Keine unterlage zwischen Becken und Unterschrank

hallo zusammen,

ich habe mir vor etwa einer woche ein 112l becken mit unterschrank gekauft von dem hersteller "AKWA RYNKAR"
habs auch schon soweit eingerichtet mit 2cm nährboden für pflanzen und ca nochmal 5 cm feinkieseligem bodengrund einer zimlich großen würzel einem schönen flussstein und 10 pflanzen und natürlich das wasser :mrgreen: .

nur hab ich da glaube ich was zimlich wichtiges vergessen ich hab zwischen unterschrank und becken keine zwischenlage gepackt :autsch: nun wollte ich euch fragen ob das so für ein halbes jahr gut geht da ist halt auch kein ramen unter.
in einem halben jahr zieh ich um und da mach ich aufjedenfall eine zwischenlage drunter. oder muss ich das becken wieder leer räumen und sofort was zwischen machen.

hab jetzt tierische panik das die bodenplatte springt.
 


bierteufel

Mitglied
Mack13 schrieb:
Hallo
Ich würde sofort was drunter machen
allein wenn der schrank sich setzt durch das gewicht

Hi
Irgendwie doof oder?

Er kauft, wenn ich das richtig verstehe:
SIDcry schrieb:
ich habe mir vor etwa einer woche ein 112l becken mit unterschrank gekauft von dem hersteller "AKWA RYNKAR"
ein Becken + Unterschrank von einem Hersteller.... dann kann man davon ausgehen, wenn in der Bedienungsanleitung/Aufbauanleitung nichts gegenteiliges drinne steht, daß dieser Hersteller eine matte mitliefern wuerde, wenn sie zwischen Becken und Unterschrank müsste.

Wenns keine Hinweise/keinen Rat vom Hersteller zur Verwendung einer Unterlegmatte gibt, dann brauchst du dir sicherlich keinen Kopf machen, manche Hersteller fordern regelrecht dazu auf KEINE! matte zwischen becken und Schrank zu legen.

Gruß Arne
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo Arne,

bierteufel schrieb:
manche Hersteller fordern regelrecht dazu auf KEINE! matte zwischen becken und Schrank zu legen.
Das gilt aber nur für Hersteller von Rahmenaquarien.

Ansonsten würde ich nicht zwingend davon ausgehen, daß ein Hersteller von Kombinationen auch eine Matte mitliefert. Wahrscheinlich hält das auch ohne Matte das halbe Jahr, dennoch würde ich auch eher dazu tendieren, noch eine Matte drunterzulegen. Bei 112 Liter wäre das sicherlich nicht ein unlösbares Problem.
 
Moin.

Rahmen= Keine Unterlage nehmen
AQ ohne Rahmen, komplett auf der Bodenscheibe aufliegend= Unterlage verwenden, denn sonst lässt vielleicht bald der berühmte Sandkorn zwischen AQ und Holzplatte grüßen. :mrgreen:
Grüße
 


A

Anonymous

Guest
nabend,
also ich habe auch ein juwel Aqua mit 300l.Hab das Aqua zusammen mit dem Unterschrank gekauft und es läuft nun seit 2jahren OHNE unterlegmatte und es ist nicht los... ich habe nur drauf geachtet das kein dreck zwischen aqua und unterschrank war und gut war. So würde ich es es immer wieder machen.
gruß mr.aqua
 
Hi,

die Juwel-Aquarien haben auch nen Rahmen, weshalb man auch keine Matte braucht. Wenn man keinen Rahmen hat, braucht man halt ne Matte. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen :)
 
Kai F. schrieb:
Hi,

die Juwel-Aquarien haben auch nen Rahmen, weshalb man auch keine Matte braucht. Wenn man keinen Rahmen hat, braucht man halt ne Matte. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen :)


Tut mir leid mein Juwel hat keinen Rahmen,
trotzdem soll keine Unterlage verwendet werden,
Gruss Jens
 
snej64 schrieb:
Kai F. schrieb:
Hi,

die Juwel-Aquarien haben auch nen Rahmen, weshalb man auch keine Matte braucht. Wenn man keinen Rahmen hat, braucht man halt ne Matte. Ist doch gar nicht so schwer zu verstehen :)


Tut mir leid mein Juwel hat keinen Rahmen,
trotzdem soll keine Unterlage verwendet werden,
Gruss Jens


Ruf mal bei Juwel an und frag, was die dazu sagen.
 
so ich hab am freitag alles aus dem becken rausgeholt und eine unterlage zwischengelegt. und das AQ wieder neu eingerichtet. ich denke mal das war das beste. :wink:
 


Oben