Kann ich Labidochromis "Yellow" in meinem Aquarium

Hallo zusammen,

bin ziemlicher Neuling in Sachen Aquaristik.
Habe mir vor ca 2 Monaten ein 200l Aquarium (100x40x50) gekauft. Na ja, eingefahren ist es wohl mit der Weile und ich hab auch schon 8 Dornaugen und 5 marmoierte Panzerwels (in 1 Woche abstand) eingesetzt!
Nun, gestern war ich dann nochmal bei meinem Aquaristikhändler um mich ein wenig umzuschauen. Dabei sind mir dann die "Yellows" ins Auge gestochen und ich hab mich direkt in diese Fische verliegt.
Hab dann natülich direkt meine Händler angesprochen ob es denn möglich ist diese in meinem Becken zu halten, was er bejate. Was sagt iht denn dazu. Ihr seit die Speziallisten
Welche Fische würden noch gut dazu passen? Werde natürlich mein Aquarium noch ein wenig nach den Bedürfnissen der Fische einrichen. -> große Wurzel raus, Steinbauten rein!
ah nicht zu vergessen meine Wasserwerte:
PH 7,5
Gh 12
KH 6
NH4 0,0
No2 <0,3 (sch.. Sera Test)
No3 0
Po4 0
Fe 0
Cu0
Co2 14

So dann bin ich mal sehr gespannt auf eure Anregungen und hoffe das ich diese wunderschönen Fische bei mir Pflegen kann!!!

Viele Grüße aus Koblenz

Mario
 
http://www.zierfischverzeichnis.de/ordn ... ruleus.htm

Beckengröße ab 100 cm (ca. 200l)
bevorzugter Beckenbereich unten / mitte
Temperaturen
25 - 27°C
pH-Wert 8,3
Gesamthärte 4,5°
Karbonathärte 6,6°

Diese sehr friedlichen Fische brauchen ein Felslitoral mit freier Sandfläche, wo sie keine Reviere bilden.
Zum Teil vermehren sie sich auch in Gesellschaftsbecken extrem stark, so dass man Probleme bekommt, sie gut an den Mann/die Frau zu bringen.
Es soll einige Populationen geben, die in Valisnerienrasen leben und sich auf Schnecken spezialisiert haben => größere Schlundzähne.
 
hey danke für die ausführung (auch wenn ich das schon selbst gefunden habe) Dachte vielleicht das jemand von euch Erfahrungen mit diesen Fischen hat!
 
hi!

erfahrungen habe ich mit yellows reichlich!
du kannst sie ruhig halten, aber die wurzel muss dringend raus dann und das wasser härter sein!
sie lassen sich eigentlich leicht halten und sind nicht empfindlich!
die frage ist nur, was sie mit deinen dornaugen machen? ich weiss es nicht wirklich!
es könnte sein, daß sie sie zum frühstück verspeisen, wenn sie sie erwischen!
ansonsten frag schon mal rum, wo du die nachzuchten unterbringen kannst!
bei sämtlichen zoogeschäften stapeln sich die fische! es gibt reichlich davon!
die nachzucht ist also auch kein problem!

vielleicht kannst du die dornaugen irgendwo unterbringen, bevor du dir labidochromis caeruleus zulegst!

gruß

heinzi34
 
A

Anonymous

Guest
Also ich habe ein reines Barschbecken und unter anderem auch ein paar Yellows drinnen, friedliebend ist was anderes, sind Barsche einer wie die anderen.
Was ich nicht so ganz verstehe, warum neh´men alle bei Barschen die Wurzeln raus, meine fühlen sich am wohlsten unter der großen Wurzel.
Wobei Steine, am besten weißes Kalkgestein super ist, habe davon bei meinen 240l etwa 50kg drin.
 
hi!

ich glaube das mit der wurzel hat den grund, das sie das wasser weich macht!
wobei mein bruder auch ne wurzel in seinem barschbecken hat und den fischen geht es auch gut! da sind auch yellows drin, die sich auch schon mehrfach vermehrt haben!
aber ich glaube, daß es nicht das optimale ist ne wurzel im barschbecken zu haben!
schau mal bei züchtern oder großhändlern, die haben alle viele steine, auch verschiedene drin, aber nie ne wurzel!

gruß

heinzi34


p.s. labidochromis sind schon friedlicher, als z.b. pseudotropheus oder malanochromis, die vertragen sich auch mit schwertträgern oder platys, wenn es denn sein muss!
 
