Meine Kühlung

Hallo zusammen,

heute ist meine Kühlung für das AQ fertig geworden.

Deckel aus Sperrholz nachgeschnitten
Deckel mit schwarzem Lack von aussen lackiert
über die Ausspahrungen Fliegennetz geklebt
2 PC Gehäuselüfter montiert

Jetzt saugt ein Lüfter die warme Luft ab und eine blässt kalte Luft rein.

Wie gefällt es euch?
 

Anhänge

  • DSCF2412.JPG
    DSCF2412.JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 332
Hi

Schaut ja nicht schlecht aus aber ob es besonders hilft das glaube ich nicht.
Ich schätze mal das so etwas nur höhere Wasserverdunstung bring und du musst nur immer Wasser nachkippen.
 
Hi,
also 2 Grad habe ich damit gemacht. Wieviel es insgesammt werden, weiss ich noch nicht, dafür will ich die Anlage erst mal laufen lassen um Werte zu bekommen. Mit mehr rechne ich aber auch nicht, aber zumindestens ein Anfang und gekostet hat es mich nichts, ausser etwas Zeit ;-)
 
Moin

Also ich finde das wirklich raffiniert.

Sinn der Sache ist ja nicht das Wasser direkt abzukühlen, sondern die Luft darüber zum zirkulieren zu bringen.

Die Beseitigung des Wärmestaus in Kombination mit kleinen Kaltwasserwechsel ist meiner Meinung nach das beste was man bei dem Wetter machen kann.

Darum...Daumen hoch für das Teil.

Fallout
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich habe mir vor zwei Jahren einen Computerlüfter in ein freies Schlauchloch des Deckel gebaut. Zwei Grad hat es schon gebracht, aber auch mehr Verdunstung und ein blödes Summen beim fernsehen.
Wenn er in den letzten zwei Jahren 40Stunden gelaufen ist dann ist es viel

Ich hätte ihn wahrscheinlich gar nicht eingebaut, wenn ich gleich meinen Duomat überprüft hätte und nicht den Grund für die Erwärmung woanderst gesucht hätte. Ich habe selbst einen meiner zwei Leuchtbalken zerlegt und die Drossel in den Schrank gebaut um die Wärme aus dem Becken zu bekommen. Erst später ist mir aufgefallen, dass der Duomat zwei Grad zuviel angezeigt hat. :oops:

Grüßle Wolf
 
Ich habe aus diesem Grund extra 2 extra leise Chiefteclüfter genommen. Die hört man(n) überhaupt nicht. Ich bin sehr empfindlich was Geräusche beim TV schauen angeht, aber sie sind nicht war zu nehmen.

Ich werde auf jeden Fall berichten, was die Anlage mir gebracht hat. :wink:
 
Hallo zusammen,

hier mal eben die ersten Werte, falls es euch interessiert :wink:

Bei einer Raumtemperatur von 28-29 Grad, hat das Lüftersystem von mir das Wasser um ca. 3-4 Grad abgekühlt. Und das bei einer Verdunstungs von ca. einem Liter pro Tag (24 Stunden). Ungefähr. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hi

Ventis wenn sie die "richtige" Leitung(m³/h) haben kühlen das Wasser ohne weiteres unter die Zimmertemperatur herrab ...

gruß rudy
 
Oben