mein zweites 112 liter becken

Manoman was hast du denn mit dem Wasser gemacht das sieht ja aus wie meine morgenmilch^^.

Also so sah mein wasser bei der Einlafphase noch nie aus.






Viel Glück beim Vorstellungsgespräch

:thumright: :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright: :thumleft: :thumright: :thumright: :thumleft: :thumright: :thumleft:
 
war ja direkt nach dem wasser einfüllen.. hab so bodengrunddünger, mein papa meinte, ich bräucht das. kann ja net schaden :) so, gleich gehts ans pflanzen einsetzen *freu*

edit: hab grad die pflanzen reingesetzt, das sah so ein bisschen aus, als wäre da auf der oberfläche eine ölschicht. also nicht direkt öl, aber irgendsone schicht halt... auf fotos erkennt man die nicht.. weiß einer, ob das normal ist? und was das ist?
 
das kann wohl eine Kammhaut sein. Brauchst dir aber darüber keine gedanken zu machen. Die Kammhaut besteht auch aus Bakterien.
 
puh, dann bin ich ja beruhigt? geht die denn irgendwann weg? also legt die sich dann auf den boden? und was ist mit dem anfüttern? ab wann? und dem tww? ab wann muss ich das alles machen? :)
danke :)
 
in der Einlaufphase wuerde ich keinen TWW machen.
Aber auch da gibts unterschiedliche Meinungen.
Anfüttern: alle 2 Tage nur ein paar Flocken, das reicht vollkommen.

TWW machst du erstmalig, wenn der Peak am abklingen ist ab da einmal in der Woche ca 30 Liter.

Viel Spass beim Pflanzen einsetzen und viel Glueck beim Vorstellungsgespräch.

an eine Kahmhaut glaube ich nicht ehrlich gesagt, mangels Bakterien duerfte eine solche noch nicht entstehen, ich tippe auf Staub, der beim Kieswaschen nicht rausgegangen ist... Nimm mal ein Kuechentuch ( son Papiertuch, ein sauberes ) und leg es ganz kurz glatt auf die Wasseroberfläche und dann sofort wieder runter damit. Dann sollte das Zeugs mit weg sein ;)
 
danke :) höre die woche von dem betrieb erst wieder.
dann werd ich mir gleich mal die küchentuchrolle mit in mein zimme rnehmen :)
danke für die antworten :)
 
Meine Empfehlung,

TWW wenn mehr als 40mg/l Nitrat im Wasser ist, um Algen wachsen zu verhindern. Wie aber schon gesagt muß erst mal der Nitritpeak abgewartet werden. Da ja aus Nitrit erst Nitrat werden kann :wink:

Das kann auch sein das es nur Staub ist!
 
hab die schicht jetzt erstmal so gut es ging weggemacht. muss jetzt erst noch so tests kaufen.. irgendwie noch papa um finanzielle beteiligung anbetteln :)
 
*NEID* das Einrichten macht mir immer soooooonen Spass ;)

Ich bin da voll der Süchtling, koennt den ganzen Tag Aquarien einrichten, vor allem, wenns meine eigenen sind. Wenn ich Geld über hätt.... au weia ich bräuchte ein grosses Haus.
Am liebsten würde ich gleich anfangen und mein 112er auf Sand umbauen... leider steht davor noch die Renovierung meines Büros an, wenn hier ... sorry, ich spamm deinen Thread zu :)
 
ach quatsch :) schon ok, aber soviel kostet sand nicht :)
ich liebe es auch AQ einzurichten, aber nicht umzustellen. ihr könntet mir ne lkw ladung aquarien hier hinstellen, würd ich allet machen, das ätzende ist nur: ich hab halt jetzt bodengrunddünger und kies drin und det janze gedöns muss morgen raus.. das wird eine mordsmäßige sauerei..
aber mal ne frage: da wird doch sicher noch wat schlamm vom bodendünger im AQ bleiben, is das schlimm? da käme ja dann sand drüber/vermischt sich denk ich mal...ganz krieg ich da sicher nicht jeden fitzel raus...
 
Oben