Kakadu Nachwuchs

Moin moin,

vergangenen Donnerstag sind die Larven meiner Kakadus geschlüpft und werden seitdem von der Mutter bewacht. Laut Literatur müssten die Jungen seit gestern frei schwimmen. Sie liegen aber immer noch in der Laichhöhle und zappeln gelegentlich wenn die Mutter sie befächert. Wie soll ich das jetzt deuten, dass die Larven noch nicht frei schwimmen? Nobil Fluid steht bereit und auch Artemien habe ich gestern morgen angesetzt. Da das "mein" erstes Gelege ist, bin ich dementsprechend hibbelig und ahnungslos.

Gruß
Lars
 
Sie schwimmen :D Wie geil. Mein erster Buntbarsch Nachwuchs :dance: Habe direkt mit einer Spritze Futter in den Schwarm gegeben, was die gelbe Kampfkugel gar nicht lustig fand. Bis jetzt sind es ca. 50 Larven die vor der Höhle wuseln.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • IMG_2704.JPG
    IMG_2704.JPG
    179,7 KB · Aufrufe: 290
Hallo,
meinen Glückwunsch.
Ich hoffe, es funktioniert alles.
Nicht verzweifeln, wenn nicht alles klappt, oder einige Larven eingehen sollten.
Evtl. ist auch das Weibchen noch nicht so erfahren........
Bei guten Wasserwerten gibt es recht häufig Nachwuchs, also wird es nicht das letzte Mal gewesen sein!
Gruß,
Dennis.
 
Moin moin,

bis jetzt sieht alles sehr gut aus. Die Mutter wird immer mutiger und führt die Jungen heute auch schon oberhalb der Wurzel herum. Gestern lediglich unter der Wurzel. Sehr niedlich zu beobachten war gestern abend, wie die Mutter die Jungen alle einsammelte und in der Höhle ausspuckte.
Die Kleinen gehen sehr gut an Nauplien und haben auch schon an Größe zugelegt. Die 10 H. pulcher werden ordentlich in Schach gehalten und haben nichts zu lachen. Der Bock versucht desöfteren mal in den Schwarm zu kommen, wird aber jedesmal abgedrängt. An der Bewachung der Brut beteiligt er sich nicht offensichtlich.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • IMG_2705.JPG
    IMG_2705.JPG
    218,6 KB · Aufrufe: 264

fischolli

R.I.P.
Hi Lars,

Glückwunsch, auch zu dem schönen Foto von dem riesigen Jungfischschwarm.

Sieht doch sehr gut aus, weitre viel Spass mit denen. :thumright:

Gruß
 
Moin moin,

Tag 5 nach dem Freischwimmen. Bis jetzt habe ich keine Aufälle durch die Salmler registriert. Die Mutter führt die Jungen mittlerweile durchs ganze Becken und hat ihre liebe Mühe die kleinen beieinander zu halten. Auch der Vater beteiligt sich zuweilen an der Brutpflege und hilft beim einsammeln der Jungen....meistens spuckt er sie nur in die flasche Ecke :roll: :lol:

Die Jungen gehen mittlerweile auch an Frostfutter wie Artemia und Cyclops, werden aber 3-4 mal täglich mit Artemianauplien gefüttert, welche sie nun auch schon aktiv jagen. Ich hatte testweise nochmal das NobilFluid gegeben, woraufhin der Schwarm sofort aus der Wolke geschwommen ist.

Mittlerweile mache ich mir Gedanken, wie und wo ich die Jungfische dann los werde. Mein Händler ist immer an Nachzuchten interessiert. Vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen, der schon Erfahrung mit der Abgabe von Nachzuchten hat, bzgl. Abgabealter, Preise, etc.

