Hallo!
Ich wollte schon immer ein Aquarium! Jetzt habe ich mir meinen Traum erfüllt! Habe ein Einsteigerset von Vitakraft in der Tierhandlung mitgenommen! Ist halt nur nen 60l !Weis schon das ein größeres zu empfeheln gewesen wäre,aber ich konnte bei dem Preis einfach nicht wierderstehen! Gestern habe ich endlich losgelegt! Als Bodengrund erst mal TetraPlant CompleteSubstrat! dann 1-3mm Kies drauf. Ist insgesammt etwa ne 4-5cm dicke Schicht!
Dann halt zu nem drittel mit Wasser gefüllt. Bei den Pflanzen habe ich mich einfach beraten lassen. Kenne also die einzellnen Namen nicht aber ihr Profis werdet das bestimmt auf dem Bild erkennen.
DAnn sind noch nen paar Steine drinne, 2 Tontöpfe sowie ein Holzstück! Natürlich ist alles von der Tierhandlung! Das Holzstück wurde abgekocht und die Steine sowie der Kies wurde mehrmals gewaschen.
Bei die Großen Pflanzen habe ich zusätzlich noch ne Düngetablette gemacht zwecks Eisen. Hoffe ich habe nicht überdüngt.
Die Temperatur habe ich jetzt erstmal auf 27°C eingestellt. Was ist denn da die beste Temperatur zum Aufpeppeln der Pflanzen?
Meine Wasserwerte lauten wie folgt :
Grenzwert ermittelter Wert
ph-Wert - 7,08
Elektrische Leitfähigkeit 25°C μS/cm 347,00
Calcium mg / L 36,00
Eisen mg / L 0,10
Kalium mg / L 4,70
Magnesium mg / L 50,00 11,80
Phosphat mg / L 0,15
Nitrat mg / L 14,31
Hydrogencarbonat mg / L 109,80
Härtebereich 2
Gesamthärte dH 7,80
Ich möchte trotz SafeStart Bakterien die Anlage sehr behutsam hochfahren. Aber mir wurde geraten ich solle doch nach so etwa einer Woche die ersten beiden Fische einzulassen. Mir wurde da zu Welsen geraten. Aber ob die mit Kies zurecht kommen und mit meinem Ph Wert ist wohl grenzwertig. Was ratet ihr mir? Würde schon gerne nen bissel leben in die Bude bekommen und so das Biotop richtig zum Leben erwecken.
Was sagt ihr zur Deko und Bepflanzung? Mehr würde das kleine Becken wohl überfüllen und zu wenig platz zum schwimmen lassen.
An den Pflanzen hingen gestern noch sehr viele kleine Bläschen. War doch der Sauerstoff. Gestern waren das aber viel mehr! Ist das normal das die Pflanzen am zweiten Tag nen bissel mehr leiden? Heute ist eher so ein Bläschenteppich an der Wasseroberfläche!
Also ich bin für alle Kritik und Tipps offen!
Könnte mir jemand auch nen Plan zum Besatz aufstellen? Was passt und wann soll es rein. Dachte so an so 10-11 Fischlies.
Was ich gern hätte wäre halt was am Boden wie so 2 Welse in der Mitte 2 andere Arten wie z.B. Neons aber da bin ich flexibel! Was haltet ihr von den Fensterputzerfischen? Wann kann man die einsetzen und geht das allein oder sollten das zwei werden?
Aber wichtig ist vorallem die Frage wie warm soll ich es machen? Reichen die 27 Grad für die Pflanzen zum besten gedeihen? Für die Bakterien sollte es ja je wärmer desto besser sein! Lich habe ich jetzt so eingestellt: Einteilung 4-3-7 . Dabei ist die Beleuchtung zunächst 4 Stunden eingeschaltet (z.B. von 8-12 Uhr), dann drei Stunden abgeschaltet (12-15 Uhr) und strahlt dann wieder für sieben Stunden (15-22 Uhr).
Mfg Martin
zu lesen gewesen
Sorry! Aber danke!
