Kauf und Rettung eines fehlbesetzten Beckens...

Hoi ihrs! :)

Möchte meiner freundin ein geschenk machen und zwar ein 180er juwel aq als gesellschaftsbecken eingerichtet. Nun habe ichi im internet dieses angebot im gebrauchtbereich gefunden und ich fiel aus allen wolken, eigtl. Ist das ein fall für das tierschutzgesetz...

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und- ... d=29219980

Da Verkauft einer ein juwel rio 180 um 150 inkl. Fischen und technik und zubehör und unter den fischen ist ein diskus....der arme.....

Dachte mir nun ich ruf den mal an und biete ihm an alles am we für 120 euro abzuholen und er rührt keinen finger. Habe hier ein eingefahrenes 240er rio und dachte ich parke den diskus einstweilen da drin.

Mr ist bewusst dass man diese gattung zu 6. In einem 500 l und mehr becken halten sollte aber ich kann ihn doch nicht im 180er vergammeln lassen. Daher mein plan ihn vorübergehend in pflege zu nehmen und sobald ich mein 450er vision habe (mitte september) mit einem zweiten zu vergesellschaften um auf ein pärchen zu spekulieren...wenn das überhaupt geht... Mag dem kleinen so schnell wie möglich helfen bei den mir zu verfügung stehenden mitteln.

Was haltet ihr von meinem vorgehen und haltet ihr es für möglich dass es dem diskus hilft? Hab halt ein riesen herz für alle tiere...(freu mich hier auch über jedes baby fischi welches nicht gefuttert wird vom black molly papa)
 
Hallo Dus (hast du auch einen Namen?)

Hast du dich schon mal mit den Hälterungsbedingungen von Diskusfischen auseinander gesetzt?
Wenn nein, dann vielleicht das erstmal nachholen...

Ansonsten halte ich von solchen spontanen "Rettungsaktionen" nicht viel bis gar nix.
Außer du kannst den ganzen Tieren im Angebot gute Bedingungen bieten und willst auch genau diese Fische in der Anzahl haben. Ist sicher nicht der Fall, deshalb Finger weg.


Gruß
Lukas
 
Hallöchen. Sorry heisse Leo. Hab vergessen dass ich immer noch keine Signatur eingerichtet habe.

Also mir ist klar welche Bedürfnisse der diskus hat daher habe ich ihn auch noch nicht geholt. Bei dem antennenwels habe ich schon einen abnehmer welcher einen freien platz in einem dünn gesiedelten becken hat. Schwertträger bekäme meine Freundin ins 180er, ebenso die guppys. (habe ein buch zur diskushaltung und ohnehin geplant im september ein becken für ein diskus liebespärchen zu erstellen somit würde ich diesen zustand nur max. 2 monate inkl. Einlaufphase aufrechterhalten.

Würde das 240er becken daher an die bedürfnisse wie zb. Pflanzen an den diskus anpassen. Wasserwerte sind sehr gut da wir hier in dem stadtteil unglaubliches weiches wasser haben. Und der häufigere wasserwechsel ist auch kein thema weil ich mit 2 schläuchen aus / in den garten schnell die benötigte Menge frischwasser zuführen und Altwasser.


Danke für deine Meinung bzgl. Der Rettungsaktion. Hast du da schon schlechte erfahrungen gemacht oder kommt das eher aus einer emotion heraus? Ich kenne auch menschen die niemals einen hund aus einem tierheim holen würden und das respektiere ich.
Ich hätte damit kein problem einen "haltungsarmen" diskus in meine obhut zu nehmen da dieser wohl sonst ewig alleine in einem 180er rumgammeln würde...

Lg aus Wien, Leo
 

black-avenger

Mitglied
Leo_1982 schrieb:
Möchte meiner freundin ein geschenk machen und zwar ein 180er juwel aq als gesellschaftsbecken eingerichtet. Nun habe ichi im internet dieses angebot im gebrauchtbereich gefunden und ich fiel aus allen wolken, eigtl. Ist das ein fall für das tierschutzgesetz...

