Mein Wasser ist irgendwie aufgeladen?

Hallo,
ich habe vorhin einige TDS aus meinem Becken gesammelt und Pflanzen rausgeholt.
Fast jedes mal wenn ich die Hand trocken hatte und reinfasste, kriegte ich eine gewischt.
Die einzige Technik, die momentan im Wasser hängt, ist der Filter.
Ist der vielleicht kaputt?
Oder kann es noch an etwas anderem liegen?

Was braucht ihr noch für Daten um sicher zu gehen was es sein könnte?
Wäre für jede Antwort dankbar.

Gruß,
Lisa
 


Hi!
Schalt doch einfach mal den Filter ab (Stecker komplett aus der Steckdose ziehen!!) und wenn es sich dann ändert... ist er defekt.

Würde da jedenfalls nicht dauernd wieder reinpacken während Geräte die evtl defekt sind laufen... nicht dass du einen richtigen Stromschlag kriegst!

LG
Catharina
 
Das passiert mir auch manchmal, dass hat aber nix damit zu tun, dass i.ein Gerät kaputt is.
Is einfach die elektrostatische Aufladung ;)
 

Stinnes

Mitglied
Hallo,

wegen sowas ist ein Fehlerstromschutzschalter am AQ unverzichtbar.
Such im Forum mal nach "Fehlerstrom", ist mit 8 Threads noch sehr übersichtlich.
Né statische Aufladung am AQ hab ich noch nie erlebt. hmm?

Catharina hat völlig recht, sei vorsichtig. Mit Strom ist nicht zu spassen.
 
Né statische Aufladung am AQ hab ich noch nie erlebt
Hallo Andreas
nicht das AQ ist statisch aufgeladen, sondern der Mensch.
Kann passieren wenn die Luft sehr trocken ist, oder je nach dem welchen
Bodenbelag man hat.
Fast ein so aufgeladener Mensch ins AQ, kriegt er einen gewischt.
 
Hallihallo,

Wunderflunder schrieb:
Fast ein so aufgeladener Mensch ins AQ, kriegt er einen gewischt.
Hm - jetzt bin ich total verwirrt.
Ist denn Wasser nicht ein prima Stromleiter? Von daher könnte ich am Rahmen "einen gewischt" bekommen, aber doch nicht beim Hineingreifen ins Wasser, oder?

Ich würde jedenfalls die Pumpe einmal überprüfen.
 


Hallo,

versuchs mal damit: bevor du das Wasser berührst, lang irgend ein geerdetes Teil an, die Heizung, Wasserhahn etc. an. Falls du statisch aufgeladen bist, entläds du dich damit. Und somit kannst du auch keine gewischt bekommen. Hast du nen Heizstab drinne, der könnte es auch sein. Der Filter bzw der Heizer könnte "durchschlagen", d.h. es wird eine kleine Spannung schätzungsweise 60-100V ausgegeben, und die bekommst du dann zu spüren. Aber ich würde auf jedenfall eine Elektrofachkraft hinzu ziehen, denn Wechselstrom kann ab 52 V tödlich wirken. Und so einen Fehlerstromschutzschalter ist aufjedenfall empfehlenswert. Wenn du grad keinen zur Hand hast, dann steck die Geräte mal in deinem Badezimmer in die Steckdose, dort müsste ein solcher schalter verbaut sein, ist zumindest vorschrift.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

mfg Dirk
 

JoKo

Mitglied
Hi,

Stinnes schrieb:
Né statische Aufladung am AQ hab ich noch nie erlebt. hmm?

Regelmässig, ich höre das sogar manchmal knistern :wink:


ibex1987 schrieb:
Und so einen Fehlerstromschutzschalter ist aufjedenfall empfehlenswert.

Jep. Gibt es eingebaut in Steckdosenleisten und ist somit problemlos für jeden anschliessbar.

Wenn du grad keinen zur Hand hast, dann steck die Geräte mal in deinem Badezimmer in die Steckdose, dort müsste ein solcher schalter verbaut sein, ist zumindest vorschrift.

Nur bei Neugebauten Häusern/Wohnungen. In älteren ist meistens keiner drin und auch nicht vorgeschrieben.


Wenn man aber nun ins Aquarium fasst, es einmal kurz knistert, und dann nicht mehr, kann man von einer harmlosen statischen Aufladung ausgehen. Wenn wirklich der Heizstab defekt wäre, würde man das immer spüren.
 
ibex1987 schrieb:
Hallo,

Aber ich würde auf jedenfall eine Elektrofachkraft hinzu ziehen, denn Wechselstrom kann ab 52 V tödlich wirken. Und so einen Fehlerstromschutzschalter ist aufjedenfall empfehlenswert.
Hi,
die anliegende spannung ist nicht gefaehrlich, es ist der strom der durch deinen koerper "fliest" der gefaehrlich ist. Nach meinen infos kann dies ab 2mA gefaehrlich fuer den menschlichen koerper werden. Um dies zu ueberpruefen muesstes du , in reihe, ein amperemeter zwischen boden und deinen schuhen schliessen um zu wissen wieviel strom nun "fliest". :lol:

Zum FI-Schalter:
Es ist zwar schoen wenn er ausloest aber das tut er beim aq nur wenn man direkt reinpackt (bei defekten Geraeten). Sicherer waere es wenn er vorher ausloest, dazu muesste man das wasser erden oder geraete mit schukostecker kaufen, die es aber meist nicht gibt, da die zu erhaltenden geraete schutzisoliert sind.

:wink:
 
ibex1987 schrieb:
Wenn du grad keinen zur Hand hast, dann steck die Geräte mal in deinem Badezimmer in die Steckdose, dort müsste ein solcher schalter verbaut sein, ist zumindest vorschrift.

BLASSER GEFÄHRLICHER UNFUG DEN DU DA ERZÄHLST! BITTE KEIN HALBWISSEN WEITERGEBEN! Ist nicht böse gemeint, aber es könnte zu gefährliche Irrtümern kommen!
ELEKTROFACHKRAFT hinzuziehen und nicht selber rumhantieren!
 
A

Anonymous

Guest
mit dem elektriker is nen gute sache da muss ich sweetcebra recht geben aber ich würd auch erstmal versuchen alles vom netz zu trennen und gucken ob es dann noch ist . wenn nicht dann elektriker filter prüfen lassen
 
Hallo,
wenn alles vom Netz genommen wurde, ist natürlich nix mehr, ausser es ist wirklich eine "Aufladung". Also nicht rumexperimentieren sondern eine Fachkraft dranlassen, die sich auskennt! Es ist zu gefährlich.

Gruß sweetcebra
 


Oben