Edit: Ich habe der Übersichtlichkeit halber, die ganzen unnötigen Werte gelöscht. Fluethke
Das ist jetzt einiges
Ich wollte schon immer ein Aquarium! Jetzt habe ich mir meinen Traum erfüllt! Habe ein Einsteigerset von Vitakraft in der Tierhandlung mitgenommen! Ist halt nur nen 60l !Weis schon das ein größeres zu empfeheln gewesen wäre,aber ich konnte bei dem Preis einfach nicht wierderstehen! Gestern habe ich endlich losgelegt! Als Bodengrund erst mal TetraPlant CompleteSubstrat! dann 1-3mm Kies drauf. Ist insgesammt etwa ne 4-5cm dicke Schicht!
Dann halt zu nem drittel mit Wasser gefüllt. Bei den Pflanzen habe ich mich einfach beraten lassen. Kenne also die einzellnen Namen nicht aber ihr Profis werdet das bestimmt auf dem Bild erkennen.
DAnn sind noch nen paar Steine drinne, 2 Tontöpfe sowie ein Holzstück! Natürlich ist alles von der Tierhandlung! Das Holzstück wurde abgekocht und die Steine sowie der Kies wurde mehrmals gewaschen.
Bei die Großen Pflanzen habe ich zusätzlich noch ne Düngetablette gemacht zwecks Eisen. Hoffe ich habe nicht überdüngt.
Die Temperatur habe ich jetzt erstmal auf 27°C eingestellt. Was ist denn da die beste Temperatur zum Aufpeppeln der Pflanzen?
Meine Wasserwerte lauten wie folgt :
Grenzwert ermittelter Wert
ph-Wert - 7,08
Elektrische Leitfähigkeit 25°C μS/cm 347,00
Calcium mg / L 36,00
Eisen mg / L 0,10
Kalium mg / L 4,70
Magnesium mg / L 50,00 11,80
Phosphat mg / L 0,15
Nitrat mg / L 14,31
Hydrogencarbonat mg / L 109,80
Härtebereich 2
Gesamthärte dH 7,80
Ich möchte trotz SafeStart Bakterien die Anlage sehr behutsam hochfahren. Aber mir wurde geraten ich solle doch nach so etwa einer Woche die ersten beiden Fische einzulassen. Mir wurde da zu Welsen geraten. Aber ob die mit Kies zurecht kommen und mit meinem Ph Wert ist wohl grenzwertig. Was ratet ihr mir? Würde schon gerne nen bissel leben in die Bude bekommen und so das Biotop richtig zum Leben erwecken.
Was sagt ihr zur Deko und Bepflanzung? Mehr würde das kleine Becken wohl überfüllen und zu wenig platz zum schwimmen lassen.
An den Pflanzen hingen gestern noch sehr viele kleine Bläschen. War doch der Sauerstoff. Gestern waren das aber viel mehr! Ist das normal das die Pflanzen am zweiten Tag nen bissel mehr leiden? Heute ist eher so ein Bläschenteppich an der Wasseroberfläche!
Also ich bin für alle Kritik und Tipps offen!
Könnte mir jemand auch nen Plan zum Besatz aufstellen? Was passt und wann soll es rein. Dachte so an so 10-11 Fischlies.
Was ich gern hätte wäre halt was am Boden wie so 2 Welse in der Mitte 2 andere Arten wie z.B. Neons aber da bin ich flexibel! Was haltet ihr von den Fensterputzerfischen? Wann kann man die einsetzen und geht das allein oder sollten das zwei werden?
Aber wichtig ist vorallem die Frage wie warm soll ich es machen? Reichen die 27 Grad für die Pflanzen zum besten gedeihen? Für die Bakterien sollte es ja je wärmer desto besser sein! Lich habe ich jetzt so eingestellt: Einteilung 4-3-7 . Dabei ist die Beleuchtung zunächst 4 Stunden eingeschaltet (z.B. von 8-12 Uhr), dann drei Stunden abgeschaltet (12-15 Uhr) und strahlt dann wieder für sieben Stunden (15-22 Uhr).
Mfg Martin
zu lesen gewesen
Edit: Ich habe der Übersichtlichkeit halber, die ganzen unnötigen Werte gelöscht. Fluethke
Das ist jetzt einiges