KH und GH zu niedrig für Schnecken?

Hallo zusammen,

ich habe soeben mal unser Leitungswasser gemessen und das hat gerade mal eine KH von 4° und eine GH von 7,5°.
Nun hab ich im Wasserchemiforum gelesen wie toll doch so weiches Wasser ist und das man sich doch drüber freuen sollte :roll:

Na gut, dann freu ich mich jetzt halt aber würden sich denn die Apfelschnecken und die blauen Zwerggarnelen(neocaridina sp. blue), die da rein sollen, auch drüber freuen :?:

MfG
Bo83
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
mit Bullrichsalz oder Natriumhydrogencarbonat kannst Du deine KH günstig erhöhen, aber sei sehr vorsichtig damit, eine gehäufter Teelöffel hat an meinem 200L. Salzwasser die KH um 5 erhöht. Du kannst auch eine Sepiaschale ins Becken geben, das soll auch den Schneken gefallen.

Grüßle Wolf
 
Hi,

also wären meine Werte definitiev zu niedirg für Schneckies?

Diese Sepiaschale? "Nuckeln" da die schnecken dran oder verändert die auch die werte?

Danke für die Antwort
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
KH 4 würde vielleicht noch gehen, aber die AS werden in kürzester Zeit Deine KH auf Null bringen. Es kommt natürlich darauf an wie viele AS Du reinpackst. Wenn es dann soweit ist, mit was möchtes Du dann aufhärten? Mit einem KH4 aus der Leitung kommst Du da bei einem Teilwasserwechsel nicht weit.

An der Sepia nuckeln sie, die Werte verändern sich nur sehr sehr wenig. Ich habe das mal getestet.

Grüßle Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
da bin ich nun überfragt, da ich eigentlich nicht so auf die Wirbellosen stehe.
Ich denke aber, dass jede Schneckenart, Kalk zum aufbauen ihres Hauses benötigt. Die AS sind wohl größer aber die anderen vermehren sich dafür z.T. rasend.

Grüßle Wolf
 
Hi!
Bei Apfelschnecken ist es jedenfalls so wenn sie in weichem Wasser aufwachsen kommen sie gut damit zurecht. Mein Nachwuchs kommt aus KH3 PH7 GH5 und die Gehäuse sehen gut aus. Fallen die Werte bei Überbevölkerung hört es dort aber auch auf und die Gehäuse werden brüchig.

LG
Catharina
 
Oben