A

Anonymous

Guest
Hört sich eigentlich logisch an, aber wenn man viele Steine reinmachtm, vorallem Kalksteine etc. ist das schon OK. Man muss nur solange die Wasserhärte Testen bis die Werte ausgeglichen sind.
Denn wenn schon kaum Pflanzen überleben, wenigsten etwas Holz ;-)
 
hallo zusammen,

hmm also mein Wasser ist eigetnlich aus der Leitung schon sehr hart. Werde die Wurzel aber wenn ich Yellows reinsetzen sollte trozdem rausnehmen und durch Steine ersetzen. Hmm bin mir allerdings gar nicht mehr so sicher ob das mit den Yellows wirklich ne gute entscheidung ist. Hört sich ja nicht wirklich so an...
 
A

Anonymous

Guest
yellows

also zum thema yellows:
sie sind eigentlich mit die friedliebensten Barsche, man sollte sie jedoch nach möglich keit nur mit fischen halten die größer sind als ihr maul =)
zu deinen dornaugen, musste schauen ob sie sich vertragen ist von tier zu tier unterschiedlich, am besten holst du dir junge die mit ihnen zusammen aufwachsen, dann dürfte es eigentlich keine probleme geben :wink:

mfg nils
 
Hallo mario81,

ich habe auch "Yellows" in meinem AQ, und ich kann nicht behaupten das sie agressiv sind.
Sie sind zwar neugierig und schwimmen den anderen hinterher aber das wars auch schon.
Wie nils es schon gesagt hatte, besorge dir Jungtiere denn dann wachsen sie mit den anderen Bewohnern auf und sie werden die anderen nicht fressen.
Zu einem M solltest Du mindestens 2 aber besser sind 4 W besorgen.
Dies liegt daran, dass wenn die sich vermehren hat das W die Eier im Maul(es sind ja Maulbrüter) immer noch gejagt wird vom M wenn es nur ein paar ist.
Hast Du aber mehr W, dann verteilt sich der Streß für die W auf die anderen.
 
Moin!
Ich hab in meinem 240l Becken auch 4 Yellows (2m und 2w, ich will mir aber noch 2 w dazukaufen!). In dem Becken habe ich 5 (!) Wurzeln, also weiches Wasser, aber die Yellows fühlen sich wohl und vermehren sich auch! Ein paar Steinaufbauten hab ich natülich auch drin. Ich wollte damit nur sagen, dass eine Wurzel in einem 200l Becken meiner Meinung nach überhaupt kein Problem sein sollte!
Noch ma ne Frage: Wie lange dauert es, bis ein Yellow Weibchen die Jungen freischwimmen lässt? Mein eines Weibchen frisst die Eier leider immer nach etwa 5 Tagen leider immer auf, und mein zweites hat jetzt seit einer Woche zum ersten Mal Eier im Maul...
Gruß
Dofisch
 
A

Anonymous

Guest
hää

also normaler weise solltest du die junge nach 2 wochen zu sehen bekommen allerding lässt das weibchen sie nur an sicheren stellen/situationen raus, also kann es unter umständen nicht so einfach sein sie zusehen =)

was ich nur leider nicht verstehe ist warum das weibchen die eier frisst sowas ist extrem sellten, weil normaler weise der schluckreflex instinktiv unterbunden wird! In ausnaheme fällen kann es bei jungtieren mit wenig erfahrung dazu kommen wenn sie schon junge bekommen oder wenn die tiere drohen zu verhungern, sprích das W hat sich vor den 2 wochen in den es die jungen/eier im maul hat nicht genug fett oder energie im körper gespeicht das es die 2 wochen ohne nahrung aushalten kann, so das sie die schwangeschaft qusi abbrechen muss :shock:
 
A

Anonymous

Guest
hää

also normaler weise solltest du die junge nach 2 wochen zu sehen bekommen allerding lässt das weibchen sie nur an sicheren stellen/situationen raus, also kann es unter umständen nicht so einfach sein sie zusehen =)

was ich nur leider nicht verstehe ist warum das weibchen die eier frisst sowas ist extrem sellten, weil normaler weise der schluckreflex instinktiv unterbunden wird! In ausnaheme fällen kann es bei jungtieren mit wenig erfahrung dazu kommen wenn sie schon junge bekommen oder wenn die tiere drohen zu verhungern, sprích das W hat sich vor den 2 wochen in den es die jungen/eier im maul hat nicht genug fett oder energie im körper gespeicht das es die 2 wochen ohne nahrung aushalten kann, so das sie die schwangeschaft qusi abbrechen muss :shock:
 
Oben