeg
    92B74FA6-7154-4418-B310-2A451FB7441F.jpeg
    3,9 MB · Aufrufe: 24
  • E54A72EB-FAB8-4CF7-97B0-F791F0D5EB93.jpeg
    E54A72EB-FAB8-4CF7-97B0-F791F0D5EB93.jpeg
    3,6 MB · Aufrufe: 24
  • FDB8C506-176E-4829-B26C-2AA68EFEC9A9.jpeg
    FDB8C506-176E-4829-B26C-2AA68EFEC9A9.jpeg
    2,5 MB · Aufrufe: 28
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Auch hier mal ein Update. Ich versuche zur Zeit den Lotus irgendwie wieder runter zu bekommen aber er treibt nur noch Schwimmblätter egal wie oft ich den absäbel. Habe mich damit inzwischen abgefunden und dünne den wöchentlich einmal aus. Ansonsten läuft das Becken weiterhin sehr gut und ohne großen Aufwand.

Grüße Antonio
 

Anhänge

  • 70B64C49-C3E4-4363-893A-185472811AF6.jpeg
    70B64C49-C3E4-4363-893A-185472811AF6.jpeg
    3,9 MB · Aufrufe: 25

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Antonio,
Ich sehe bei deinem Lotus keine Schwimmblätter, nur Blätter die dem Licht entgegen wachsen. Ich würde es mit einem helleren Standort versuchen.
L. G. Wolf
 
G

Gelöschtes Mitglied 45257

Guest
Hallo zusammen,

Heute war ein nicht ganz so guter Tag fürs Rio. Hab heute Mittag Frostfutter geben wollen und beim öffnen des Deckels kam mir ein extrem Modriger Gestank entgegen. Eine Wurzel hatte tatsächlich angefangen zu gammeln nach fast einem Jahr. Hab das Teil raus geworfen und mir die anderen auch angeschaut. Dabei musste ich das Becken fast komplett leer machen. Hab das dann auch gleich genutzt und einen 10 Liter Eimer Vallisnerien aus dem Becken geholt. Das sollte für die nächsten paar Wochen wieder reichen. Die vermehrt sich bei mir wie Unkraut. Den Lotus hab ich in die Sonne gesetzt und überm Boden runter geschnitten. Hab dann hinten auch das erste mal seit das Becken steht gemulmt und 80% Wasser gewechselt. Den Bewohnern gehts so wie ich das beurteilen kann gut. Ich werd das in nächster Zeit nochmal weiter beobachten ob sowas nochmal passiert.

Eine erfreuliche Entdeckung waren 4 neue Pandas mit ca 2cm. Ich weiß schon gar nicht mehr wie viele ich eigentlich habe. Müssten um die 30 sein inzwischen ^^

Grüße
Antonio
 

Anhänge

  • C83207D7-1967-44E6-A3A1-1AA4A9340AFB.jpeg
    C83207D7-1967-44E6-A3A1-1AA4A9340AFB.jpeg
    3,3 MB · Aufrufe: 20
Oben