mehr Grünalgen nach leichter NPK Düngung

Hallo!

Ich habe heut getestet.
NO3 und PO4 sind nicht nachweisbar.
NO3 war sogar noch etwas gelber als sonst.
Kann aber auch an den Schwebeteilchen im Wasser liegen.
Hättest du was Anderes erwartet?
Hab heute eine Hygrophila Stricta gekauft.
Andere hatten sie nicht. :?
Die Grünalgen sind seit Sonntag leider wieder recht stark gewachsen.
Seltsammer Weise fast nur an der Vallisneria.
Hab heut noch mal mit meinem Fachhändler drüber gesprochen.
Er meint er hat auch die Erfahrung gemacht, dass die Vallisneria nicht mehr so recht will, wenn man sie oben kürzt.
Das würde sich ja mit meinen Erfahrungen decken.
Die jungen Seitentriebe sehen ja ganz gut aus.
Vielleicht müssen die alten Pflanzen doch mal raus. :?
Würd dann die Zeit bis die Düngekugeln da sind die Seitentriebe wachsen lassen (sonst kommen die immer als Futter ins Krebsbecken ;) ), und dann mit den neuen Trieben neu pflanzen...



Liebe Grüße
Suse

EDIT:

Ich habe noch ein altes Bild von der Krüppel Hygrophila corymbos gefunden.
Leider sehr klein, aber so sah die mal aus.
 

Anhänge

  • Hygrophila corymbos.jpg
    Hygrophila corymbos.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 131
Schade, dass keiner mehr mit mir spricht. :(
Hab heute mal den Filter sauber gemacht.
Der sah innen aus wie neu. Ganz wenig Filterschlamm im Filtertopf, den schwarzen Filtermatten war absolut nichts anzusehen.
Und das obwohl ich den Filter über´n halbes Jahr nicht auf hatte!

naturefighter schrieb:
Daran sieht man, dass die Pflanzen hungern: viele Wurzeln, wenig Blätter.
Hat keiner ´ne Idee, was es noch sein könnte? :(


LG
Suse
 
Liest eigentlich noch jemand mit oder führ ich hier Selbstgespräche? :lol:
Die Pinselalgen interessieren die Welse nicht die Bohne.
Dafür schmeckt ihnen aber meine neue Echinodorus spec. Xingu um so besser! :evil:
 

Anhänge

  • frass.jpg
    frass.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 108
Oben