Mein erstes AQ (mit Bilder), wie findet ihrs ?

Tach

Endlich habe ich es geschafft habe jetzt doch nicht das alte Aq(160L ,leider ohne Abdeckung) von meinem Onkel genommen, da eine Abdeckung bzw. eine Hängelampe einfach zu teuer ist . Hab mir dann beim Ho****ch ein 126L Komplettsett von EHEIM gekauft. Dann habe ich den alten Außenfilter von meinem Onkel gereinigt neue O-Ringe gekauft und die Schläuche gewechselt. Naja dann kahmen noch ein par nette Pflanzen dazu und eine schöne große Wurzel für meine Antennenwelse (die ich noch kaufen werde :lol: ). Ich fänds schön wenn ihr mir ein par Verbesserungsvorschläge schreiben würdet, wie gesagt ist mein erstes AQ und nehme somit auch gerne Kritik an.
Vllt könnt ihr mir auch noch ein Besatzvorschlag geben meine WW:
ph: 7
Gh:11,5
KH:9
NO3:19

Dann lass ich mal Bilder sprechen :


 
ich finds auch sehr schön!!! :D :D

die pflanzen wachsen ja noch. aber ein paar mehr könntest du rein tun.
und vielleicht einen locjstein oder einen tonkrug als versteck....

gruß
zwergi
 
Hallo,

also ich finde dein aq schon sehr schön. Hinten die Valisnerien wachsen ja noch und so sollte es dann mit der zeit schön zu wachsen. vielleicht noch etwas für den vordergrund aber ansonsten schon sehr sehr schön !!!
 
Hallo ihr!

Freut mich das es euch schon so gut gefällt :danke: .Und zu den Pflanzen, die Bilder sind gerade mal einen Tag alt also wuchert bestimmt noch alles schön zu :D.

Los ich will mehr Meinungen hören :hm:



Gruß, der "ohne Namen"
 
Hi!

Das Becken geföllt mir für den Anfang auch ganz gut und das mit dem "Zuwuchern sollte auch von ganz alleine kommen.

Kannst Du die Wurzel noch ein bisschen nach hinten versetzen, oder geht das wegen der breite nicht? Wenn doch, würde ich das machen und davor ein paar niedrige Pflanzen setzen.

Ist nur meine MEinung und die wolltest Du ja hören!

Sonst sehr schön!
 
Tach!

Genau das mit der Wurzel hatte ich mir auch shcon überlegt aber die Pflanzen sind im Weg. Und wenn ich die Pflanzen hinter der Wurzel wegsetzen würde würde es ziemlich kahl aussehen.


Kommt schon wo seid ihr alle nicht nur Bilder angucken, ich will Komentare :D
 
Ich würd dir auch noch ein paar Sachen zum Verstecken empfehlen, paar größere Steine vielleicht mir Löchern drin, schaut recht chic aus.

wie ich gesehen hab hast sand drin, welche fische wirstn reinmachen?
 
A

Anonymous

Guest
Ích finds auch super..Bei einem 126er würde ich eher anstatt 10..20 oder 25 Neons reinsetzen..
Ich würde auch sagen noch ein paar Schwimmpflazne..
mfg lenny
 
Kompliment... für dein erstes Aquarium sehr schön...
Bei meinem ersten Aquarium glaubte ich noch Pflanzen würden mein Wasser verschmutzten (SCHWACHSINN!!) und deshlab warn halt keine drin, dafür aber dann Algen :lol: :lol:
Ne also wirklich schön...
Ich pers. würde was kleines vorne noch einpflanzen und noch ne Versteckmöglichekeit.
Zum Besatz:
So 20-25 Neons und vllt. noch Fadenfische oder ähnliches...

