Unterschrank für mein 30 l Nano Cube

Hallo zusammen,

bin nach 2 Jahren Abstinenz wieder hier im Forum unterwegs und lese gerade sehr viel. Aus Platzgründen (und auch wegen meiner besseren Hälfte :roll: ) habe ich mir ein 30 l Nano Cube gekauft. Nun bin ich gerade - neben vielen anderen Dingen der Vorbereitung - auf Standplatzsuche. Bin noch nicht ganz zufrieden, würde aber gerne als "Übergang" unseren alten Fernsehtisch benutzen, bis ich was entsprechendes gefunden oder doch selbst zusammengezimmert habe. Denke eigentlich an eine Art Säulenschrank (solche gibts glaub ich von Tetra für 60 l oder von Eheim). Da aber das Becken nicht so schwer sein dürfte, wäre es ja mit dem Umstellen nicht so das Problem...

Nun ist also mein Frage zur Absicherung, hält dieser Tisch die ca. 40 kg des Cubes? Oder müsste ich da noch was dranschrauben oder so?

Freue mich auf Antworten!
Liebe Grüsse aus der Schweiz :)
 

Anhänge

  • DSC_5260komprimiert.jpg
    DSC_5260komprimiert.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 124
Hallo,

das kann man aus der Ferne niemals qualifiziert sagen. Alles was Dir jetzt jemand schreibt sind bloße Vermutungen, denn trotz Bild kann man sich keine abschließende Meinung zur Qualität des Tisches erlauben. Er sieht zwar auf den ersten Blick stabil aus, aber es gibt auch unglaublichen Mist in Möbelläden zu kaufen, der nur auf den ersten Blick stabil zu sein scheint.
Mein Vorschlag wäre: Setzt Dich einfach mal auf den Tisch und schau, ob er hält. Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber so wie du schreibst scheint es, als seist du eine erwachsene Person. Erwachsene wiegen in der Regel mehr als 40 kg. Ergo: Wenn er Dich aushält, dürfte es mit dem Becken auch keine Probleme geben.
Beste Grüße
 
Hallo spaten04,
danke für deine Antwort. Ja ich bin eine erwachsene Person :) Bin 25.
Habe mich einfach mal draufgesetzt (wiege etwa 60 kg) und hab bissel rumhibbelt. Scheint stabil zu sein. Auch meinen Freund hats ausgehalten. Daher werde ichs probieren. Habe das Becken nun draufgestellt (vorher nochmal alle Schrauben angezogen) und überprüfe das Becken gerade auf seine Dichtigkeit.
Werde, wenn es soweit ist, dann mein Becken im Talk mal vorstellen.
Bis dahin, liebe Grüsse!
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

mein Gott, so ein Gepimper um ein 20l-Becken. DerTisch/Regal sieht schon auf den ersten Blick dermaßen stabil aus, da würde ich ohne Bedenken auch ein wesentlich größeres Becken drauf stellen.

Mistmöbel hin oder Her, schon allein von der Konstruktion her sieht man doch, dass das Teil auch bisschen mehr als 5 Blatt Papier verträgt.

Gruß
 
Hallo,
sehe ich genauso wie Olli. Schon alleine durch die Stahl/ Aluprofile, und wenns gut verschraubt ist, hält das Ding bestimmt einiges aus. Also ich hätte da wahrscheinlich auch keine Bedenken ein 60er Becken draufzustellen. :wink:
 
Oben