Meine Pflanzen macht Probleme

Walter88

Mitglied
Hallo zusammen, ich habe eine Pflanze weiß nur leider den Namen nicht mehr, habe sie vor 2Monaten ungefähr bisschen umgepflanzt seit dem hat sie leichten Algenansatz und die Blätter rollen sich vorne ein.
Sonst wurde Nichts verändert alles gleich der Rest der Pflanzen wächst genauso wie immer.

Hier 3Bilder das letzte ist vor dem umsetzten.

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • IMG_20250508_144959.jpg
    IMG_20250508_144959.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250508_135634.jpg
    IMG_20250508_135634.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 29
  • IMG_20250508_145224.jpg
    IMG_20250508_145224.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 29

BeowulfAgate

Mitglied
Sie wird halt wegen dem umsetzen erstmal rummäkeln.

Solche Echis haben ja ein großes Wurzelwerk und die wirst du vermutlich gekürzt haben, dazu anderer Standort und evtl. weniger Licht und schon ist sie beleidigt.
 

May

Mitglied
Hi,

das was Norbert schreibt. Die ältesten Blätter (das sind immer die ganz außen) werden bei Nährstoffmangel quasi von der Pflanze ,,angezapft" und lösen sich dann irgendwann auf. Durch das Kürzen der Wurzeln reichen diese nicht mehr aus die komplette Blattmasse zu versorgen. In geringem Maße gehört dies aber auch zum natürlichen Verlauf der Pflanze. Alte äußere Blätter werden abgestoßen und frische neue Blätter wachsen aus dem Zentrum nach. Dabei verdickt und verlängert sich das Rhizom. Irgendwann können dann auch Tochterpflanzen seitlich am Rhizom wachsen. Man könnte sogar ein großes Rhizom kappen und die Pflanze so vermehren.
Punktalgen an den alten Blättern sind auch nicht so ungewöhnlich. Bei Anubias z.B. ist das auch weit verbreitet. Man könnte jetzt hergehen und Nährstoffe bestimmen, hier und da versuchen zu optimieren...aber ganz ehrlich? Wenn alles rund läuft, dann würde ich die alten unansehnlichen Blätter einfach abknipsen und ansonsten nichts tun. Erst wenn die alten Blätter schneller veralgen als neue nachwachsen, dann würde ich die Nährstoffsituation mal näher betrachten.

Gruß Astrid
 

Walter88

Mitglied
Danke euch,
Ja ich habe die Wurzeln gekürzt beim umsetzen.

Dann lass ich sie mal und beobachte.

Muss eh mal wieder alles durch testen hoffe ich komme nächste Woche dazu.
Aber wie gesagt alles andere wächst und gedeiht.


Punktalgen an den alten Blättern sind auch nicht so ungewöhnlich. Bei Anubias z.B. ist das auch weit verbreitet.
Bei den alten Blättern den Anubias hab ich das auch minimal.

Danke und grüße Patrick
 

Walter88

Mitglied
Hallo ,habe schon mal in nem anderen treath geschrieben das ich mit meinem CO2 Langzeittest von JBL unzufrieden bin. Entweder ist er blau oder so wie auf dem Foto egal wie ich den difussor einstelle.
Würdet ihr jetzt sagen zu wenig CO2 oder zuviel.

Gruß Patrick
 

Anhänge

  • IMG_20250729_153244.jpg
    IMG_20250729_153244.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 13

BeowulfAgate

Mitglied
Zuwenig auf keinen Fall, dann wäre die Testflüssigkeit blau, bei zuviel wäre sie schon gelb.

Bei meinem Becken ist sie etwas dunkler, reicht völlig aus.
 
Hallo,
welche Testflüssigkeit hast Du denn, die für 20 oder die für 30 mg?
Ist es erstere ist das gut, ist es die zweite würd ich schon mal schauen was die Fische machen.
 

Walter88

Mitglied
Habe die 20mg.
Die Fische verhalten sich ganz normal schnappen nicht nach Luft oder ähnliches

Gruß Patrick
 

Walter88

Mitglied
Ok.
wenn ich mehr Blasen einstelle drückt der Taifun von JBL häufig ne große Blase oben raus.
Weniger geht es schon ins blaue ich weiß auch nicht was ich noch machen soll.
 
Oben