Mein neues Projekt, Kakadus

OR

Mitglied
Hier dei Bilder:

Bild 1:1l Artemiabecken von vorne
Bild 2: 1l Artemiabecken von oben
zum 1l Becken:Das Becken ist eigentlich eine Blumenvase.Ich hab AQ-Kies, Lochgestein, Tonscherben(für algen) und Zugewachsene Muscheln(mit der Rückseite) die das lebendgestein optisch ersetzen sollen rein gepackt. Ich beleuchte das ganze mit ener Klemmlampe für Bücher.

Bild 3: Artemiabrutschale
Zur Brutschale:Wie gesagt eine cremdose in die ich streifen aus gefalteter Alufolie geklebt hab(Mit kleinen Füßchen ca. 0,5cm überm boden ) und zu kreisen geformt hab. zwischen den kreisen ist ca 1,5 cm platz.In den deckel hab ich ein loch, so groß wie den Innenkreis gemacht. nur da kommt licht rein. die Eier kommen außen rum um den Außenkreis!!
So schwimmen die nauplien unter der folie durch zum licht, aber die nscheimmenden eierschalen bleiben im Außenring!!
Zu beachten ist nur , dass die ringe noch aus dem wasser ragen


Bei mir sind inzwischen über 100 nauplien geschlüpft!!! :lol:


jetzt aber die bilder:

ups!!!bitte die bilder von unten zählen :wink:
 

Anhänge

  • 1l Becken 1.jpg
    1l Becken 1.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 262
  • 1l Becken 2.jpg
    1l Becken 2.jpg
    13 KB · Aufrufe: 263
  • Brutschale.jpg
    Brutschale.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 271

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
sieht ja wirklich dekorativ aus. Ich bin schon gespannt ob Du welche aufziehen kannst. Halt uns bitte auch ein wenig auf dem laufendem wenn Du welche groß bekommen hast.

L.G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
es gibt wieder was neues zu berichten.
Gestern musste ich leider einen der kleinen Männchen in ein extra Becken setzen, da er schon am eingehen war. Ich vermute er hat zu viel Prügel von den anderen bezogen. Nachdem fast alle in einer Ecke stehen, habe ich einmal genauer nachgeschaut und was müssen da meine verschlafenen Augen sehen? Richtig, ein Weibchen das ein wenig gelb angehaucht ist und irgend etwas im Moos bewacht.
Also kann man hier festhalten, dass Kakadus nach ca. 3Monaten geschlechtsreif sein können und zu brüten anfangen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo Leute,
ich wollte mal berichten was nun geworden ist.
Gleich kurz nach meinem letzten Beitrag habe ich fast alle Kakadus abgegeben, bis auf das eine schwache Männchen und drei Weibchen die ich nicht erwischt habe vor lauter Moos.
Nun das Männchen hat sich nach einer Woche wieder erholt und ist dann gleich mit allen drei Weibchen ins Gebüsch gegangen. Im Moment schwimmen also wieder Junge in dem Becken die bereits schon wieder Farbe entwickeln und die Eltern schwimmen in einem anderen Becken.

L.G. Wolf
 
Oben