Möglicher Besatz für mein 160 Liter Aquarium?

Hallo.

Ich möchte mein 160 Liter Aquarium neu besetzen mit:
- 10 Amano Garnelen
- 1 Riesenfächergarnene
- 4 blauen Antennenwelsen
- 2 (Pärchen) Paradiesfische
- 2 (Pärchen) rote Agassiz Zwergbuntbarsche
- 2 Koi Skalare
- 2 (Pärchen) Kap Lopez
- 10 Papageiplatys
- 6 (Pärchen, 3 m/3w) Schwarzleck Schläfergrundeln.

Ist das eine sinnvolle / mögliche Besetzung? Sind diese Fische/Garnenel Pflegeleicht oder besonders anfällig für Krankheiten?

Zum Becken: Bepflanzt mit
- Egeria densa
- Anubias barteri nana
- Cryptororyne parva
- Hydrocotyle verticillata
- Neuseelandgras
- Echinodorus bleheri
- Cryptocoryne beckettii
- Crinum Thaianum (Thailand Wasserlilie)

Außerdem 2 Kokosnüsse, 1 großes Stück Holzwurzel.

Die Wasserwerte sind alle gut (PH: 7,0 GH: 14 KH: 6).

Vielen Dank für die Hilfe!
 


A

Anonymous

Guest
Hallo Baloo,

erst mal herzlich Willkommen hier im Forum!

nur mal kurz zusammengefasst:

- 4 blauen Antennenwelsen - 2 sind das Maximum für die Beckengröße
- 2 (Pärchen) Paradiesfische - M haben aggressives Revierverhalten!
- 2 (Pärchen) rote Agassiz Zwergbuntbarsche - ebenfalls Revierbilder
- 2 Koi Skalare - werden zu groß für dein Becken, Revierbilder
- 2 (Pärchen) Kap Lopez - Haremshaltung!
- 10 Papageiplatys - vermehren sich ohne Ende
- 6 (Pärchen, 3 m/3w) Schwarzleck Schläfergrundeln - die kenne ich nicht

Also mir sind das zu viele verschiedene Gattungen und zu viele Revierbilder.

Mein Besatzvorschlag wäre ein Revierbilder, dazu ein ruhiger Schwarmfisch und 2 Antennenwelse.
Ev. noch die Grundeln oder Panzerwelse.

LG; Amidala
 
Hi,

Beitrag editiert!

Amidala hat schon alles geschrieben zu dem Besatz, wäre besser, das auf die Art zu besetzen.

LG

Bea
 
Neuer Besatzvorschlag

Neuer Vorschlag:

- 10 Amano Garnelen
- 1 Riesenfächergarnele
- 2 blaue Antennenwelse
- 1 Pärchen Paradiesfische
- 1 Pärchen rote Agassiz Zwergbuntbarsche oder 1 Pärchen Purpurprachtbarsche --> Welche passen besser?
- 1 Pärchen Kap Lopez (bunter Prachtkärpfling) oder Gardners Prachtkärpfling (stahlblauer Prachtk.) --> Welcher passt besser in mein Aquarium?
- 10 Platys (oder weniger?)
- 2 Pärchen Schwanzfleck Schläfergrundeln / Pastellgrundeln
- evtl. 1 Pärchen Schwetträger
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
wie ich schon oben sagte:
Amidala schrieb:
Mein Besatzvorschlag wäre ein Revierbilder, dazu ein ruhiger Schwarmfisch und 2 Antennenwelse

1 Pärchen Paradiesfische
- 1 Pärchen rote Agassiz Zwergbuntbarsche oder 1 Pärchen Purpurprachtbarsche
Wieder 2 revierbildenede Gattungen!

Abgesehen davon: abgesehen von den Antennis - wo ist der unterschied zum ersten Vorschlag? Statt den Skalaren jetzt Schwertträger?

Ist immer noch ein viel zu großes Durcheinander - zu viele verschieden arten auf zu wenig platz.

LG; AMidala
 
A

Anonymous

Guest
Re: Neuer Besatzvorschlag

19Baloo79 schrieb:
1 Pärchen Kap Lopez (bunter Prachtkärpfling) oder Gardners Prachtkärpfling (stahlblauer Prachtk.) --> Welcher passt besser in mein Aquarium?

Ich würde die Killis im Artenbecken halten. Zum gewählten Besatz passen sie jedenfalls nicht. Aber Amidala muss ich auch etwas widersprechen... A. australe kann man durchaus in der Gruppe pflegen, mit 4M und 7W erziele ich ganz gute Erfolge und Rangeleien gibt es nicht. Ist aber auch ein Killi-Artenbecken mit der Pastellgrundel und dem striatum als Beibesatz.
 


Neuer Besatzvorschlag

Hallo. Vielen Dank für die vielen Tips.

Habe einen dritten Besatzvorschlag, wie sieht es damit aus? Ich hoffe, daß ich diesmal eine bessere Auswahl getroffen habe.

- 2 blaue Antennenwelse
- 1 Pärchen Paradiesfische
- 2 Pärchen Schwanzfleck-Schläfergrundeln / Pastellgrundeln
- 15 Keilfleckbarben
- 10 Amano Garnelen
- 1 Riesenfächergarnele
- 1 Pärchen Schwertträger
 


Oben