Hallo.
Ich möchte mein 160 Liter Aquarium neu besetzen mit:
- 10 Amano Garnelen
- 1 Riesenfächergarnene
- 4 blauen Antennenwelsen
- 2 (Pärchen) Paradiesfische
- 2 (Pärchen) rote Agassiz Zwergbuntbarsche
- 2 Koi Skalare
- 2 (Pärchen) Kap Lopez
- 10 Papageiplatys
- 6 (Pärchen, 3 m/3w) Schwarzleck Schläfergrundeln.
Ist das eine sinnvolle / mögliche Besetzung? Sind diese Fische/Garnenel Pflegeleicht oder besonders anfällig für Krankheiten?
Zum Becken: Bepflanzt mit
- Egeria densa
- Anubias barteri nana
- Cryptororyne parva
- Hydrocotyle verticillata
- Neuseelandgras
- Echinodorus bleheri
- Cryptocoryne beckettii
- Crinum Thaianum (Thailand Wasserlilie)
Außerdem 2 Kokosnüsse, 1 großes Stück Holzwurzel.
Die Wasserwerte sind alle gut (PH: 7,0 GH: 14 KH: 6).
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich möchte mein 160 Liter Aquarium neu besetzen mit:
- 10 Amano Garnelen
- 1 Riesenfächergarnene
- 4 blauen Antennenwelsen
- 2 (Pärchen) Paradiesfische
- 2 (Pärchen) rote Agassiz Zwergbuntbarsche
- 2 Koi Skalare
- 2 (Pärchen) Kap Lopez
- 10 Papageiplatys
- 6 (Pärchen, 3 m/3w) Schwarzleck Schläfergrundeln.
Ist das eine sinnvolle / mögliche Besetzung? Sind diese Fische/Garnenel Pflegeleicht oder besonders anfällig für Krankheiten?
Zum Becken: Bepflanzt mit
- Egeria densa
- Anubias barteri nana
- Cryptororyne parva
- Hydrocotyle verticillata
- Neuseelandgras
- Echinodorus bleheri
- Cryptocoryne beckettii
- Crinum Thaianum (Thailand Wasserlilie)
Außerdem 2 Kokosnüsse, 1 großes Stück Holzwurzel.
Die Wasserwerte sind alle gut (PH: 7,0 GH: 14 KH: 6).
Vielen Dank für die Hilfe!