Mein erstes Aquarium! Need Help ;-)

Hallo!

Ich wollte schon immer ein Aquarium! Jetzt habe ich mir meinen Traum erfüllt! Habe ein Einsteigerset von Vitakraft in der Tierhandlung mitgenommen! Ist halt nur nen 60l !Weis schon das ein größeres zu empfeheln gewesen wäre,aber ich konnte bei dem Preis einfach nicht wierderstehen! Gestern habe ich endlich losgelegt! Als Bodengrund erst mal TetraPlant CompleteSubstrat! dann 1-3mm Kies drauf. Ist insgesammt etwa ne 4-5cm dicke Schicht!
Dann halt zu nem drittel mit Wasser gefüllt. Bei den Pflanzen habe ich mich einfach beraten lassen. Kenne also die einzellnen Namen nicht aber ihr Profis werdet das bestimmt auf dem Bild erkennen.
DAnn sind noch nen paar Steine drinne, 2 Tontöpfe sowie ein Holzstück! Natürlich ist alles von der Tierhandlung! Das Holzstück wurde abgekocht und die Steine sowie der Kies wurde mehrmals gewaschen.
Bei die Großen Pflanzen habe ich zusätzlich noch ne Düngetablette gemacht zwecks Eisen. Hoffe ich habe nicht überdüngt.
Die Temperatur habe ich jetzt erstmal auf 27°C eingestellt. Was ist denn da die beste Temperatur zum Aufpeppeln der Pflanzen?

Meine Wasserwerte lauten wie folgt :
Grenzwert ermittelter Wert

ph-Wert - 7,08
Elektrische Leitfähigkeit 25°C μS/cm 347,00
Calcium mg / L 36,00
Eisen mg / L 0,10
Kalium mg / L 4,70
Magnesium mg / L 50,00 11,80
Phosphat mg / L 0,15
Nitrat mg / L 14,31
Hydrogencarbonat mg / L 109,80

Härtebereich 2
Gesamthärte dH 7,80

Ich möchte trotz SafeStart Bakterien die Anlage sehr behutsam hochfahren. Aber mir wurde geraten ich solle doch nach so etwa einer Woche die ersten beiden Fische einzulassen. Mir wurde da zu Welsen geraten. Aber ob die mit Kies zurecht kommen und mit meinem Ph Wert ist wohl grenzwertig. Was ratet ihr mir? Würde schon gerne nen bissel leben in die Bude bekommen und so das Biotop richtig zum Leben erwecken.
Was sagt ihr zur Deko und Bepflanzung? Mehr würde das kleine Becken wohl überfüllen und zu wenig platz zum schwimmen lassen.
An den Pflanzen hingen gestern noch sehr viele kleine Bläschen. War doch der Sauerstoff. Gestern waren das aber viel mehr! Ist das normal das die Pflanzen am zweiten Tag nen bissel mehr leiden? Heute ist eher so ein Bläschenteppich an der Wasseroberfläche!

Also ich bin für alle Kritik und Tipps offen!

Könnte mir jemand auch nen Plan zum Besatz aufstellen? Was passt und wann soll es rein. Dachte so an so 10-11 Fischlies.
Was ich gern hätte wäre halt was am Boden wie so 2 Welse in der Mitte 2 andere Arten wie z.B. Neons aber da bin ich flexibel! Was haltet ihr von den Fensterputzerfischen? Wann kann man die einsetzen und geht das allein oder sollten das zwei werden?

Aber wichtig ist vorallem die Frage wie warm soll ich es machen? Reichen die 27 Grad für die Pflanzen zum besten gedeihen? Für die Bakterien sollte es ja je wärmer desto besser sein! Lich habe ich jetzt so eingestellt: Einteilung 4-3-7 . Dabei ist die Beleuchtung zunächst 4 Stunden eingeschaltet (z.B. von 8-12 Uhr), dann drei Stunden abgeschaltet (12-15 Uhr) und strahlt dann wieder für sieben Stunden (15-22 Uhr).

Mfg Martin
zu lesen gewesen :) Sorry! Aber danke!

