Hallo Attenkamp;
Lamprologus ocellatus, der kleine Schneckenbarsch also ist eine gute Idee und das geht auch für Anfänger. Darüber kann der Threadautor nachdenken. Warum nicht.
Hallo Angi;
Das geht natürlich. Zu bedenken ist aber der Preis von destilliertem Wasser, weil dieses durch Destillation hergestellte Wasser noch reiner ist als Osmosewasser, ist es auch teurer. Also Wasser aus der UOA reicht allemal aus.
Gruß Dirk - Werner
attenkamp schrieb:schneckenbarsche für einen anfänger in 112l, warum nicht?
die putzigen tiere mit ihrem aussergewöhnlichem "wohnzimmer" zu pflegen, wird einem anfänger doch bestimmt viel freude bereiten oder?
Lamprologus ocellatus, der kleine Schneckenbarsch also ist eine gute Idee und das geht auch für Anfänger. Darüber kann der Threadautor nachdenken. Warum nicht.
Hallo Angi;
Auch mein Gh ist sehr hoch ích habe in einem andren Forum gelesen das man das Leitungswasser mit Destillierten Wasser verschneiden soll. Stimmt das ? Geht das ?
Das geht natürlich. Zu bedenken ist aber der Preis von destilliertem Wasser, weil dieses durch Destillation hergestellte Wasser noch reiner ist als Osmosewasser, ist es auch teurer. Also Wasser aus der UOA reicht allemal aus.
Gruß Dirk - Werner