Kann ich diesen Fisch hinnein setzen.

Hallo Fischfreunde

Ich habe heute ein Fadenfisch Pärchen zu meinen 4 C. Sterbai's und dem L338 dazu bekommen :). Echt schöne Fische. Folgen werden in 1-4 Wochen noch ca 5-10 Neons. So schaut meine Fischvielfalt aus :D. Jetzt hab ich aber noch einen ganz schönen Fisch gefunden und frage mich ob der noch hinein kann. Die rede ist von einem Südamerik.-Schmetterlingsbuntbarsch. Ich dachte da an eins maximal zwei Paare, die sich zu den Sterbai's gesellen. Die 4 sehen da unten so verloren aus. Würde das passen oder gibt es Komplikationen mit den anderen Fischen? Und was muss ich bei Barschen beachten?

Zum Aquarium
96l , Innenfilter, Heizstab 24/25 Grad, Sand, Wurzel, Decko Steine, Glasskugel, Viele verschiedene Pflanzen

Zu den Wasserwerten:
Frisch gemachter Tröpfchentest!
KH: 3
No3: 10
No2: 0
Nh4/3: 0
ph: 7

Wegen den niedrigen KH wert habe ich mir Kh/ph+ gekauft.
 
Hallo,

ich würde keine Schmetterlingsbuntbarsche mehr einsetzen, allerdings die Sterbais aus 10 aufstocken.
Corydoras sind doof was Reviergrenzen einhalten angeht. Und genau diese werden die Buntbarsche über kurz oder lang einforden. In deinem Becken wird dann die Bodenfläche für die Corys einfach zu klein.

Gruss Klaus
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

das Becken hat doch die Grundfläche von 80 x 30 cm, oder? Ich persönlich finde die C. sterbai werden dafür zu groß, aber das ist meine persönliche Meinung. Ich hätte eine kleinere Art gewählt. Ansonsten ist das mit der Aufstockung aber richtig. Dann würde ich auch keine SBB mehr dazusetzen, das ist einfach zu eng am Boden.

Dein KH+ schmeiss gleich weg oder gib es zurück, wenn möglich. Sei froh, dass du für deine Südamis so weiches Wasser hast, andere machen sonst was dafür, solche Werte zu bekommen.

Gruß
 
Oben