Drachenstein - wird der immer dunkel?

Ago

Mitglied
Lt AquaOwner aber nur leicht.
Chemie ist nicht mein Ding, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich im folgenden einen Denkfehler habe: Meines Wissens braucht es Säure um den Kalk aus dem Gestein zu lösen bzw. beschleunigt Säure diesen Vorgang. Wenn das stimmt, dann müsste es vom pH-Wert abhängen, ob der Stein leicht oder stark aufhärtet.
 

SkunkOn

Mitglied
@Snowgnome stimmt, aber auch ihr Bild habe ich ja ohne zu fragen eingefügt (zwar über eine. Link, aber offensichtlich wir das Bild dann heruntergeladen). War mehr ein Scherz mit dem Verklagen. Tatsächlich muss ich meine bisherige Vorstellung von 'Verlinken' prüfen, da ich wie gesagt dachte, dass es eingebettet wird.


Wenn das stimmt, dann müsste es vom pH-Wert abhängen, ob der Stein leicht oder stark aufhärtet.
Das stimmt. Wie viel es am Ende ist hängt auch davon ab, wie viel der Stein enthält, ob ich mit CO2 dünge und wie viel (Kalk)Oberfläche für das Auslösen zur Verfügung steht.
Wir ziehen den Einsatz einer Osmoseanlage in Betracht, das unser Keitungswasser hier eh recht hart ist
 

Snowgnome

Mitglied
Hi
@Snowgnome stimmt, aber auch ihr Bild habe ich ja ohne zu fragen eingefügt (zwar über eine. Link, aber offensichtlich wir das Bild dann heruntergeladen). War mehr ein Scherz mit dem Verklagen. Tatsächlich muss ich meine bisherige Vorstellung von 'Verlinken' prüfen, da ich wie gesagt dachte, dass es eingebettet wird.
Die Sache ist dch ganz einfach: Hände weg von fremden Bildern
 
Oben