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • IMG_2720.JPG
    IMG_2720.JPG
    244,2 KB · Aufrufe: 229
  • IMG_2722.JPG
    IMG_2722.JPG
    240,9 KB · Aufrufe: 224
Hallo,
erstmal schön, dass alles so gut klappt, deine Dame sieht echt gut aus.
Ich habe auch schon Kakadus vermehrt und bin sie erfolgreich los geworden, auch an Zoofachgeschäfte.
Das Problem liegt allerdings darin, dass die ZFG die Tiere erst gebrauchen können, wenn sie "Verkaufsgröße" haben.
Deshalb liegt die Schwierigkeit in der langen Zeit und dem Platz der Aufzucht...........
Privat wirst du die Teirchen sicherlich auch schon eher los.
Gruß,
Dennis.
 

fischolli

R.I.P.
Hi Lars,

ich kenne es so, dass du Jungfische ersst vernünftig los wirst wenn sie

a) ausgefärbt sind, bzw. klar erkennbar ist, wohin die Reise (bei den Farben) geht
b) die Geschlechter zu unterscheiden sind (man will ja schließlich ein "Zuchtpaar" kaufen)

Die Preise sind meist grottig, geh mal max. von 1/3 des Ladenpreises aus.

Ansonsten über Foren, Kleinanzeigenblätter oder Börsen versuchen.

Gruß
 
Hallo,

mein Händler hat meinen KZBB Nachwuchs genommen als der ca. 2cm groß war und gute 6 Monate alt.
Wobei ich mir mit den 6 Monaten sicherer bin als mit der Größe.

Ich hätte das Stück 2,50EUR bekommen habe mich aber entschieden lieber gegen Garnelen, Pflanzen und Schnecken zu tauschen da der Wechselkurs da einfach besser war :D .

Bis zur Abgabe habe ich ca. 25 Jungfische in 112l neben den anderen Fischen (10 Rotkopfsalmlern, 2 Antennenwelsen) und den 3 Erwachsen ZKBB gehabt. Mit vielen Pflanzen und 2 Mal die Woche 50-60% Wasserwechsel ging das ganz gut.

Mein Bild von der Mama mit Ihrer Horde ist nicht ganz so schön:
KZB-Horde2008-12-19.jpg


Vom User Wolf sollte es im Forum irgendwo ein Aufzuchtstagebuch geben. Da sind auch ganz viele Bilder von Jungfischen bis zu ausgewachsenen KZBB drin.
 
Moin moin,

danke Euch für eure Antworten. Die Preise gehen ja schon in die Richtung die ich erwartet habe. Da das Elternpaar mit 9 H. pulcher in einem 75 Liter Becken sitzt, gehe ich davon aus, dass ich den Nachwuchs irgendwann separieren muss. Reicht da ein 60er mit Lufthebefilter ohne Einrichtung? Beim Händler sitzen die ja dann auch in solchen Becken?!

Ich werde Euch auf jeden Fall über die weitere Entwicklung der Brut mit Infos und Fotos versorgen :)

Gruß
Lars
 
Hey,

bei dem Hobbyzüchter, bei dem ich meine gekauft habe, standen 2 Würfe in einem 60er, welches nur mit 2 Pflanzen und einer kleinen Versteckmöglichkeit eingerichtet war. Ich hatte den Eindruck, dass das gut funktionierte.
Ich habe dort 1/4-1/5 des Ladenpreises bezahlt.

MfG
 
Moin moin,

ist schon ne ganze Zeit her, dass die kleinen Kakadus umherschwimmen. Sie wachsen nachwievor gut und sind schon vor einiger Zeit von Artemia auf Cyclops umgestellt worden, gehen aber auch schon an Mückenlarven und Daphnien.

Das Weib führt seit gestern schon den zweiten Nachwuchs welcher jetzt aber nicht gezielt gefüttert wird. Desweiteren hat sich unbemerkt Nachwuchs bei meinen N. beckfordi eingestellt, wovon ein Weibchen durchgekommen ist und seit heute haben meine A. borellii ebenfalls ein Gelege. Schön wenn sich langsam die ersten Erfolge einstellen :dance:

Gruß
Lars
 

Anhänge

  • IMG_2851.JPG
    IMG_2851.JPG
    243,8 KB · Aufrufe: 153
  • IMG_2843.JPG
    IMG_2843.JPG
    190,5 KB · Aufrufe: 145
Hallo , :)

das sind wirklich tolle Bilder und ein netter regelmäßiger Bericht!
Herzlichen Glückwunsch nachträglich und alles gute noch :)


LG Mina
 
Oben