LED Beleuchtung + Controller

Hallo Hallo!,
ich bin neu hier und hoffe auf reichlich Antworten für meine Fragen :)

Also.
Ich möchte in naher Zukunft ein MEDUZA6 AQ mit Abdeckung "Comfort" aufstellen mit den Maßen 120x50x60, dort sollen Diskus-Fische gepflegt werden, zudem habe ich vor, einen mittelmäßigen Pflanzenbestand einzubringen.
Meine Frage gilt der Beleuchtung dieses AQ.

Ich will mit LED beleuchten und gern einen Controller zwischenschalten, der Sonnenaufgang am Morgen, Sonnenuntergang am Abend und blaues Nachtlicht schaltet - und dies alles noch in Helligkeit dimmbar ist und tagsüber vielleicht noch ein bis zwei Stunden Lichtpause generiert.
Bestmöglich über W-lan vom iMac aus oder dem iPhone veränderbar ist :) dies wird sicherlich nur schwer realisierbar sein, aber trotzdem sei mal die Frage gestellt.

Als „LED Tageslichtsimulator“ dachte ich an dieses Produkt:
http://www.biconeo-aquascaping.de/dayti ... tAodZScAzg

Was sagt Ihr dazu?
Welche LED Leisten können überhaupt zur Erzeugung eines solchen Lichtszenarios verwendet werden? Kann ich mit einem Controller eine "PLANT" Leiste farblich steuern? .. oder hat jemand eine spezielle andere, vielleicht auch bessere Lösung für mich? Welcher Hersteller ist der "beste"?

Horst einmal vielen Dank für Euere Antworten
Tino
 

Starmbi

Mitglied
Hey Timo,
erst mal herzlich willkommen hier. :p

Wenn Du bei Deinem Link etwas weiter runter scrollst, siehst Du ein Video mit Tageslichtsimulation.
Über diese Daytime-Leuchten habe ich eine kleine Vorstellung geschrieben:
Part 1
Part 2
Part 3
Den Controller bekommst Du baugleich auch für um die 20€ wenn Du nach TC420 googelst.

Gruß
Stefan
 
Hi Stefan,
ganz großartig deine Ausführungen :thumright: . Ausser das Video... das habe ich nicht gefunden, ist aber nicht so schlimm. Jetzt braucht ich mal 'ne Woche Urlaub, um den Beitrag auch technisch zu verstehen :roll:

Aber trotzdem vielen vielen Dank

VLG Tino
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

Hier das Video:
Du hast also ganz viele weiße LEDs und ein paar rote und blaue, mit denen Du die Lichtstimmung verändern kannst.
Mit 3 Kanälen hast Du also noch beim TC420 2 Kanäle für andere Spielereien frei.

Gruß
Stefan
 
coole Sache, die aber auch seinen Preis hat :) jedoch, wenn man den Stromverbrauch gegenüber einer T5 dagegenstellt, passt es dann wieder auf lange Sicht gesehen...

Ganz vielen dank für die Anregungen.
Tino
 
G

Gelöschtes Mitglied 39171

Guest
Moin Tino.

DIe Firma LED-Aquaristik bringt demnächst einen neuen Controller auf den Markt, der auch deinen Wünschen nach Steuerung über ein Netzwerk entgegenkommt. Hier der link dazu.

In einem anderen Forum hat sich interessanterweise der Hersteller mit weiteren Informationen eingeschaltet. Hier der Link dazu. Ab Post 7 ist der Hersteller dabei.
 
Oben