komische Geschichte + Frage zu Metall-Panzerwelsen

Ich nochmal...

Also wenn das mit Weihnachten klappt und dann sollte das Becken ja dann Ende Januar bezugsfertig sein. Wenn sich die Welse bis dahin kein Schäden an den Barteln zugezogen haben (das kann nämlich bei so groben Kies passieren) ist das schon ok.

Du kannst ja wenigstens eine kleine Ecke (ca. 20 mal 20 cm) mit ca. 1 bis 2 cm Sand überdecken damit sie einen Platz zum Wühlen und Gründeln haben. Wenn du es wie oben beschrieben machst hast du fast keine Trübung.

Ein 300 Liter-Becken ist schon ziemlich gut. Als Mindestmaß für Anfänger empfehle ich immer 80cm, aber je mehr desto besser...
 
eigentlich dumm, denn auch von einen zoohändler wurde mir gesagt das ein kies mit einer körnung von 2-4mm noch in ordnung wäre, sogar einer ausm forum meinte das das gehen würde... bin jetzt ziemlich verlegen...kann da denn echt sehr viel passieren wenn ich das so lasse ???
 
Passieren kann was, muss aber nicht. Und so zum Abschluss:
Richte dich nach Möglichkeit in Zukunft nicht danach was für
den Fisch "ausreicht", sondern was ihm "gefällt", denn zufriedenere
Fische sind gesündere Fische und vor allem auch noch schöner
anzuschauen. :wink:
 

bierteufel

Mitglied
!

Hi


... klarer Fall von:
"ICH NEHME DIE ANTWORT DIE MIR AM BESTEN GEFÄLLT, ICH NEHME DIE MESSERGEBNISSE DIE ICH HABEN WILL"

1. Warum glauben alle, dass die beiden Stäbchentest richtig sind, und der test mit dem PH-Meter falsch ist? Weil das PH-Meter so schwer zu bedienen ist? Leute wollt ihr die Antworten die richtig sind oder die die euch in den Kram passen.

... ein Ansteigen des PH-Wertes von Messung zu Messung könnte man erklären, dadurch das wärend des Latschen von Händler zu Händler damit erklären, dass nach und nach CO2 aus dem Wasser geschüttelt wirs.

Wenn du selbst sagst, daß ihr kalthaltiges Wasser habt, und du keine CO2-Anlage hast, dann ist der PH-Wert 8,2 der einzige realistische Wert. 7,2-7,5 wären dann reines Wunschdenken.

Komme ich zur nächsten Frage?! Wie kalkhaltig ist das Wasser denn? Hat keiner der Läden es für nötig gehalten auch mal zu checken wie GH und KH aussieht?


Hast du beim 3. Händler was verwechselt? Hast du Nitrat mit Nitrit verwechselt? Ein Händler der auf grund eines Nitratwertes entscheidet, dass der erste besatz ins becken kann.. ein komischer Händler. (btw. ein Händler der diese Entscheidung auf grund einer einzigen Messung des Nitritwertes trifft ist genauso komisch) ... diesen komischen Händler glaubst du das Messergebnis .... und dem mit dem PH-Meter nicht.

......
Eigentlich widerspricht das dem gesunden Menschenverst...

gruß Arne
 
Hallo,

das gleiche ist mir auch beim Lesen aufgefallen, das widerspricht sich alles :?.

Aber zum Thema:
Händler versuchen so schell wie möglich ihr Geld zu verdienen. Sie würden auch sagen, du kannst einen Skalar in ein 54L Aquarium packen.
Das ist überall so, genau wie mit dem Kies. Vertrau lieber solchen Foren, wobei mir aufgefallen ist, dass es hier auch oft abweichende Meinungen gibt ;). Aber diese schwanken nicht so, wie die, der Händler.

Zum Schluss wünsch ich dir noch viel Glück :).

Gruß Micha
 
Hallo,


BabeLuVs schrieb:
eigentlich dumm, denn auch von einen zoohändler wurde mir gesagt das ein kies mit einer körnung von 2-4mm noch in ordnung wäre, sogar einer ausm forum meinte das das gehen würde... bin jetzt ziemlich verlegen...kann da denn echt sehr viel passieren wenn ich das so lasse ???


ich hatte mal einen 2-4 mm Körnung-Kies und habe einen Metallpanzerwels mit einem großen Ritz im Bauch vorgefunden. Obwohl die Kanten ziehmlich abgerundet waren, muss er sich daran verletzt haben. Lieber feineren Kies oder Sand nutzen - sicher ist sicher :wink:
 
Oben