Hallo!
Ich habe heut getestet.
NO3 und PO4 sind nicht nachweisbar.
NO3 war sogar noch etwas gelber als sonst.
Kann aber auch an den Schwebeteilchen im Wasser liegen.
Hättest du was Anderes erwartet?
Hab heute eine Hygrophila Stricta gekauft.
Andere hatten sie nicht. :?
Die Grünalgen sind seit Sonntag leider wieder recht stark gewachsen.
Seltsammer Weise fast nur an der Vallisneria.
Hab heut noch mal mit meinem Fachhändler drüber gesprochen.
Er meint er hat auch die Erfahrung gemacht, dass die Vallisneria nicht mehr so recht will, wenn man sie oben kürzt.
Das würde sich ja mit meinen Erfahrungen decken.
Die jungen Seitentriebe sehen ja ganz gut aus.
Vielleicht müssen die alten Pflanzen doch mal raus. :?
Würd dann die Zeit bis die Düngekugeln da sind die Seitentriebe wachsen lassen (sonst kommen die immer als Futter ins Krebsbecken
), und dann mit den neuen Trieben neu pflanzen...
Liebe Grüße
Suse
EDIT:
Ich habe noch ein altes Bild von der Krüppel Hygrophila corymbos gefunden.
Leider sehr klein, aber so sah die mal aus.
Ich habe heut getestet.
NO3 und PO4 sind nicht nachweisbar.
NO3 war sogar noch etwas gelber als sonst.
Kann aber auch an den Schwebeteilchen im Wasser liegen.
Hättest du was Anderes erwartet?
Hab heute eine Hygrophila Stricta gekauft.
Andere hatten sie nicht. :?
Die Grünalgen sind seit Sonntag leider wieder recht stark gewachsen.
Seltsammer Weise fast nur an der Vallisneria.
Hab heut noch mal mit meinem Fachhändler drüber gesprochen.
Er meint er hat auch die Erfahrung gemacht, dass die Vallisneria nicht mehr so recht will, wenn man sie oben kürzt.
Das würde sich ja mit meinen Erfahrungen decken.
Die jungen Seitentriebe sehen ja ganz gut aus.
Vielleicht müssen die alten Pflanzen doch mal raus. :?
Würd dann die Zeit bis die Düngekugeln da sind die Seitentriebe wachsen lassen (sonst kommen die immer als Futter ins Krebsbecken
Liebe Grüße
Suse
EDIT:
Ich habe noch ein altes Bild von der Krüppel Hygrophila corymbos gefunden.
Leider sehr klein, aber so sah die mal aus.