A
Anonymous
Guest
Hallo,
Seit vier Tagen habe ich jetzt ein eigenes Aquarium.
Ich weiß, dass ein 30 Liter Becken für einen Anfänger nicht wirklich optimal ist, aber ich hab es komplett mit Zubehör umsonst gekriegt.
Ich hab das Becken gleich an dem Abend gefüllt an dem ich es bekommen habe:
- Erst habe ich es mit Kies gefüllt (welchen ich natürlich vorher gewaschen habe)
- danach habe ich ca. 2 Eimer Regenwasser und 1 Eimer Leitungswasser eingefüllt
- dann Heizstab und Innenfilter eingesetzt
- Zeitschaltuhr für das Licht eingestellt von 12-22 Uhr
Über Nacht hat sich das Wasser dann auf die gewünschte Temperatur erwärmt, (25°C) sodass ich die Pflanzen eingesetzt hab: Wasserpest und ein paar Valisnerien. Danach hab ich mit Tröpfchentests die Werte gemessen:
Ph-Wert: 7-7,5
Gesamthärte: 7-8
Karbonathärte: 3-4
Der Nitritwert war noch nicht messbar.
Gestern habe ich versucht eine Wurzel einzulegen, aber die will einfach nicht untergehen, einen passenden Stein zum beschweren hab ich leider nicht... sie schwimmt jetzt erstmal im Becken, damit sie sich mit Wasser vollsaugen kann.
Jetzt muss ich erstmal den Nitritpeak abwarten, damit es endlich weitergehen kann.
Ich habe vor das Becken mit Garnelen zu besetzen, sehr gerne hätte ich die Blue Pearl Garnelen. Etwa 8-10 Stück halte ich für eine angemessene Startbesetzung, desweiteren habe ich überlegt ob ich 2 gestreifte Ohrgitterharnischwelse mit einsetze, da die in dem Aquarium meines Vaters (550L) sehr eifrig putzen.
Nun das wars erstmal, was haltet ihr von meinem Besatz? Hab ich bis jetzt schon irgendwelche Fehler gemacht?
Ich habe mich schon nach größeren Becken umgeschaut, von einem Bekannten könnte ich ein 50 Liter Becken mit Zubehör bekommen, das werde ich mir heute Nachmittag mal anschauen.
Ein leeres Becken hab ich hier auch noch rumstehen (112 L), da bin ich mir allerdings nicht sicher ob es dicht ist, da hat wohl schon jemand mit Silikon nachgedichtet und sehr unsauber gearbeitet...
So das wars erstmal von mir, ich würde mich über viele Beiträge freuen,
liebe Grüße, Jan
Seit vier Tagen habe ich jetzt ein eigenes Aquarium.
Ich weiß, dass ein 30 Liter Becken für einen Anfänger nicht wirklich optimal ist, aber ich hab es komplett mit Zubehör umsonst gekriegt.
Ich hab das Becken gleich an dem Abend gefüllt an dem ich es bekommen habe:
- Erst habe ich es mit Kies gefüllt (welchen ich natürlich vorher gewaschen habe)
- danach habe ich ca. 2 Eimer Regenwasser und 1 Eimer Leitungswasser eingefüllt
- dann Heizstab und Innenfilter eingesetzt
- Zeitschaltuhr für das Licht eingestellt von 12-22 Uhr
Über Nacht hat sich das Wasser dann auf die gewünschte Temperatur erwärmt, (25°C) sodass ich die Pflanzen eingesetzt hab: Wasserpest und ein paar Valisnerien. Danach hab ich mit Tröpfchentests die Werte gemessen:
Ph-Wert: 7-7,5
Gesamthärte: 7-8
Karbonathärte: 3-4
Der Nitritwert war noch nicht messbar.
Gestern habe ich versucht eine Wurzel einzulegen, aber die will einfach nicht untergehen, einen passenden Stein zum beschweren hab ich leider nicht... sie schwimmt jetzt erstmal im Becken, damit sie sich mit Wasser vollsaugen kann.
Jetzt muss ich erstmal den Nitritpeak abwarten, damit es endlich weitergehen kann.
Ich habe vor das Becken mit Garnelen zu besetzen, sehr gerne hätte ich die Blue Pearl Garnelen. Etwa 8-10 Stück halte ich für eine angemessene Startbesetzung, desweiteren habe ich überlegt ob ich 2 gestreifte Ohrgitterharnischwelse mit einsetze, da die in dem Aquarium meines Vaters (550L) sehr eifrig putzen.
Nun das wars erstmal, was haltet ihr von meinem Besatz? Hab ich bis jetzt schon irgendwelche Fehler gemacht?
Ich habe mich schon nach größeren Becken umgeschaut, von einem Bekannten könnte ich ein 50 Liter Becken mit Zubehör bekommen, das werde ich mir heute Nachmittag mal anschauen.
Ein leeres Becken hab ich hier auch noch rumstehen (112 L), da bin ich mir allerdings nicht sicher ob es dicht ist, da hat wohl schon jemand mit Silikon nachgedichtet und sehr unsauber gearbeitet...
So das wars erstmal von mir, ich würde mich über viele Beiträge freuen,
liebe Grüße, Jan