Mein neues 200 Liter Becken Besatzfrage

Hallo zusammen,

bald ist es soweit, in spätestens 2 Wochen soll mein neues 200 Liter Becken die 4 Wochen Einlaufphase hinter sich haben. Die ersten Bewohner, sprich der Besatz meines 60 Liter Becken darf dann umziehen.
4 Keilfleckbarben
10 Zebrabarben
5 Panzerwelse
und wenn alles klappt 2 Armanogarnelen.

Am liebsten hätte ich zu diesen Fischen einige Sternchenschmerlen und ein Paar Skalare, natürlich abhängig von den Wasserwerten die bis dahin erreicht werden.
Kann ich erst den Altbesatz einsetzen und dann die Skalare oder umgekehrt. Passen die Skalare zu dem Altbesetz ? Und in wei weit kann ich den Besatz weiter optimieren ?
 

Anhänge

  • aqua.jpg
    aqua.jpg
    53 KB · Aufrufe: 141
Hi, schaut ganz nett aus. Warum haste denn keine Pflanzen für den Vordergrund. Da schauts so leer aus. Und 2 Amanos sind bissel wenig. Die fühlen sich nur in der Gruppe stark :lol:
 
Hallo Danke für Deine Antwort.

Z.zt habe ich nur 2 Armanos weil die ja im 60 Liter ihren Lebensraum haben. Im 200 er da gebe ich nDir recht könnten einige dazu kommen.
Der Bestand an Pflanzen wird sich noch vergrößern denn seit ca. 1 Woche habe ich eine Co² Anlage an das Becken angeschlossen. Die Setzlinge wollte ich dann im Becken verteilen.
 
Hallo,

Optisch sieht das schon ganz schön aus. Denk aber daran, dass Lochgestein das Wasser ziemlich aufhärtet. Bei deinen Brocken kannst du dann gut und gerne einen pH von 8+ erreichen (je nach Leitungswasser).
Skalare halte ich persönlich bei der Beckengröße für kritisch. Laut Literatur sollte man eine Mindestbeckenhöhe von 50cm haben, da die Jungs bis zu 20cm hoch werden können. Manche vernaschen außerdem für ihr Leben gerne kleine Fische (Neons etc.). Wenn Skalare, dann max. 1 Pärchen und als Jungfische einsetzen. Vor allem aber nach den kleinen Schwarmfischen.So haben sich deine kleineren schon ein Revier setzen können.
Ich persönlich würde wie du schon sagtest 4-5 Schmerlen einsetzen. Dazu die Zebras oder die Keilfleckbarben auf 15 Fische erhöhen. Beide Arten sehen im Schwarm ab 15 Fischen echt toll aus, weil sie dann meist im Schwarm zusammenbleiben und nicht wie wild durcheinander schwimmen.
Solltest Du allerdings beide Arten auf 15 aufstocken, kann es ziemlich wuselig und unruhig werden im Becken. Außerdem wird es dann ziemlich eng.

Grüße und viel Spaß, Henric
 
Danke für die Antworten, somit liege ich schon mal richtig, wenn zuerst die kleinen Fische einziehen und die Skalare als letzte.
Ich wollte die Barben eingentlich nur geringfügig erhöhen und stattdessen eine andere Sorte in das Becken setzen gerne auch lebendgebärdend und Farbenfroh. Die Skalare sollten den Nachwuchs berenzen sprich fressen. Welche Fische würden dazu passen ?
 
Oben