Edit: Ich habe der Übersichtlichkeit halber, die ganzen unnötigen Werte gelöscht. Fluethke
Das ist jetzt einiges
 

Anhänge

  • 060919_134319.jpg
    060919_134319.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 301


Hi,

also jedenfalls brauchst du schon mal noch einige Planzen mehr, als die, die man aufm Bild sehn kann. Ein paar Bunde Stegenpflanzen, die wachsen recht schnell, sind günstig und kannst dir ne Rückwand fast sparen.
Die Bläschen sind einfach Gase aus dem Leitungswasser die sich jetzt im Becken lösen können, also nix Gefähliches.
Zur Frage wann du welche Fische einsetzen kannst: Wenn dein Becken ordentlich eingefahren ist, kannst du jeden Fisch einsetzten der zu deinen Wasserwerten passt. Schau dir mal was zum Thema Nitritpeak an und schaff dir nen Koffer mit Wassertests an. Sollte am besten in Tröpfchenform sein.
In Zierfischlexika ist meistens auch ein Schwierigkeitsgrad angegeben. Mach dich einfach selber mal schlau welche Fische dazu passen, das nimmt einige Zeit in anspruch, aber sollte man als Anfänger mal durchziehen.
Also grad Welse sollten eigendlich zu deinen PH-Wert passen. Aber Antennenwelse, also die Scheibenputzer sind zu groß für dein AQ. Les dir am besten mal den Anfängerleitfaden durch.
Eine Temperatur von 25° is völlig ausreichend, da solltest du dich an die Fische orientieren und weniger an den Pflanzen.
Bei kleinen Becken empfehlen sich nat am besten kleine Fische, da du ein paar verschiedene rein tun kannst. Gibt so ne Regel 1 cm fisch pro Liter Wasser(netto, also abzüglich Deko), nach dieser Regel bleibt meist nich viel übrig
:?
Aber kleine Garnelen (die bitte auch zu den Wassesrwerten passen) eignene sich sehr gut für kleine Becken. Da gibts welche die man schon ab 12L halten kann.

Ansonsten fällt mir grad nix mehr ein.

Dann wünsch ich dir mal viel Glück bei deinem ersten Becken :D
hab mir auch vor ca 4 Wochen meinen Traum erfüllt.
PS: Vorher gut informieren, umso besser gehts deinen Fischen! Frag lieber mal was nach oder schau bischen im Internet
 
Also das 2 Fische unndbedingt nach 2 Wochen rein müssen is BLÖDSINN!
Der will nur Fische verkaufen - wart den Nitritpeak ab. Dürfte bei einem kleinen Becken höchstens 2 Wochen dauern. Wenn du unbedingt Bewegung haben willst, müsse das leider erstmal nur Schnecken sein, z.B TDS. Die haben bei mir den Peak ohne Probleme mit gemacht.

Die Düngetabletten hättest du dir sparen können, weil du ja shcon Substrat drin hast. Lass sie mal drin aber beobacte deine Wasserwerte.

Also wenn du für den ganzen Einkauf beraten wurdest - würd ich mich nach nem anderen Händler umschaun. Schon allein das mit dem "Nach einer Woche sollten unbedingt 2 Fische rein". Wenns blöd läuft hast du grad da deinen Nitritpeak und sie sind in kürze tot.
 
Um nen Besatz zusammenstellen zu können bräuchte man mal die Wasserwerte

PH
und
KH
mit deinen Test gemessen weil das ne große Spanne is was bie dir angegeben ist.
 
Hallo zusammen

Erstmal finde ich es übertrieben einem Einsteiger zu schreiben er solle sich einen Testkoffer kaufen gehen. Ich habe über zehn Jahre hinweg auch ohne gut gelebt, meine Fische übrigens auch!
Also kann man sich auch eine Sprudelflasche nehmen sie randvoll machen und zu einem Fachhändler gehen. Die testen meistens kostenlos die wichtigsten Werte. Sicherlich wäre ein Nitrittest von Vorteil damit man den Peak direkt mitbekommt. Man kann ja schlecht jeden Tag zum Händler.

