Hallo zusammen,
nachdem mein bisheriges 18l Nano total "verwachsen" war und ich meine Nelchen nicht mehr finden konnte, haben wir zusammen beschlossen, dass sie umziehen dürfen

Da das "alte" ein bisschen zu niedrig war (war früher mal Aufzucht-/und Quarantänebecken 18l) ist es ein wenig gewachsen auf 30 x 30 x 30, also 27l.
Technik: mobiler HMF, keine Heizung mehr, und endlich kommt Wolfgangs LED-Lämpchen wieder da zum Einsatz, wofür es ursprünglich gedacht war. Es ist jetzt wieder sooo schön hell im Beckchen
Besatz: meine "angeblichen" Blue Velvet Garnelen in der x-ten Generation und meine blauen Posthörnchen, zusätzlich das Arbeitervolk, ein paar fette TDS.
Pflanzen: Echinodorus tenellus und eine winzig kleine Cryptocoryne wendtii Flamingo, die mir irgendwann wieder das Becken sprengen wird
. Wie die dritte Art heisst, weiss ich nicht. Ich weiss nur, dass sie stark zu Fadenalgen neigt. Ausser bisher im Nano, aber warten wir mal ab, was sie zu den neuen Bedingungen meint.
Das Bild vom neuen Nano war lange Zeit in meinem Kopf, leider hatte mein Kopf kein Bild von Garnelen- und Schnecken-Kacke gespeichert.
Völlig blödsinnig, hellen Sand und helle Steine zu verwenden
. In Zukunft nur noch schwarz. Und schon sieht's, nach nur 2 Tagen, wieder unordentlich aus...wie macht ihr das immer...diese sauberen, ordentlichen, aufgeräumten Becken???
Aber nun noch ein paar Bilder, bevor mich wieder der Rappel packt und ich schwarzen Sand und rote Garnelen reinpacke...



nachdem mein bisheriges 18l Nano total "verwachsen" war und ich meine Nelchen nicht mehr finden konnte, haben wir zusammen beschlossen, dass sie umziehen dürfen

Da das "alte" ein bisschen zu niedrig war (war früher mal Aufzucht-/und Quarantänebecken 18l) ist es ein wenig gewachsen auf 30 x 30 x 30, also 27l.
Technik: mobiler HMF, keine Heizung mehr, und endlich kommt Wolfgangs LED-Lämpchen wieder da zum Einsatz, wofür es ursprünglich gedacht war. Es ist jetzt wieder sooo schön hell im Beckchen
Besatz: meine "angeblichen" Blue Velvet Garnelen in der x-ten Generation und meine blauen Posthörnchen, zusätzlich das Arbeitervolk, ein paar fette TDS.
Pflanzen: Echinodorus tenellus und eine winzig kleine Cryptocoryne wendtii Flamingo, die mir irgendwann wieder das Becken sprengen wird
Das Bild vom neuen Nano war lange Zeit in meinem Kopf, leider hatte mein Kopf kein Bild von Garnelen- und Schnecken-Kacke gespeichert.
Völlig blödsinnig, hellen Sand und helle Steine zu verwenden
Aber nun noch ein paar Bilder, bevor mich wieder der Rappel packt und ich schwarzen Sand und rote Garnelen reinpacke...


