Hallo ihr lieben,
nun kann ich auch endlich mal von einem kleinen ERfolg brichten.
wir waren in einem riesign AQ-laden in BS (manche können sich denken, welchen ich mein
) und haben dort die wunderschönen hemichromis christatus (waldjuwelenbarsche) entdeckt und blauäugig mitgenommen.
da man das geschlecht bekanntermaßen sehr schlecht erkennen kann, haben wir uns vier rausfangen lassen.
anfänglich waren sie im 200l gesellschaftsbecken, wo sie aber schnell randale machten un kurzfrstig umziehen mussten. ewiges hin und her.
markus wollte sie nicht mehr so recht haben und daher gaben wir die beiden, die am schänsten waren und sich gut vertrugen an meinen onkel und seine yellows ab.
die letzten beiden saßen nun, eigentlich nur vorübergehen, in einem geteilten 60er.
am samstag entdeckte ich auf ihrer steinplatte eier. das männchen jackelte grade mal rüber, weibchen passte gut auf.
ich war entzückt, juhuuuu. markus hat sich von seinem ersten schock gut erholt und konnte sich sogar ein wneig freuen, da er sie ja eigentlich verkaufen wollte.
als wir am samstag spät nach hause kamen, waren die eier weg da das weibchen an der stelle rumfraß, ging ich davon aus, dass sie evtl. verpilzt o.ä. waren. nach 1 - 1,5 tagen schlüpfen ja keine babies .......... dachte ich!
eben, nach einem echt besch******* tag, guckte ich durch zufall in das becken und sah eine ganze horde junger fische frei schwimmen, ohne dotter, und die eltern fleißig am umsorgen.
tjaa, nach diesem überraschenden und unplanmäßigen nachwuchs, freuen wir uns natürlich total!
das wollte ich euch nicht vornenthalten.
fotos kriege ich von den knirpsen leider nicht hin! :S
nun kann ich auch endlich mal von einem kleinen ERfolg brichten.
wir waren in einem riesign AQ-laden in BS (manche können sich denken, welchen ich mein
da man das geschlecht bekanntermaßen sehr schlecht erkennen kann, haben wir uns vier rausfangen lassen.
anfänglich waren sie im 200l gesellschaftsbecken, wo sie aber schnell randale machten un kurzfrstig umziehen mussten. ewiges hin und her.
markus wollte sie nicht mehr so recht haben und daher gaben wir die beiden, die am schänsten waren und sich gut vertrugen an meinen onkel und seine yellows ab.
die letzten beiden saßen nun, eigentlich nur vorübergehen, in einem geteilten 60er.
am samstag entdeckte ich auf ihrer steinplatte eier. das männchen jackelte grade mal rüber, weibchen passte gut auf.
ich war entzückt, juhuuuu. markus hat sich von seinem ersten schock gut erholt und konnte sich sogar ein wneig freuen, da er sie ja eigentlich verkaufen wollte.
als wir am samstag spät nach hause kamen, waren die eier weg da das weibchen an der stelle rumfraß, ging ich davon aus, dass sie evtl. verpilzt o.ä. waren. nach 1 - 1,5 tagen schlüpfen ja keine babies .......... dachte ich!
eben, nach einem echt besch******* tag, guckte ich durch zufall in das becken und sah eine ganze horde junger fische frei schwimmen, ohne dotter, und die eltern fleißig am umsorgen.
tjaa, nach diesem überraschenden und unplanmäßigen nachwuchs, freuen wir uns natürlich total!
das wollte ich euch nicht vornenthalten.
fotos kriege ich von den knirpsen leider nicht hin! :S