Meerwasser-AQ, brauch mal paar Tipp´s

Hallo an alle hier!
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Meerwasser AQ zuzulegen. Auf den Gedanken bin ich gekommen, durch den Arbeitskollege meines Mannes. Ich find das ja wunderschön, schon sehr lang. Aber jetzt schleicht sich der Gedanke ein selbst eines haben zu wollen.
Da ich noch am Anfang stehe, interessieren mich natürlich alle Sachen zu dem Thema.
Vielleicht wisst ihr ja ein paar schöne Bücher zu dem Thema oder ein paar informative Links.
Ich möchte mich natürlich erstmal ausführlich mit dem Thema beschäftigen, eh ich überhaupt anfange irgendetwas zu kaufen.
Auf jeden Fall soll es, wenn, schon richtig werden. Ich dachte so an 500L ca.
Freu mich schon auf eure Antworten!

Liebe Grüße
 
Hallo.
Danke schonmal für die schönen Links.
Was denkt ihr so ungefähr was mich das bei ca. 500L kosten wird? Nich, dass ich nicht weiß dass das teuer ist. :lol: Aber mich würde mal interessieren, was ungefähr auf mich zu kommt.
Und wie sieht es mit den Stromkosten pro Jahr aus?

Liebe Grüße Franzi
 
A

Anonymous

Guest
Also ich Fang mal an :) !

-Becken
-Eiweißabschäumer
-Membranpumpe
-Bei deiner Beckengröße zwei bis drei 250w HQI Leuchten
-Mindesten 4 Blau-Röhren
-Lebendgestein(LG) bei deiner Beckengröße so um die 50KG um die 15€ pro KG
-Strömungspumpen
-Mechanischer Filter
-Salzwassertauglicher Bodengrund z.B. Korallenbruch
-Eine Kühlung für den Sommer weil die HQI sehr heiß wird.
-Salz
-Aräometer oder so :? (weiß nicht wie das geschrieben wird :cry: ...
-Tiere :wink:
-Korallen
-Viele Mittelchen alle um die 15€
-Filterbecken bei deiner Beckengröße sehr praktisch :wink:
-Förderpumpen fürs Filterbecken


Hier meine Empfehlung : http://cgi.ebay.de/Real-light-HQI-Lampe ... dZViewItem

Tut mir Leid wenn ich Rechtschreibfehler mache bin erst 13 :D


Gruß BAsti
 
Hallo.
Danke für eure Antworten.
@Basti: Da ist ja schon ne ganz schöne Menge zusammen gekommen. Aber das wusste ich ja.
Du hast geschrieben, was zur Kühlung im Sommer. Was nimmt man dazu?
Und du meintest ein Filterbecken. Muss das unbedingt dazu? Weil das sieht ja eher unschön aus, wenn das im Wohnzimmer steht...
 
Außerdem hast du dann nicht die ganze Technik im Becken. Da ja der AS dann auch schon eine ganz schöne größe hat.

Gruß
André
 
Logge schrieb:
Wenn es schon richtig sein soll.... Filterbecken kann man gut im Unterschrank verstecken.
mfg Logge

Na wenn das alles in den Unterschrank passt ist´s ja super. Klar soll es richtig werden, aber auch schön! :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hi

ich fahre mein Becken OHNE Filter Becken oä ... ist auch NICHT notwendig (ausser Fischlastige aquaristik) ... in einen Riffbecken wo ausreichende menge Biomasse(Lebendesteine 1kg/10Liter) vorhanden ist kann mann ohne weiteres darauf verzichten zumal die eh häufig saubergemacht werden müssen weil eine "Biologische-Filterung" nicht erwünscht ist weil unter Sauerstoff Nitrat als Endproduckt übrig bleibt ...

wichtig ist ein guter Abschäumer ... und vieleicht ein kleiner Innenschnellfilter(zur Feinfilterung welcher aber "sehrhäufig" gereingt werden muß...

gruß rudy ......... in meiner Signatur stelle ich mein Becken vor ...
 
Hallo

kann man Becken mit 40 Liter Inhalt auch ohne AS betreiben wenn einmal die Woche TWW ist??

Schönes Wochenende
André
 
ich will mich jetzt auch mal einbringen... ist ein Kalkreaktor nötig?? ganauso wie die Osmoose ?? weil wir haben eigentlich ganz weiches wasser mit 3-5 db
 
nopa86 schrieb:
kann man Becken mit 40 Liter Inhalt auch ohne AS betreiben wenn einmal die Woche TWW ist??

Wöchentlicher WW ist bei 40L Pflicht dann gehts auch gut ohne AS

Florian schrieb:
ich will mich jetzt auch mal einbringen... ist ein Kalkreaktor nötig??
nicht unbedingt

Florian schrieb:
ganauso wie die Osmoose ?? weil wir haben eigentlich ganz weiches wasser mit 3-5 db
weich allein reicht nicht ... auf die No3 Po4 und Si werte kommts an
mfg Logge
 
Hi,

niemand ein besseres Angebot gefunden??? Ich suche was nur mit der Technik(Leuchtmittel, Pumpen, Abschäumer, usw.) ohne Lebewesen. Also alles was man braucht in einem Set recht günstig für Anfänger(aber nicht sooo klein also ab 60L). Ich habe schon überal gesucht konnte aber nix besonderes finden.

LG
 
Oben