keine normalen Algen

Hallo
Ich hab seit einiger Zeit in meinem neuen Becken ein Problem,
und zwar habe ich Algen, aber nicht die üblichen sie sind zu Beispiel hinten an der Scheibe und an einigen Pflanzen.
Sie wachsen nicht flach an der Scheibe sondern bilden so kleine Hügel. Ich war ganz erstaunt als ich diese angefasst habe.
Sie waren nicht weich sondern eher wie eine Kruste.
Hab schon etwas im Internet recherchiert aber leider nix gefunden.
Kann mir jemand sagen was genau das ist und wie ich die bekämpfen kann ?

Im Becken sind noch keine Fische und ich habe demnächst vor mehr Pflanzen reinzumachen und die Co2 Anlage in Betrieb zu nehmen.
MfG Pit
 
Hallo Pit,

ich behaupte mal es sind mehrere Algenarten und erkenne unter anderem Punktalgen und Pinselalgen.
Mich würde interessieren wie deine Wasserwerte sind, wie oft du Düngst, wie sich dein Fischbesatz zusammenstezt, wie oft du Wasserwechsel macht, wie du bepflanzt hast, wie oft du fütterst und und wielange deine Beleuchungdauer ist.

Z.B. bei einem zu niedrigen Eisenwert, wachsen dein Pflanzen kaum und die Närstoffe stehen den Algen zur Verfühgung. Bei einem zu hohem Fischbesatz und zuvielem Füttern kommen zuviel Nährstoffe ins Wasser die deine Pflanzen nicht verbrauchen und wenn man dann noch seltenen Wasserwechsel durchführt, geniesen es die Algen. Bei einem zu langer Beleutungsdauer kommt es auch wieder den Algen zu gute. Und noch viele Ursachen kann es haben......
Dies sind nun alles Spekulationen und ich möchte dir hier nichts Unterstellen, aber dies ging mir alles durch den Kopf.

Gruß
Stefan
 
Hallo,
Meine Wasserwerte:
No3: 0 mg/l
No2: 0 mg/l
GH: >7*d
KH:6*d
Ph:7,2
Ich dünge alle 2 Wochen mit Jbl Ferropol und Tetra Plantamin abwechseld, so wie es mir mein fischdelaer empfohlen hat.
Fische sind im moment keine drin nur kleine Apfelschnecken und allerhand andere Schnecken.
Wasserwechsel mach ich alle 2 Wochen und morgen is der nächste WW dran.
Naja mit den Pflanzen da hab ich nicht mehr alle Namen und wie gesagt will ich demnächst noch neue holen.
Ludwigia repens, Micrantheum, Hygrophilia polysperma die andern weiss ich leider nicht.
Die Beleuchtungsdauer beträgt 12 stunden 10-22 uhr
Danke für die schnelle Antwort
MfG Pit
 
Hallo!

Fütterst du die Schneken?

Das Theme Algen gibt es bei mir nicht mehr als ich meine Fütterung und Beleuchtung umgestellt habe. Nicht mal ein bischen an den Scheiben.
Ich Füttere 2-3 mal in der Woche und meine Beleuchtung geht von 14 Uhr bis 23 Uhr.

Jetzt bin ich gespannt, was die Anderen zu deinen Algen schreiben.

Gruß Stefan
 

black-avenger

Mitglied
Ahoi,
Stefan77 schrieb:
Z.B. bei einem zu niedrigen Eisenwert, wachsen dein Pflanzen kaum und die Närstoffe stehen den Algen zur Verfühgung. Bei einem zu hohem Fischbesatz und zuvielem Füttern kommen zuviel Nährstoffe ins Wasser die deine Pflanzen nicht verbrauchen und wenn man dann noch seltenen Wasserwechsel durchführt, geniesen es die Algen.
Echt jetzt? Du darfst gerne bei mir vorbei schauen und mir erklären warum ich abgesehen von vereinzelt auftretender grüner Punktalge sonst nichts im Becken habe obwohl ich seit mehr als 3 Monaten überhaupt nicht mehr dünge. Warum krieg ich mir so keine Algen gezüchtet? Warum hatte ich zur Zeit der Düngergabe deutlich mehr Algen als jetzt?

mausilibaer schrieb:
Hi,
berpi058 schrieb:
sind 12 stunden beleuchtung zu viel ?
mMn nicht, das ist völlig in Ordnung.
Denke ich ebenso. 12h gehen völlig in Ordnung.

