Kakadu ZBB hat Nachwuchs! Was tun!

Hallo,

habe gerade in diesem Augenblick gesehen, dass mein Kakadu Weibchen ca. 15-20 kleine Nachkömmlinge um sich rum schwimmen hat.
Wie gehe ich am besten vor? Was geb ich den kleinen zu fressen?
Ich habe die Möglichkeit auf ein 21L Aufzuchtbecken. Würdet ihr die Jungen da rein tun? Wann? Können sie auch ohne die Mutter überleben?

Ach ja, mein Besatz: 200L

2 Goldskalare
2 Kakadus (m&w)
6 Phantomsalmler
5 Panzerwelse
15 Neons

Die Sache ist, ich möchte, dass so viele Junge, wie möglich überleben.

Danke für eure Hilfe!

Gruss

FS89

:wink:
 


Hallo,

Dein Besatz wird sich über das Lebendfutter freuen, wenn nicht genug Versteckmöglichkeiten in Deinem Becken sind.

Die Jungen kannst Du mit Artemia aufziehen.

Wenn der Nachwuchs überleben soll, würde ich in absaugen und in ein extra Becken einbringen, ohne das Weibchen.

Willst Du aber die Brutpflege beobachten, dann laß alles wie es ist.

Gruß Hans
 
Danke für die Tipps.
Es ist so: Da es noch ein relativ kleinen Weibchen ist und das dass "Erste mal" für sie war denke ich doch, dass sie nun öfters Junge bekommt oder muss das nicht sein?

Womit soll ich die Jungen absaugen?

Geht das net mit einem normalen Fangnetz?

gruss

FS89
 
Ich kenn mich nciht so gut aus, aber denke, dass du sie mit nem Schlauch absaugen solltest, da sie so nciht ins Trockene geraten (ist wohl die angenehmere Variante im Vergleich zum Netz...)
 
Hallo FS89 und hallo Michi,

wenn du die Kleinen rausholst, dann mit der Mutter.
Denn nur so lernen die Kleinen das Sozialverhalten und geben es später
an ihren Nachwuchs weiter. Ideal wäre wohl die Eier mit der Mutter umzusetzen.
Wie man die Kleinen nun am besten rausholt weiß ich noch nicht.
Meine hat schon 2 Mal gelaicht. Beim ersten Mal sind die Jungen wohl gefressen worden,
und beim 2ten Mal wurden gleich die Eier gefressen.
Ich werde mir evtl. auch bald ein Zuchtbecken zulegen.

Die SBB sind Freilaicher(auf Steinen) und die Kakadus sind Hölenbrüter.
Wobei meine recht oft in den Höhlen stecken.... werde mir nun Schwimmpflanzen zulegen,
weil ich glaube, dass denen dass Licht zu hell ist.

Liebe Grüße,
Mic
 


Hallo,
ich würde die Mutter und die Kleinen auch auf keinen Fall trennen.
Auf jeden Fall viel Erfolg beim Aufziehen, bei mir tun sich die Kakadus noch schwer mit dem Nachwuchs.
Gruß
Björn
 
Danke für euro Antworten.

Aber ab wann soll ich die Kleinen denn nun Füttern?
Ab sofort?
Kommen die denn schon an die Oberfläche?
Also ich wollte mir das Aufzuchtbecken mal breit machen. 1 Woche einlaufen lassen und die Kleinen dann vielleicht mit der Mutter rein setzten. Mal sehen wie es in ner Woche aussieht...

danke!

Gruss

FS89
 
Hallo !
Ich würde das alles so laßen wie es ist auch wenn die jungen gefressen werden. Da es das ertste mal ist das die Kakadu abgelaicht haben wird dieses im Abstand von ca. 10 bis 12 Tagen immer wieder geschehen. Bereite in extra Becken vor , gib Höhlen ( Kokosnuss Schalen) hinein ein paar Pflanzen und die Kakadu Eltern. Nach einigen Tagen werden sie erneut ablaichen. Wenn sie abgelaicht haben und Du willst die Brut aufziehen schreibe mich an, ich erkläre Dir wie das mit dem anfüttern mit Artemia geh.
Kopf hoch beim nächsten mal hast Du genügend junge Kakadu´s.
MfG Wolfgang
 
Hallo Diskuswolf!
Danke für Tipps.
Ich habe gerade das 21L Becken neu aufgesetzt.
Meinst du 21L reichen?
Und ist es wirklich so, dass die beiden Kakadus jetzt ständig Junge bekommen?
Das wäre supi! :D

Würd mich über eine Antwort freuen.

PS: Ich glaube nicht das alle Jungen aufgefressen werden. Die kleinen verstecken sich ganz toll in Pflanzen (Wasserpest) und auf Steinen :p

Gruss

FS89
 


Oben