Kampfimann immer dicker, jetzt weiß, wei aufgeplatzt

Hallo, wie in der Überschrift steht, ist unser Kampfimann sehr dick, also nicht nur wenn er grad gefressen hat, sondern in letzter Zeit generell. Jetzt hab ich grad beim Füttern entdeckt, dass er auf der einen Seite gleich hinter der Flosse weiß ist und so aussieht, als wäre er aufgeplatzt. Vom Verhalten ist er normal. Er frisst auch ganz normal. Was ist das? Sonst hat das keiner der anderen Kampfis im Aqua oder andere Fische. Wer kann mir helfen? Wollte ihn eigentlich die Tage in mein neues Aqua einsetzen, aber da sind auch schon andere Fische drin. Gruß, Simone
 


hi,
ich schon wieder ;)

ich hatte den fisch ja schonmal ein wenig sehen können, als er nch nicht aufgeplatzt ist. ein bild wäre nicht schlecht.

ich weiß nicht mehr, ob ich es schon geschrieben hatte, was du fütterst?

wie sind deine wasserwerte?
hat er auch nch abstehende schuppen?
wenn es am futter liegt, es zu viele pflanzliche sachen enthält, kann er an "blähungen" (nicht wirklich der richtige ausdruck) und verstopfung leiden... bettas sind carnivore und brauchen einen entsprechenden anteil an tierischer nahrung (zumindest deren bestadteilen und sehr wenig pflanzlicher).

Zudem kommt noch, dass ja in dem becken zwei männchen schwimmen und ein weibchen. (aber ich glaube das wolltest du ja ändern?)

wie gesagt, ein bild der stelle und des betroffenen bereiches wäre gut, auch für die anderen, die dir helfen könnten.
 
ich versuch gleich eins zu machen, hab die ganze zeit schon gehofft, dass du mir antwortest. nein schuppen stehen nicht ab, nur so weißes zeugs. er hat grad eben wie 2x in der woche gefrorene mülas bekommen, ab und an tubifex, ab und an getrocknete mülas und flockenfutter bekommen sie. und hin und wieder so klebefuttertabletten
 
hi,
wenn ich mich nicht irre haben diese tabletten einen hohen pflanzlichen anteil, oder?

wenn du nur rote mülas fütterst kann das bei (einseitiger, regelmäßiger) fütterung auch zu verfettung führen, da sie einen sehr hohen proteinanteil haben.

kann die weiße stelle auch eine überproduktion an schleim sein?
ich warte mal dein bild ab...
 
also er ist jetzt schon recht komisch vom verhalten, das ist gar nicht weiß, hab ihn in ein glas rein, ist wie aufgeplatzt, also richtig rosa.

das ist das beste bild
 
hi
das sieht mir auf den ersten blick wie drei zusammen gewachsenen schuppen aus... hatte er das vorher noch nicht so? er hat dies ja auf beiden seiten...

da sonst keine anderen auffälligkeiten zu erkennen sind, hat er wahrscheinlich dort (1. bild) einen schuppenfehler mit/ohne mechanische verletzung, also durch das männchen (oder weibchen) und hat sich total überfressen oder halt verstopfung.
ein wenig schuppensträube scheint er aber schon zu haben...

füttere ihn morgen erstmal nicht und beobachte ihn. wie verhält er sich denn komisch? oben an der oberfläche treiben und leichtes umkippen?

wenn du da hast, kannst du ihm ein seemandelbaumblatt oder ähnliches naturheilmittel hineingeben (antibakteriell).

ansonsten solltest du die antworten der anderen abwarten....
 


und wo soll ich ihn jetzt hintun? kann ich ihn in mein kleines aqua tun? er ist grad in einem trinkglas drin. ja er schwimmt an der oberfläche und schaut etwas kapautt aus, kippt aber net. geht das evtl auf die anderen fische über? kann das zb ein panzerwels kriegen, weil da hab ich vorhin gesehen, sieht einer so aus, als hätte er schimmel am körper. ich weiß net, wo ich den kerl jetzt unterbringen soll. hab nix da. was ist das genau, was er hat?
 
hey, ich bräucht jetzt ehrlich gesagt richtige tipps. wird doch irgendwer was dazu sagen können, außer irgendwelche spaßfeststellungen
 
und was soll ich tun, hast die bilder ja gesehen, diese komischen schuppensträube?, dann haben 2 von unseren panzerwelsen wie schimmel am körper? was hat er da hinter den flossen? ich bin echt ratlos
 
solche einträge kannst dir sparen, waren halt gleichzeitig die antworten

und was kann man gegen diese bauchwassersucht tun? er hat aber keine glubschaugen, hab da hier schon etwas drüber gelesen.
 
hab jetzt was gelesen, das mit dem stress kann stimmen, da wir ja evtl oder fast sicher 2 m im becken haben. der dicke bauch haut auch in so ne art wunde hat er ja auch hinter der flosse wie man auf dem bild sieht. aber ich werd ihn jetzt sicherlich nicht umbringen. kann das dann mit den panzerwelsen zusammenhängen, also weil die ja sowas wie schimmel aufm körper haben, ich vermute evtl costia. oder haben diese 2 sachen keine verbindung zueinander. es hat kein anderer fisch sonst was
 
Hallo,

wieso sträubst Du Dich eigentlich so gegen die Antworten, die Du schon bekommen hast?
In Ferndiagnose über Glaskugel klingt das nach BWS beim KaFi (ausgelöst durch Stress oder unausgewogene Ernährung, wer weiß das schon im Endeffekt) und nach Verpilzung bei den Panzerwelsen.

Mögliche Maßnahmen: großzügige Wasserwechsel, Mandelbaumblätter rein und schon mal nach Medis umhören. Wenn ich mir den KaFi aber ansehe, wirst Du da keinen kurativen Erfolg mehr haben. Du solltest aber zusehen, dass er den restlichen Besatz nicht ansteckt (BWS ist sehr ansteckend), womit wir wieder bei den WW wären.
 
Psychofrau9 schrieb:
BWS ist sehr ansteckeend

Hi,
befolge die gut gemeinten tipps, was anderes kannst wirklich nicht machen. und versuch ihn mal die nächsten ein bis zwei tage nicht zu füttern, dann wirst du sehen, ob er zu fett ist, oder bws hat (das wird ihm auch nicht schaden)

bsw im sichtbaren stadium ist eig nicht mehr heilbar oder hat eig keine heilungschance mehr... extrem ansteckend ist es aber NICHT, da es eine symptom innerer Blutungen, oder etwa leberzerose o.Ä. ist, also keine sorge, die anderen werden es nicht unbedingt bekommen(wenn, dann schon durch stress bedingt oder solche verletzungen haben).

eine effektive behandlung gegen bws gibt es nicht.

aber erstmal tippe ich eibfach auf überfressen. was den rest angeht, kann es sich um einen bakteriellen befall oder einen pilzbefall handeln. in beiden fällen gut beobachten und wie schon geschrieben großzügige ww machen.
 


Oben