Hi
Ich hab schon Vieles probiert.
Kartoffel roh, halbroh (2-3 minuten in kochendem Wasser), das ging beides gut. Das Interesse war aber eher dürftig.
Ich hab eine geschälte Weintraube versenkt (roh), das Interesse war unterschiedlich, alle Antennis geingen ran, 3 von vier hatten kein Interesse, der kleinste "schrabbelte" die ganze Nacht daran. beim 2. versuch ging wieder der eine Wels dran die anderen garnicht.
Gurke (roh)... wird immer genommen, sogar von meinen L333.
Zuchinni (roh) ist der Renner.
Salate hab ich noch nicht probiert, ich würde es aber erst roh probieren.
Bluhmenkohl Broccoli und erbsen hab ich auch schon gegeben. Blumenkohl sowohl Roh als auch gefrohren, Broccoli bisher nur roh.
Erbsen gefrohren.
Ein Stück überreife Mango mochten sie auch sehr. Erst hatte ich bedenken, dann dachte ich mir, wenn im Amazonasgebiet eine mango vom Baum fällt, dann sicherlich nicht eine Unreife.
Birne und Apfel haben Sie auch genommen.
Selbst ein Stück Mandarine, dass ich geschält hatte, wurde ruckzuck weggeraspelt.
herzlichen Dank für die konkrete Anweisung. Meine Antennenwelse sind begeistert von Zucchini, aber m.E. geben die auf die Dauer zu wenig Nährstoffe her. Ich werde also jetzt ausprobieren, was meine jungen Ancistren zu blanchiertem Kohl sagen.
Ich denke die Nährwertfrage stellt sich nicht. Die Antennenwelse sammeln genug Algen oder Futtereste, dass diese Aspekt nicht beachtet werden muss. Entscheiden ist die Abwechslung, zum "Alltagsfrass".
Auch wenn ich glaube, dass sie am liebsten Zucchini fressen, werde ich Zucchini höchstens jedes Zweite mal als Grünfutterbeigabe füttern.
Abwechslung Abwechslung Abwechslung (und Ablenkung von den leckeren Pflanzen) das zählt.
Vorgestern hab ich ein 8 cm langes Stück geschälte Gurke gegeben, aus der ich grob das Kernhaus entfernt hab. Sie haben es als zusätzliche Welshöhle betrachtet, und in der gurke schlafen

Es war ein Spass zu zuschauen.
Gruß Arne