Zum Fischbesatz würde ich sagen

Stehen dir einige Arten offen
Wenn ich richtig deute bei deinen Werten
Ph: 7,08
Gh:~8?
Damit wenn es so ist hast du Weichwasser wo du schön einen Trupp Panzerwelse und einen Schwarm Neon´s hältern könntest
Mehr würde ich aber nicht nehmen
Gruß
Sascha
 
Danke für die ersten Tipps!
:D
Eure Grundwerk hatte ich mir schon vorher interessiert durchgelesen :wink:
Werde mir die drei Grundtests mal heute holen! Also Nitrit, PH und Amoniak!

Also mit der Beratung war ich eigentlich sehr zufrieden! Die Frau wahr sehr nett und ehrlich! Sagte mir das mit dem Safestart in Verbindung mit Aquasafe schon sofort ein Besatz möglich sei aber es sei auch schon einmal schiefgeangen und somit würde Sie mir raten mindestens eine Woche zu warten und dann könne man überlegen zwei Welse einzusetzen. Kann muss aber nicht. Hat auch eher min drei-fünf Wochen empfohlen.

Normal müsste der NitirtPeak ja auch mit meinen Zusatzmittelchen früher rum sein da diese ja die Schadstoffe binden und schon Bakterien in mein Ökosystem bringen. Irre ich da?

Mit den Pflanzen hoffe ich ja das die sich noch nen bissel ausbreiten in den nächsten vier Wochen! Will ja auch das die möglichen Welse auch noch nen bissel Platz am boden haben! Oder fressen die Fische die auch noch auf? Vielleicht hole ich mir noch so nen kleines Teil was ich vorne links habe! Wie ist der Name davon? Könntet Ihr mir mal bitte aufschreiben was ich im Aquarium für Pflanzen habe? Wäre echt nett!
Gäbe es noch was richtig sinnvolles an Pflanze? Irgendwas wichtiges?
Momentan lassen zwei schon ein bissel die Blätter hängen! Ist das ok?
Sind meine Lichtzeiten wie oben beschrieben ok?

Brauche ich ne Höhle? Ist doch bestimmt fischabhängig!

Habe heute beobachtet das ich einen halben cm Verdunstung im Becken habe! Ist das normal?
Mfg Martin :D
 
A

Anonymous

Guest
Hallo!

Werde mir die drei Grundtests mal heute holen! Also Nitrit, PH und Amoniak!
Kauf dir am besten gleich die 5 Grundtests: pH, GH, KH NO2 und NO3... ;)
Und bitte Tropfen, keine Stäbchen (zu ungenau).

Also mit der Beratung war ich eigentlich sehr zufrieden! Die Frau wahr sehr nett und ehrlich!
Und wie ich anhand deiner Ausführungen vermute, auch sehr auf den verkauf aus. ;)

Sagte mir das mit dem Safestart in Verbindung mit Aquasafe schon sofort ein Besatz möglich sei aber es sei auch schon einmal schiefgeangen und somit würde Sie mir raten mindestens eine Woche zu warten und dann könne man überlegen zwei Welse einzusetzen.
Und wenn die Welse dann gestorben sind, war der Peak noch nich da, hm? ;)
Nein, warte lieber 4-6 Wochen, miss täglich den Nitritwert und setze erst Fische ein, wenn der durch ist. Bitte nicht mit Welsen "experimentieren". Und dieses Safestartzeugs kannst du auch weglassen. :)

Normal müsste der NitirtPeak ja auch mit meinen Zusatzmittelchen früher rum sein da diese ja die Schadstoffe binden und schon Bakterien in mein Ökosystem bringen. Irre ich da?
Jain. Das kann so sein, muss aber nicht. Eine Garantie gibt es da nicht. Deswegen lieber warten und sich auf Wassertests verlassen, als eine böse Erfahrung mit verfrühtem Besatz machen.

Mit den Pflanzen hoffe ich ja das die sich noch nen bissel ausbreiten in den nächsten vier Wochen!
Ein bisschen, ja... Vermutlich nicht mehr als 5cm pro Pflanze, da du da beinahe nur langsamwachsende drin hast. ;)
Hol dir noch Cabomba (Haarnixe), Wasserpest oder sowas, was schnell wächst. :)
Die Stängel denn in 1cm Abstand einpflanzen, damit unten noch Licht hinkommt.

