müssen bei neuen Pflanzen die Töpfe entfernt werde

Hallo,
mal ne vielleicht dumme Frage,

wenn ich Topfpflanzen habe, muss ich die dann ausm Topf nehmen und einpflanzen ,oder lass ich die drinnen???

Danke RaZ
 

Stinnes

Mitglied
genau,

puhle die die Watte sehr gewissenhaft aus den Wurzeln. Ist eine echte Sissifus-Arbeit. (Macht sich unter Wasser leichter. )

Bevor du dann die Pflänzchen einbringst, kürze die Wurzeln ein Stück. Das erleichert das Anwachsen.
 
Würde doch keinen Sinn machen die Tontöpfe einzupflanzen. Die Wurzeln sollen sich doch frei entwickeln können :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Yggdrasil schrieb:
Würde doch keinen Sinn machen die Tontöpfe einzupflanzen. Die Wurzeln sollen sich doch frei entwickeln können :wink:

Die meisten Pflanzen kommen auch im Plastik-Netztopf, nicht in Ton.... ;)
 
Hab mir vor kurzem Vallisnerien gekauft. Die waren in Tontöpfen in so einer Watte. Die Tontöpfe hatten zwar unten ein Loch, aber darin wollte ich die Pflanzen nun denn doch nicht einsetzen.
 
Hi, hi,

also auf jeden Fall Pflanzen raus aus den Töpfchen und alles von den Wurzeln ab, Schaumstoff oder Watte! Darin sind nämlich noch oft Reste der Nährlösungen, in denen die Pflanzen in der Gärtnerei gezüchtet worden sind. Sie sind sehr nitrat- und phoshathaltig, was nicht unbedingt ins Becken sollte. :wink:

Gruß
corymama
 
Hallooo,

wie macht ihr denn die Watte ab?
Ich habe mir Hemianthus callitrichoides / Kuba Zwerg-Perlenkraut gekauft. Das hat sehr kurze kleine Wurzeln und die sind fest mit dieser Watte verwachsen.

Emmi
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Emmi,

das ist manchmal eine Mordsfummlerei. Am besten unter fliessendem Wasser die Watte vorsichtig rauspopeln.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Emmi,

ich bekomme die Wurzeln unter fließenden Wasser und mit Hilfe eines Zahnstocher vorsichtig (zwischen den Wurzeln) die Watte raus / weg.


Gruß
Harry
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

ich entferne die Steinwolle unter fließend Wasser mit einer Kuchengabel.

Wenn Pflanzen zu sehr wuchern (zu groß wreden), kann es gut sein, sie mit grobem Kies oder kleinen Kieselsteinen in ein solches Verkaufstöpfchen (möglichst nur mit Löchern unten) zu setzen und damit ebenerdig einzubuddeln. Dann werden sie nicht ganz so wuchtig.

Ca. alle 3 Monate herausziehen,Wurzeln kürzen und neu einsetzen.

Gruß Ebs
 
Hallo und vielen Dank für eure Antworten.
Ich hatte das Abfummeln der Watte schon aufgegeben und mein "Töpfchen" eingepflanzt. Aber ich werde es morgen noch mal aus dem Kies holen und erneut versuchen.
Viele Grüße
Emmi
 
Halloo,
eure Ideen mit der Kuchengabel und dem Zahnstocher waren prima. Ich habe die ganze Wolle abbekommen.
Vielen Dank und viele Grüße
Emmi
 
Oben