Leuchtbalken defekt

Hallo

Bei meinem Aquarium ist heute schlagartig dunkel geworden.
Juwel Multibalken oder so heist das Teil
Röhren hab ich beide gewechselt aht aber nix gebracht.
Das Teil ist 120cm lang. Garantie nein.

Gibt es eine andere möglichkeit von einem anderen Hersteller einen Balken zu verwenden abe so das ich die Abdekungen weiter nehmen kann?

Wenn ja dann eine wo ich ohne probl. auch mal Züder wechseln kann ohne das Teil zu zerstören.
 


Hallo,

wenn es sich im eine Juwelabdeckung handelt, kenne ich,außer original juwel, nur noch die arcadia i-bar ( wobei da bei 1,2m länge die frage der lichtleistung steht), würde aber zu den abdeckklappen passen und es gibt noch von einer anderen firma so leuchtbalken mit lichtcomputersteuerung eingebaut (ist aber sehr teuer)
bei den original juwelbalken hast du die auswahl der "alten" t8 technik (röhren mit 26mm durchmesser) oder der neuen mit t5 röhren (sind aber speziallängen, die röhren gibt es derzeit nur von 2 herstellern juwel und dennerle sind halt dadurch sehr teuer)
evtl kann man das ding auch öffnen und das vorschaltgerät ersetzen, ist aber meines wissens gut zugeklebt/geschweisst und muss nachher halt wieder richtig dicht gemacht werden.
evtl mal bei ebay schauen verkaufen einige die "alten t8" balken gebraucht nach umrüstung
 
Moin
Es kann eigentlich nur Vorschaltgerät, Starter, oder Röhre sein
eventuell Schalter. Ist aber alles zu wechseln

Schau mal ob in den beiden Fassungen die Röhre drin sitzt
bei zwei Röhren gibt es eine Tandemschaltung wenn eine defekt ist funktionert die Andere auch nicht.
 
Hi

Entschuldigung, dass ich mich hier so blöd einklinke, aber mein Balken ist auch hin. hab auch ein 120er Becken, aber einen no-name Balken und keine Juwel Abdeckung. Aber im Internet finden sich unter Leuchtbalken fast nur Juwel-Teile vom Rio300, welches du ja hast, wenn ich mich nicht irre, für 70-80 Euro.

Nun frag ich mich, ob ein Juwelbalken auf meine Abdeckung passt und deshalb würd ich dich bitten (oder wenn sonst jemand einen Juwel-Balken für ein 120cm Becken besitzt), mal nachzumessen, wie lang das Teil genau ist, im Internet heißt es nur immer "für 120cm...." oder "für Rio 300", aber nie die exakte Länge. Würdest mir einen großen Gefallen tun.
:wink:

Danke und Grüße

Markus
 


MarkusL schrieb:
Hi

mal nachzumessen, wie lang das Teil genau ist, im Internet heißt es nur immer "für 120cm

Danke und Grüße

Markus

Hallo,

die Leuchtmittel sind in genormt (egal ob für AQ oder andere Nutzung wie Haus, Garten Werkstatt, Camping)!

Es gibt z. B. 60, 80, 120 cm, aber keine 120,5 oder gar 120,7. Wenn Du also "grob" 120 cm bei Dir mißt, dann paßt dat schon. :wink:

Gruß Andreas

PS: Bin kein gelernter Elektriker, aber eine Leuchtstoffröhre ohne Starter kenne ich nicht...brauchen die nicht immer einen? :?
 
Hallo

danke an mmpro19 fürs Messen. Daraus ergibt sich dann wohl, das ein Juwel-Balken nicht in meine Abdeckung passt, da mein alter Leuchtbalken 118cm lang war. Tja, schade.

@Galvon: Dass die Leuchtmittel genormt sind, ist mir klar. Für 120cm Becken sind da meist Röhren mit der schönen Länge 104,7cm drin. Es geht mir also nicht um die Länge der Röhren, sondern um die der gesamten Betriebseinheit der Beleuchtung. :wink:

Und modernere Leuchtbalken funktionieren meist mit sog. EVGs statt klassischen Startern, so wie beispielsweise bei meinem alten Leuchtbalken.

Wie diese EVGs genau funktionieren, kann ich nicht sagen, ich weiß nur, dass die Röhren sofort anspringen (ohne flackern wie bei Startern) und dass sie auch Energie sparen sollen.

Gruß
Markus
 


Oben