Mein kleines 50L Riff und kurze Vorstellung

Zu allererst möchte ich mich vorstellen.
Ich heiße Deniz(wird wie Dennis ausgesprochen),bin 21 Jahre alt und bin vor 3 Jahren in die Aquaristik eingestiegen.
Mein Vater hat mich damit angesteckt, da er schon viele Jahre dieses Hobby hat;)
Jetzt, nach 3 jahren, habe ich mir neben mein 500 Liter Diskusbecken ein kleines Riffbecken eingerichtet.


Bilder vom Nudelwasser werde ich im laufe der Woche Onlinestellen und wenn ihr wollt von meinem Diskusbecken auch,aber dann im anderen Unterforum:)
Mein kleines Riff ist noch am einfahren,sind bis jetzt halt nur die Lebenden Steine drin.


liebe Grüße, Deniz
 
Sooo hier hab ich schon die ersten zwei Bilder.



Liebe Grüße, Deniz
 

Anhänge

  • DSC00304.jpg
    DSC00304.jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 395
  • DSC00301.jpg
    DSC00301.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 403

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Deniz,

herzlich willkommen hier im Forum. Na dann lass mal sehen und viel Spaß mit der neuen "Herausforderung".

Viele Grüße
Roman

edit: Da sind ja schon die ersten Bilder. :D

PS: Wenn du die Rückseite noch schwarz oder blau machst (z.B. mit Folie bekleben) wirkt das noch besser.
 
Hi Roman,

ja das mit der Folie ist ne Gute Idee:)
Muss ich mal schauen,wie ich das mache.
Demnächst kommt halt noch ne bessere Beleuchtung mit blauem licht.
Im moment ist da nur eine normale 18 Watt Lampe dran.


Grüße, Deniz
 
Hi Deniz,

willkommen hier. Schreib doch mal ein bisschen was zur Technik die bei Dir zum Einsatz kommt. Ich sehe Du hast da einen Zu und Ablauf. Hast Du da ein Tecknikbecken unterm Schrank?

LG
Basti
 
Hi Basti,

Nee ich hab kein technikbecken, ist ja mein erstes Meerwasseraquarium.
Das, was du da siehst, ist eine Pumpe von Hydor und zwar die Seltz L 30.
Diese benutze ich als Strömungspumpe außerhalb, sodass ich mehr Platz im Becken hab

Auf dem Bild mit der Gesamtansicht,kannse den links sehen:)


Liebe Grüße Deniz
 
Einen schönen guten Tag.

Heute hab ich neben zwei Röhrenwürmern noch eine Entdeckung gemacht.
Es sieht eigentlich aus wie ein loses Stück vom Gestein.
Aber, als ich mir das genauer anschauen wollte,ist dieser kleine Nubsi zugeklappt,wie ein deckel.

was könnte das sein?
 

Anhänge

  • DSC00353.jpg
    DSC00353.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 353
Hi Deniz,

gute Idee mit der Pumpe. Mit einem Technikbecken könntest Du die Heizung auch noch aus dem Becken verbannen :box: lol ... lass Dich nicht ärgern :D
Bist Du dir sicher, dass es kein Röhrenwurm ist? Die können ihre Röhre auch mit einem Deckel verschließen.

LG
Basti
 
hi,


Naja das mit dem Schneckenwurm kann natürlich sein,ich glaube ich hab noch einen entdeckt.
Eventuell zeigt sich einer von beiden ja mal ein bisschen mehr:)



Liebe Grüße
 
Hallo Salzis,

ich hab da eine Frage:

Der Abschäumer ist kräftig am abschäumen bei mir, aufeinmal hat der über nacht richtig losgelegt.
War mir bis gestern noch nichtmals sicher,ob er funktioniert:)
Da ich ihn falsch eingestellt hatte, da er ja nicht abgeschäum hat bis heute,
ist der übergeschwappt un dhat mir locker 2 Liter Wasser auf den Boden gepumpt:/

naja jetzt zur eigentlichen Frage

ist das normal, dass er plötzlich so loslegt? Ich werde morgen alle Wasserwerte testen.

Liebe Grüße Deniz
 
Hi,

doch kann ich hab ich jetzt auch, aber das komische ist,seitdem ich das verdunstete Wasser aufgefüllt habe,
schäumt der nichts mehr ab.


liebe Grüße Deniz
 
Hallo Leute,


mein Becken läuft jetzt seit gut 2 Wochen.

Die ersten Algen haben sich auch schon vor allem oben auf dem Stein ganz gut ausgebreitet.
Ab wann kann ich Einsiedler Krebse einsetzen?


Bilder vom jetzigen Zustand des Aquariums werde ich auch morgen online stellen.


Liebe Grüße Deniz
 
Oben