Meine WW, und was mache ich waehrend dem urlaub?

hallo alle zusammen!!!
nun endlich hier meine wasserwerte:
gesamthärte: 14
Karbonathärte: 8
pH: 8
Nitrit: NO2-N <0.1
NO2 < 0.3

was meint ihr dazu??? denke mir dass der ph wert etwas hoch ist, oder??? wenn ja, wie senke ich den??

jetzt habe ich aber gerade mal noch eine andere frage,.... wenn meine wasserwerte ok sind, wollte ich mir logischerweise einige zusaetzliche fische zulegen (habe derzeit einen einsamen wels),.... jetzt ist es aber so dass ich spontan in zwei wochen fuer eine woche in urlaub fahre!!!!
nun gut,.. ich habe auch einen fuetterautomaten fuer genau diese faelle,...
aber die frage ist nnun, soll ich mir besser erst nach dem urlaub neue fische zulegen, und wenn ja, wie fuetter ich denn ueber die woche meinen wels???
ihr kennt euch da sicherlich aus??? danke schon vorab fuer die hilfe!!!

viele liebe gruesse
 
Moin,

vielleicht kannst Du jemanden aus Deinem Haus fragen oder Freunde? Irgendwer wird doch sicherlich auch mal den Post leeren und Blumen gießen (äh... falls Du Blumen hast...). Ich hab einfach mal wen aus meinem Haus angesprochen, ob man sich nicht gegenseitig helfen kann - das wurde dankend angenommen und mit einem schönen Strauß Blumen oder leckeren Pralinen kann man auch immer mal danke sagen.

Fische würde ich persönlich erst nach dem Urlaub einsetzen, weil ich viel zu neugierig wäre, wie die sich machen.

Was hast Du denn für einen Wels?

Liebe Grüße
 
Kh von 8 und Ph von 8? Das ergibt gerade mal 3mg/l co2 gehalt in deinem Becken, hast du vieleicht starke Wasserflächenbewegung in deinem Becken oder irgendwas das Sauerstoffbläschen in dein Aq pumpt?
Schau dich mal je nach Beckengröße vieleicht nach einer Co2 anlage um die gibts schon relativ günstig in einem gewissen Auktionshaus ;) Durch das langsame erhöhen deiner Co2 werte sinkt dann auch dein Ph wert und deine Pflanzen freuen sich zusätzlich.
:lol:
 
A

Anonymous

Guest
Aquarium: 62 liter

Da lohnt eine "echte Anlage" nicht. Nimm lieber Bio-CO2. :)
Ahja: Wie lange steht das Becken denn schon? Für einen einzigen Wels (hoffentlich kein Antennenwels) brauchst du keinen Futterautomat. Da reicht 1-2 mal in der Woche eine Futtertablette aus. ;)
 
hallo zusammen,..
danke fuer alle eure antworten!
werde mich mal mit den nachbarn kurzschlissen und sehen ob sie so lieb waeren fuer mich zu fuettern,...
co2,.... hm,.. werde mal sehen was ich da kriege,.. was bedeuten denn die hochen werte genau??? sind die auch schlecht fuer die fische oder nur fuer die pflanzen???

kleines,..
hatte ja schon gefragt was ich mit meinem wels machen soll,,.. ja ist antennenwels, und ich werde mir demnaechst, (wie schon besprochen) ein groesseres aquarium zulegen,.. aber ihr hattet ja gesagt dass ncoh ein paar wenige wochen ! (wohl bis ich aus dem urlaub zurueck bin) mein kleiner wels ich schon ok fueehlen wird in dem zu keinen becken!

liebe gruesse und nochmal danke
 
Hallo!

Mir stellt sich die Frage: Wenn Du sowieso ein neues Becken aufstellen willst, warum willst Du Dir dann vorher schon Fische zulegen?

Auch das neue Becken muss einfahren und das Umsetzen aus dem alten ins neue wäre nur zusätzlicher Stress für die Fische.

Wenn Du nur einen Fisch im Becken hast, mach vor dem Urlaub einen großen Wasserwechsel und danach.
Wenn Dein Nachbar füttern soll, dann nur alle 3 Tage eine 2-3 Flocken oder Chips, die DU ihm VORHER abgepackt hingelegt hast, sonst füttert er garantirt zuviel.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Naja zu wenig co2 heißt nicht nur schlecht für die Pflanzen ;) wenn die pflanzen nicht arbeiten können geht es im endeffekt deinen Fischen auch nicht gut da die Pflanzen ja einiges an Giftstofen abbauen sollen.
Es gibt z.b. Bio-Co2 anlagen für knapp 9€ das sollte für deine 60 Liter reichen denke ich:
http://cgi.ebay.de/Dennerle-Bio-Line-CO ... dZViewItem

Ansonsten kannst du dir so eine Bio co2 anlage auch selber bauen einfach mal im Forum suchen gibt genug beschreibungen dazu.
 
Bitte preist CO2 nicht immer so in den Himmel!

Zuviel CO2 ist schädlich für die Fische. Und abhängig von GH, KH und Ausgangs-PH-Wert braucht man eine ganze Menge CO2 zum Absenken des PH-Wertes.
Wenn das Becken gut läuft und Pflanzen wachsen, kein CO2 und lieber mit Torf etc. arbeiten.
 
wow,.. das laeuft ja hier,..
habe eben mal nachgelesen ein bisschen,.. und so wie es aussieht ware torf genausogut um das co2 zu erhoehen,.....
wie funktioniert das? und hatbt ihr damit erfahrung?
was ist besser udn auch einfacher? co2-bio oder torf??
 
Oben