Mal schaun wie lange der schöne weiße Sand noch so schön weiß bleibt :idea:
 
Soweit finde ich dein AQ auch gut, vor allem die Wurzel! Nur würde ich noch viel mehr schnell wachsende Pflanzen hinzu kaufen, denn für ein 160L Becken, finde ich sind es in deinem Becken momentan noch ein bisschen wenig Pflanzen. Jedoch, wie nico09 bereits erwähnt hatte, würde es bestimmt noch besser aussehen, wenn du die Wurzel etwas weiter nach hinten versetzen könntest, um somit einige kleinbleibende Pflanzen in den Vordergrund zu setzen...
Über den Besatz möchte ich aber auch noch ein Wörtchen verlieren:
Jegliche Arten von Panzerwelsen würden sich sicherlich in deinem Becken, aufgrund des "weicheren" Bodens wohlfühlen..
Mit dem Besatz für den oberen Bereich kann man sicherlich enorm variieren: ob Lebendgebärende , Salmler , Buntbarsche oder sogar größer werdende Barben, wie Messingbarbe.
Im Großen und Ganzen auch von mir ein großes Lob für dein Becken.
 
hallo
dein aquarium ist wirklich sehr schön geworden vielleicht könntes du noch die ein oder andere planze rein setzten aber du kannst natürlich auch noch warten bis deine kräftig anwachsen ;)

zu deinem besatz:
ein grüppchen panzerwelse, die mögen sand sehr gern und sind meiner meinung auch sehr interassant zu beobachten
ich habe selber welche und die mamorierten sind wirklich schön die wusel immer so toll im sand ( mit dem ganzen kopf :) )

gruß elmo
 
Hiho!

Schön das es den Meißten gefällt. Das mit der Wurzell ist wie schon gesagt etwas schlecht ich kann sie nicht weiter nach hinten schieben (kein Platz) .
Und Ähh Guppy-Aqua ich habe ein 126L becken :D aber vielen dank an dich, irgendwie habens panzerwelse mein Interresse geweckt hab mich mal ein bissel schlaub gemacht über die Tierchen und sehen ja ganz gut aus und lebensfroh sollen sie auch sein. Also dachte da an folgenden Besatzt:5 panda-panzerwelse
2 Antennis
20 Neons

Hmm was sagt ihr dazu? Bis hierhinn nochmals vielen dank an alle :D
 
Sind doch gute Zukunftsträume :lol:
mit den 160 L war ich voll verpeilt, aber trotzdem fehlen noch Pflanzen :p
Viel Erfolg und Freude mit deinem späteren Besatz!
 
Panzerwelse würden sich sicherlich über den tollen Sand freuen. Kennst Du Bratpfannenwelse (Bunocephalinae).

Die fidnen den Sand auch richtig klasse, weil sie sich da so schön eingraben können. Sind sehr interessnte Tiere und haben von der Optik etwas von Urtieren. Sind leider Nachtaktiv, somit sieht man sie tagsüber selten, was aber nicht heissen muss, dass man sie gar nicht zu Gesicht bekommt!

Google einfach mal nach. Ich find die klasse! :)
 
hi!
Danke nico09 hab mir die Bratpfannenwelse mal angeschaut und ein bissel im i-net geguckt dabei bin ich auf dieses gestoßen

Zitat vom Zierfischverzeichnis.de :
An dieser Art ausgesprochen bemerkenswert ist die Tatsache, daß diese Tiere in der Lage sind deutlich hörbare knarrende Geräusche von sich zu geben.
:lol:
Sehen auch sehr Interesant auß ich glaube einer wird bei mir einziehen.Noch ne Frage dazu sind die schwer zu bekommen? Ich gehe öfters in den K**le in der Nähe von Neustadt an der weinstraße vllt weiß ja einer obs die da gibt oder woher ich die sonst bekommen könnte, naja hab ja noch Zeit(einfahren) :cry:


Bye
 
Hiho!

Gestern ist der 1. Bewohner eingezohen, keine Panik es ist kein Fisch :lol: .
Hab mich für eine blaue Apfelschnecke entschieden und auch gleich an euch gedacht und Bilder gemacht aber seht selbst:





Ps.: Ich finde die kleine bleue is echt fotogen :D

Gruß der "ohne Namen"
 
Oben