Gäbe es noch was richtig sinnvolles an Pflanze? Irgendwas wichtiges?
Momentan lassen zwei schon ein bissel die Blätter hängen! Ist das ok?
Sind meine Lichtzeiten wie oben beschrieben ok?
Siehe oben. :)
Zu den Zeiten: Ist okay; wenn du willst, kannst du noch ne Stunde dranhängen damit du auf 12 kommst. Sollte aber okay sein.

Brauche ich ne Höhle? Ist doch bestimmt fischabhängig!
Richtig. :D

Habe heute beobachtet das ich einen halben cm Verdunstung im Becken habe! Ist das normal?
Hm, nein. Es sei denn, du hast das Becken die ganze Zeit offen stehen lassen. Ansonsten such mal nach einem "Leck". :)
 


Leck :shock: Witzbold :wink: :D

Und so auf den Verkauf war sie nicht aus! Hat mir nur das gezeigt wo ich auch nach gefragt habe!

Was darf oder sollte so nen Testset kosten?

Wieviel Platz sollte für die Welse am Boden frei bleiben? Muss ich praktisch Gänge anlegen wo sie schwimmen können? Denn dann muss ich nen paar Steine umlegen und mehr Pflanzen gingen nicht! Ist halt nur nen 60er Becken :cry: Aber mehr Platz habe ich nicht!
 
Moin,

ich würd sagen stell vorläufig mal die Wassertemperatur auf 23 o. 24° runter. 27° ist für einige Pflanzen schon fast die Grenze und du hast dann auch nicht so viel verdunstung. Wassertests brauchst du Anfangs nur PH,KH und NO2. Wenn du mal bei 123..Deins kuckst bekommst du den S*ra Koffer mit neun verschiedenen Tests schon recht günstig.

Du hast in der Tat kaum schnellwachsende Pflanzen, das wird sich über kurz oder lang wahrscheinlich mit Algenbefall bemerkbar machen. Hol dir noch 3-4 Bund Cabomba und pflanz die ein. In spätestens 2 Wochen hast du die verdoppelt, wenn nicht verdreifacht.

Zum Besatz, grundsätzlich allerdings das Becken ein paar (4-6) Wochen einlaufen lassen wenn möglich, Antennenwelse werden zu groß. Panzerwelse hätten lieber Sand. Blieben erst mal Oto's. sollten aber nicht in frische Becken. Für die Mitte würd ich auch sagen nur eine Art da wenig Platz und 2 Arten schon sehr viel Unruhe erzeugen. Genaues dazu kann man aber erst sagen wenn die Einlaufphase rum ist und man weiss in welche Richtung sich die Werte entwickelt haben. Die bleiben nicht unbedingt so wie auf dem Zettel des Wasserversorgers .. ;)
 
Also das S***-Zeug ist im allgemeinen Recht gut, egal, ob aus dem Handel oder eBay... Auser es ist irgendein Billigfälschungsimport oder abgelaufen ;)
 
Hallo! Noch nen Problem! An zwei meiner Pflanzen werden teilweise die Blätter faulig! Liegt das dran das die frisch gepflanzt worden sind? Oder habe ich sie doch überdüngt :? ? Die Temperatur habe ich jetzt auf 25°C runtergefahren!
Ach ja! Ich habe übrigens noch den Schaumstoff natürlich ohne Blei um die Wurzeln! Ist da ok? Ist mir so geraten worden :? !
 
A

Anonymous

Guest
hallo
wenn pflanzen am anfang braun werden,ist das nichts schlimmes.laß das becken einfach in ruhe.nur solltest du mehr pflanzen kaufen,schnell wachsende.25 ° ist ok.habe mein aq jetzt 5 wochen.hatte auch braune blätter am anfang,die haben sich erholt und sind gewachsen.
 
Das einige Blätter braun werden und abfallen ist normal am Anfang. Viele Pflanzen sollen sogar alle Blätter abwerfen wenn sie an der Luft gezogen wurden und komplett neue bilden unter Wasser.

Das Testset ist für den Anfang ok. Nur der PH Test von S*ra ist auch eher ein Ratetest da nur in 0,5er Schritten. Aber wie gesagt für den Anfang gut.
 
