Kakadu-Nachwuchs im Anmarsch

Hallo zusammen,

meine Kakaduzwergbuntbarsche erwarten wohl Nachwuchs und das wollte ich Euch nicht vorenthalten :D

Die Fotos sind zwar nicht die Besten, aber wer Kakadus kennt, der weiß auch warum ;)

Auf den Fotos ist das Gelege sowie die brutpflegende Kakadu-Dame zu sehen... in knallgelb natürlich ;)
 

Anhänge

  • DSCN6028.JPG
    DSCN6028.JPG
    151,9 KB · Aufrufe: 196
  • DSCN6030.JPG
    DSCN6030.JPG
    197,3 KB · Aufrufe: 192
  • DSCN6033.JPG
    DSCN6033.JPG
    158,7 KB · Aufrufe: 201
  • DSCN6036.JPG
    DSCN6036.JPG
    159,8 KB · Aufrufe: 194
  • DSCN6037.JPG
    DSCN6037.JPG
    158,1 KB · Aufrufe: 218
  • DSCN6041.JPG
    DSCN6041.JPG
    284 KB · Aufrufe: 186
Na, google doch mal. Bei mir waren die Eier auch blass-kirschfarben. Ob so helle Eier möglich sind, weiß ich nicht. Unbefruchtete/abgestorbene Eier werden bekanntermaßen weiß/trübe. Aber wer weiß...
 
ok, danke dir ;) Ist ja schonmal gut zu wissen.
Allerdings sehe ich dort nun nur noch 1 weißen Punkt... Naja, mal schauen was passiert...
 
hmmm... Folgendes:
Das vermeintliche Gelege wird von W & M verteidigt ohne Ende. W ist knallgelb mit tief-schwarzer Zeichnung.

Ich konnte bis heute allerdings keinen einzigen Jungfisch sehen, weiß also garnicht ob es überhaupt welche gibt.

Kommt da noch was oder hat jemand ne Ahnung was da los sein könnte?
 

kai71

Mitglied
Moin,
bei meinen Kakadus dauert es bei 25Grad Wassertemperatur ca. 7-8 Tage bis die Jungfische frei schwimmen. Mittlerweile werden die Larven wohl auf dem Höhlenboden liegen und nicht mehr so gut zu sehen sein. So lange das Weibchen gelb gefärbt ist, ist es ein Zeichen von Brutpflegetrieb.

Schon Artemien bereit?

Gruß Kai
 
Brutpflege ist wohl beendet. Jungtiere sind keine zu sehen...

M & W jagen sich wieder und W sieht auch nicht mehr so knallgelb aus wie vorher...

Ich gehe davon aus, dass der erste Versuch fehlgeschlagen ist, also beide ihren Nachwuchs oder evtl. auch schon das Gelege gefressen haben.

Schade.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

die Verteidigung solch offener Gelege ist immer schwierig, vor allem, wenn da noch anderer Bestz mit drin ist, der das Gelege als leckeren Snack ansieht. Gönn deinen ZBB mal 1-2 Höhlen mit kleinen Eingängen (es muß nur das Weibchen reinpassen), das läuft normal immer viel erfolgreicher.

Entweder selber basteln aus Kokosnüssen oder (sofern er mal geht) den Link in meiner Signatur anklicken und auf den Punkt Höhlen gehen.

edit: er geht mal wieder nicht *grummel* also nimm den hier: www.apistogramma.net/hoehlen

Gruß
 
fischolli schrieb:
Moin,

die Verteidigung solch offener Gelege ist immer schwierig, vor allem, wenn da noch anderer Bestz mit drin ist, der das Gelege als leckeren Snack ansieht. Gönn deinen ZBB mal 1-2 Höhlen mit kleinen Eingängen (es muß nur das Weibchen reinpassen), das läuft normal immer viel erfolgreicher.

Entweder selber basteln aus Kokosnüssen oder (sofern er mal geht) den Link in meiner Signatur anklicken und auf den Punkt Höhlen gehen.

edit: er geht mal wieder nicht *grummel* also nimm den hier: http://www.apistogramma.net/hoehlen

Gruß

Hi Olli,

vielen Dank für dein Posting.
Höhlen bzw. Möglichkeiten zum laichen haben sie auf jeden Fall. Ich trauer der Sache jetzt auch nicht nach, da mir bekannt war, dass der erste Versuch gerne mal daneben geht... beim 2. mal sollen sie sich für gewöhnlich dann ja mehr Mühe geben ;)

Dass der Nachwuchs von Anderen gefressen wurde, kann ich ausschliessen, da nur 3 Guppys als weiterer Besatz in diesem Becken sind.

Gruß
Dominic
 
Oben