Hi Leo,

mal ungeachtet der weiteren Problematik - ich hoffe dass du das vorher aus- und hinreichend mit deiner Freundin besprochen hast, und ihr nicht einfach als tolle Überraschung jetzt ein Becken vor die Füße wirfst?

Grüße
Thomas
 
Hello again!

Natürlich würde ich das nie ungeplant machen. Meine Freundin teilt diese Leidenschaft mit mir und wir haben zB zusammen auch das 112er ins 240er Becken "umgetopft". Ebenso füttert sie die Tiere gerne, putzt gern mit mir Abwechselnd das Becken und kümmert sich mit mir um die Pflanzen.

Nur hat sie eher andere Vorstellungen vom Besatz als ich. Sie steht auf alles was wuselt, Mollys, Platys, Babyfischis und Corydoas Panda (wobei ich die kleinen Panda Schnutchen auch süß finde)

Daher möchte ich ihr ein 180er Becken (auf Ihren Wunsch hin) hinstellen und ihr die komplette Einrichtung des Gesellschaftsbeckens überlassen. (Werden wohl um die 20 Fische (Mollys, Platys, Pandas)

Meine Pläne sind ja nun hinreichend aus anderen Threads (und diesem hier) bekannt und dieser wundervollen Aufgabe stelle ich mich nun ab September mit einem 450er Vision und einem 240er Rio. (Freundin hat dann ein 112er Becken mit einem Kampffischtrio sowie das 180er Gesellschaftsbecken)

Genug Aquarien für mein kleines Häuschen :)
 
*lächel* das Becken sieht noch echt gut aus was du da übernehmen willst ^^ ...das Becken das ich übernommen hab war grauenhaft xD ich hab es mir verkniffen Fotos davon zu machen, weil es echt gruselig war.
Ich kann das durchaus verstehen, dass man so was nicht mitanschauen kann und verbessere ehrlichgesagt lieber die Verhältnisse als mir völlig neue Fische aus der Zoohandlung zu kaufen (die vielleicht auch dort durch irgendwas eine Störung haben).
Ich hatte in meinem übernommenen Aquarium einen vereinsamten Kardinalfisch (ok, das ist jetzt nicht vergleichbar mit dem diskus), der ist gleich als ich die neu gekauften Kardinäle noch in der Tüte im Becken hängen hatte sofort auf sie zugeschwommen und hat an der Tüte gezuppelt o_O ....scheinbar vergessen Fische auch nicht wie ihr Artgenossen aussehen....hat sich alles perfekt gefügt und er ist definitiv kein Außenseiter in der Gruppe....

Vielleicht istdas mehrmalige Umsetzen für den Diskus ein wenig mehr Stress als er gewohnt ist, aber wenn er nun eh schon so allein da rumflösselt wird es für ihn wohl auch kein PRoblem sein, wenn er es zwei Monate länger auch noch tut und sich dann die Verhältnisse zum Guten wenden.

Gruß, Minchen
 
Hi Leo,

in dem Vision, was Ihr da haben wollt, kannst Du problemlos sogar eine Gruppe Diskus halten, wenn Du willst. Schau Dir aber den Diskus an, bevor Du das Becken mitnimmst, der Kleine sieht irgendwie nicht aus, als wäre er in einem guten Zustand.

Grüße,
Dani
 
Hi Leo,

wie ist es denn nun weiter gegangen, ist ja schon ein paar Tage her...

Wenn dich das Becken immer noch interessiert, kannst du es ruhig kaufen. Allerdings muss ich dir sagen, dass der Diskus schon nicht mehr so gut aussieht. Der müsste von einem ERFAHRENEN Diskushalter ordentlich gepäppelt werden, wenn er nicht eingehen soll. Das soll jetzt keine Kritik sein, aber auch noch so gut belesen wirst du dass als Diskusneuling nicht hin bekommen, den wieder hin zu kriegen. Wenn du also das Becken nimmst, würde ich parallel eine Anzeige schalten und dem Diskus zum päppeln jemand anderen überlassen.

LG Marina
 
Oben