A

Anonymous

Guest
etwas Fischfutter rein beschleunigt

Hallo,

nach den ersten zwei Wochen kann man schonmal etwas (1 Prise) Flockenfutter reinwerfen. Das beschleunigt die Einfahphase etwas. Ansonsten sollte man immer warten, oder wenn möglich von einem anderen Aquarianer etwas Filterwasser, Filterschwamm mit ins Aquarium geben. Dort sind dann schon Nitrobakter drauf, die sich vermehren. Bei ganz Undgeduldigen helfen auch fertige Nitrobakter Zusätze. Die sind zwar oft verpöhnt, helfen aber doch, wenn man zu früh Fische eingesetzt hatte. (Z. B. Amtra Clean oder ähnliche.)

Geduld ist aber immer besser. Vor dem Einsetzen von Fischen ist sowie so nie Nitrit drin, dass kommt erst durch Fütterung und Fischkot/Mulm...

Gruß

Limburg
 
Hallo! Hab mir heute TetraTestLabor gekauft! Zwar beim Ph ralativ ungenau aber auch machbar!
Hier die ersten Werte:

Temp:25.5°C
PH:7.5
NO2: war gelb also <0.3mg/l
GH: 7-8 dH
KH: 6 dH
CO2: 6mg/l

Außerdem sind noch zwei dicke Bündel Wasserpest eingepflanzt worden sowie noch was kleines für die Front was so aussieht wie frisch aufgegangenes Getreide mit zur Spitze hin breiter werdenden Blättern.
Hoffe das ermöglicht euch weiter Tipps zu Besatz. War heute in ner anderen Zoohandlung und die sagten mir das ich in einer Woche 3 kleine Welse nehmen sollte! Dann ne Woche warten und dann immer alle 3-4 Tage neue Fische rein.
Dann hatten sie noch so kleine Minifische für Halbhoch und dann welche für die obere Schicht! Dann auch noch zwei "Fensterputzer" rein! Klingt viel aber die hatten das so da und schien zu laufen! Sah auch geil aus!

Fragen über Fragen :D
Ach ja! Danke für eure Mühe :!:
 
Geh doch einfach nochmal zurück und lies dir ganz in Ruhe nochmal die erste Seite dieses Threads durch. Dort steht eigentlich alles relevante. Den Einsteigerleitfaden kennst du und deine Fragen die du hier jetzt wiederholst wurden schon beantwortet,

Im Grunde ist von einem zu frühen Besatz abzusehen. Lass das Teil jetzt einfach mal noch 3 Wochen in Ruhe stehen und einlaufen. Die Scheibenputzer wenn den Antennenwelse gemeint sind, passen einfach nicht in so kleine Becken. In einem 60er Von unten/halbhoch/hoch zu reden halte ich auch für etwas übertrieben. Sicher, der Zoohandel will (und soll) dir ja auch verkaufen. Sicher geht da alles und sieht klasse aus.

Also vertrau mal eher den Leuten hier die dir nichts verkaufen wollen, sondern teilweise aus Jahrzehnte langer Erfahrung Tipps geben. ;)

PS: Die Temperatur kann zumindest für die Einlaufphase noch runter ..
 
Hi! Ich bins schon wieder! Entschuldigt nochmal das ich etwas ungeduldig war aber ich glaube das ist am Anfang normal.

Jetzt habe ich aber ein richtiges Problem! Habe heute nochmals zwei Bund Wasserpest eingesetzt! Also jetzt habe ich insg nochmals 4 Wasserpest und was kleines für vorne angeschafft!
Bei irgendwas von dem zeugs habe ich mir wohl ne Schneckenlarve eingefangen! Sie klebt jetzt oben an der Scheibe! Ein Bild hänge ich gleich an! Was mache ich jetzt mit der?
Hilfe! Bekomme ich jetzt die Schneckenpest statt der Wasserpest :shock:
Anbei auch nen Bild mit der neuen Bepflanzung!
 

Anhänge

  • 060922_220355.jpg
    060922_220355.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 107
  • 060922_215836.jpg
    060922_215836.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 113


Oben