Hallo zusammen,
ich hoffe ich nerve Euch nicht mit der immer wieder aufkommenden Frage bezüglich Außenfilter und 54l Becken.
Ich habe mir so ein Elite Komplett Set zugelegt und schon mit Kies und einigen Pflanzen eingerichtet, allerdings ist dieser Stingray 15 eine absolute Katastrophe. Das Teil beansprucht eine Menge an Platz und ist höllisch laut.
Mein Wohnzimmer misst gerade mal 16m², sprich ich sitze ca. 2,5m von Aquarium entfernt und der Stingray stört extrem.
Ich bin ehrlich und sage gleich, es soll möglichst billig und leise werden, viel mehr Anspruch habe ich nicht.
Dank Suchfunktion bin ich auf 2 für mich interessante Filter gestossen, einmal der Eden 501 für ca. 30€ und JBL Cristal Profi 120 für ca. 50€.
Nun zu meinen Fragen:
Ist es möglich den JBL im 54L Becken zu nutzen, reicht er für vielleicht bald kommende 112L?
Wie sieht es mit der Lautstärke beider aus, ich habe zwar positive Meinungen gefunden, würde mich aber trotzdem vorher nocheinmal absichern
Bemerke ich auch bei den kleineren Modellen die Vorzüge eines Außenfilters, also weniger Pflegeintensiv, bessere Wasserqualität?
Gibt es weitere preiswerte Außenfilter, die sich für das Becken eignen?
Sollte ich vielleicht einfach nur einen bewährt leisen Innenfilter nehmen und etwas Geld sparen.
Ich würde mich über eine kleine Hilfestellung freuen. Es ist mein erstes Becken und der "Grundton" versaut einem dem Spass, bevor man den ersten Fisch eingesetzt hat.
Anbei mal 2 Bilder vom Becken, es ist zwar total unspektakulär, aber meine Freundin und ich sind stolz drauf
Gruß
Peter
ich hoffe ich nerve Euch nicht mit der immer wieder aufkommenden Frage bezüglich Außenfilter und 54l Becken.
Ich habe mir so ein Elite Komplett Set zugelegt und schon mit Kies und einigen Pflanzen eingerichtet, allerdings ist dieser Stingray 15 eine absolute Katastrophe. Das Teil beansprucht eine Menge an Platz und ist höllisch laut.
Mein Wohnzimmer misst gerade mal 16m², sprich ich sitze ca. 2,5m von Aquarium entfernt und der Stingray stört extrem.
Ich bin ehrlich und sage gleich, es soll möglichst billig und leise werden, viel mehr Anspruch habe ich nicht.
Dank Suchfunktion bin ich auf 2 für mich interessante Filter gestossen, einmal der Eden 501 für ca. 30€ und JBL Cristal Profi 120 für ca. 50€.
Nun zu meinen Fragen:
Ist es möglich den JBL im 54L Becken zu nutzen, reicht er für vielleicht bald kommende 112L?
Wie sieht es mit der Lautstärke beider aus, ich habe zwar positive Meinungen gefunden, würde mich aber trotzdem vorher nocheinmal absichern
Bemerke ich auch bei den kleineren Modellen die Vorzüge eines Außenfilters, also weniger Pflegeintensiv, bessere Wasserqualität?
Gibt es weitere preiswerte Außenfilter, die sich für das Becken eignen?
Sollte ich vielleicht einfach nur einen bewährt leisen Innenfilter nehmen und etwas Geld sparen.
Ich würde mich über eine kleine Hilfestellung freuen. Es ist mein erstes Becken und der "Grundton" versaut einem dem Spass, bevor man den ersten Fisch eingesetzt hat.
Anbei mal 2 Bilder vom Becken, es ist zwar total unspektakulär, aber meine Freundin und ich sind stolz drauf
Gruß
Peter