A
Anonymous
Guest
Hallo
Ich weiß nicht, ob es hier hin passt, hoffe aber ihr könnt mir trotzdem helfen.
Kurz zur Vorgeschichte.
Wir haben einen etwas größeren Gartenteich (schätze ihn mal auf ca. 2000 Liter). Darin befinden sich Schleierschwänze, "normale" Goldfische, Frösche und und und. Vor ca. anderthalb Monaten haben meine Eltern einen Fisch entdeckt der "irgend was mit der Schwanzflosse hat". Natürlich haben wir versucht ihn einzufangen, aber unsere Fischis sind sehr scheu. Gut, gestern hats dann doch geklappt und ich muss sagen, ich bin in Tränen ausgebrochen. Dem kleinen Kerl fehlen die komplette Schwanz- und Rückenflosse. Außerdem hat er Wunden an der hinteren Seite (beidseitig ist die Oberhaut ab). Wir haben ihn dann in einem Eimer gesetzt, weil wir davon ausgingen dass er nicht überlebt. Abends hat mein Papa ihn sich angeschaut (er hatte jahrelang ein Aquarium und kennt sich etwas aus) und festgestellt dass nichts Lebenswichtiges verletzt ist. Der kleine Kerl hat einen riesen Lebenswillen. Also kam er erst einmal in unser Quarantänebecken (20 Liter mit Filter und Plastikpflanzen). Nun frage ich mich, ob die Wunden überhaupt zu behandeln sind und ob er weiterhin überleben kann. Er schwimmt übrigens ganz normal, nur der Kopf hängt halt etwas tiefer als der Stummelschwanz, sonst hat er keine Probleme. Auch möchte ich ihn nicht alleine in diesem Becken lassen, da ich merke, dass er seine Gesellschaft vermisst. Aber wenn ich Medis im Becken hab, kann das den anderen Fischen schaden? Oder würden sie ihn evtl. anknabbern? Ich hab übrigens noch ein 120 Liter Aquarium mit kleinen Schleierschwänzen, dort möchte ich ihn nach seiner Genesung reinsetzen, um ihn weiter zu beobachten, da er bestimmt nicht mehr in den Teich kann.
Puh, ist ganz schön lang geworden, Sorry, ich hoffe jemand kann mir helfen
Liebe Grüße
Babs
Ich weiß nicht, ob es hier hin passt, hoffe aber ihr könnt mir trotzdem helfen.
Kurz zur Vorgeschichte.
Wir haben einen etwas größeren Gartenteich (schätze ihn mal auf ca. 2000 Liter). Darin befinden sich Schleierschwänze, "normale" Goldfische, Frösche und und und. Vor ca. anderthalb Monaten haben meine Eltern einen Fisch entdeckt der "irgend was mit der Schwanzflosse hat". Natürlich haben wir versucht ihn einzufangen, aber unsere Fischis sind sehr scheu. Gut, gestern hats dann doch geklappt und ich muss sagen, ich bin in Tränen ausgebrochen. Dem kleinen Kerl fehlen die komplette Schwanz- und Rückenflosse. Außerdem hat er Wunden an der hinteren Seite (beidseitig ist die Oberhaut ab). Wir haben ihn dann in einem Eimer gesetzt, weil wir davon ausgingen dass er nicht überlebt. Abends hat mein Papa ihn sich angeschaut (er hatte jahrelang ein Aquarium und kennt sich etwas aus) und festgestellt dass nichts Lebenswichtiges verletzt ist. Der kleine Kerl hat einen riesen Lebenswillen. Also kam er erst einmal in unser Quarantänebecken (20 Liter mit Filter und Plastikpflanzen). Nun frage ich mich, ob die Wunden überhaupt zu behandeln sind und ob er weiterhin überleben kann. Er schwimmt übrigens ganz normal, nur der Kopf hängt halt etwas tiefer als der Stummelschwanz, sonst hat er keine Probleme. Auch möchte ich ihn nicht alleine in diesem Becken lassen, da ich merke, dass er seine Gesellschaft vermisst. Aber wenn ich Medis im Becken hab, kann das den anderen Fischen schaden? Oder würden sie ihn evtl. anknabbern? Ich hab übrigens noch ein 120 Liter Aquarium mit kleinen Schleierschwänzen, dort möchte ich ihn nach seiner Genesung reinsetzen, um ihn weiter zu beobachten, da er bestimmt nicht mehr in den Teich kann.
Puh, ist ganz schön lang geworden, Sorry, ich hoffe jemand kann mir helfen
Liebe Grüße
Babs