Grüße
Thomas
 
Hallo

black-avenger schrieb:
Echt jetzt? Du darfst gerne bei mir vorbei schauen und mir erklären warum ich abgesehen von vereinzelt auftretender grüner Punktalge sonst nichts im Becken habe obwohl ich seit mehr als 3 Monaten überhaupt nicht mehr dünge. Warum krieg ich mir so keine Algen gezüchtet? Warum hatte ich zur Zeit der Düngergabe deutlich mehr Algen als jetzt?

Ich hab geschrieben "z.B.", denn es kommt darauf an wie der Besatz ist, welche Pflanzen vorhanden sind und ihr Nährstoffverbrauch ist, wie das Leitungswasser sich zusammensetzt und wie die Dosierung der Düngerzugabe war, diese weiß ich alles nicht.
Wie immer zu viel und zu wenig des guten Guten kann sich auswirken und nicht immer posetiv.

@all:
Wegen der Beleutungszeit habe ich meine Erfahrung und meine Meinung euch mitgeteilt.

@ Pit:
Ich hab noch vergessen, zu viel Düngen kann auch deine Algen provoziert haben.


Seit ich meine Düngung und Beleuchtung angepast habe, habe keine Probleme mehr mit Algen. Abgesehen von den 4 Wochen Urlaub ende letzen Jahres, als die Düngung ausgeblieben ist.

Und schonwieder ist zu erkennen eine Frage, viele Antworten und noch mehr Meinungen. ;-)

Gruß Stefan
 

black-avenger

Mitglied
Stefan77 schrieb:
Ich hab geschrieben "z.B.", denn es kommt darauf an wie der Besatz ist, welche Pflanzen vorhanden sind und ihr Nährstoffverbrauch ist, wie das Leitungswasser sich zusammensetzt und wie die Dosierung der Düngerzugabe war, diese weiß ich alles nicht.
Wie immer zu viel und zu wenig des guten Guten kann sich auswirken und nicht immer posetiv.
Und ich habe versucht dir zu vermitteln, dass Pinselalgen und Bartalgen der Eisengehalt so ziemlich egal ist. Da nutzt auch ein vorangestelltes z.B. nichts mehr.

Grüße
Thomas
 
Hallo
Ich will euch zwar nicht enttäuschen aber Pinselalgen sind keine vorhanden :p
es sind eher so eine glatte Alge die vereinzelt kleine Hügel bildet

MfG Pit
 

black-avenger

Mitglied
Mea culpa, grüne Punktalge ist da auch mit dabei, wenngleich eher flächig als gepunktet. Ums zu verdeutlichen - für das was ich auf dem Bild sehe ist der von dir als 'Beispiel' aufgeführte Eisenmangel unerheblich.

Grüße
Thomas
 

black-avenger

Mitglied
berpi058 schrieb:
Hallo
Ich will euch zwar nicht enttäuschen aber Pinselalgen sind keine vorhanden :p
es sind eher so eine glatte Alge die vereinzelt kleine Hügel bildet

MfG Pit

Schau mal auf die Pflanze, dort sitzen an den Blaträndern Bart- oder Pinselalgen. Ist auf dem Bild nur schlecht zu identifizieren.

Erstmaßnahme gegen deine ominösen Algen - Scheibe manuell reinigen und dann mal schauen wie lange es dauert bis sie sich wieder zusetzt. Solange das bissl Rotalge an Pflanzen und das an der Scheibe deine einzigen Algenprobleme sind würd ich mir da bzgl größerer Änderungen im Becken erstmal keine Gedanken machen.

Grüße
Thomas
 
Oben