Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hi. ich wollte mal fragen, ob es für die heißen sommermonate so eine art kühlung für das aquarium gibt, außer eiswürfel usw... eher etwas technisches. vielen dank.
es gibt so Lüfteraufsätze fürs Aquarium. Man kann sich diese aber auch selbst mit so PC-Lüfter bauen.
Ich glaube aber mit der Boardsuche findest du noch mehr Infos, was so eine Kühlung angeht.
Hi,
ja du kannst mal in die bastelecke schaun, in meinem album habe ich auch noch 2n halb bilder von meinen becken mit Kuehlung ueber das vedunstungsprinzip, also mit lueftern. Bei mir wirkt es sehr effektiv, statt 31 grad celsius hatte ich im sommer 26 grad celsius aq temperatur und ich habe die drehzahl der luefter nicht ganz ausgenutzt.
:wink:
hi,
ich bin im moment dabei eine peltier kühlung zu planen. nächsten monat werd ich sie bauen. ich gehe von bin zu 30Watt aus(für ein becken mit max 54L) und einer passiven kühlung des peltier elementes aus. (funktioniert dann ca wie nen kühlschrank, den man in das aquarium hängt)
hi,
ich bin im moment dabei eine peltier kühlung zu planen. nächsten monat werd ich sie bauen. ich gehe von bin zu 30Watt aus(für ein becken mit max 54L) und einer passiven kühlung des peltier elementes aus. (funktioniert dann ca wie nen kühlschrank, den man in das aquarium hängt)
hi,
ich bin im moment dabei eine peltier kühlung zu planen. nächsten monat werd ich sie bauen. ich gehe von bin zu 30Watt aus(für ein becken mit max 54L) und einer passiven kühlung des peltier elementes aus. (funktioniert dann ca wie nen kühlschrank, den man in das aquarium hängt)
es geht mir auch ehr um die laustärke von lüftern, die auf die wasseroberfläche pusten und draum es zu bauen^^.
nen bekannter hat nen teil vom deckel mit einem netz versehen. funktioniert auch super.
hi,
die wurde ich besser anlassen obwohl sie das wasser mit aufheizt. Was machst du denn wenn es im sommer mehrere wochen/tage heiss ist bzw deine pflanzen?
:wink:
Edit:
es geht mir auch ehr um die laustärke von lüftern, die auf die wasseroberfläche pusten
Meine luefter hoert man kaum, es gibt verschieden gelagerte PC-lüfter, die unterschiedlich laut sind. Die angabe ueber die lautstaerke steht in db dann auf der verpackung drauf.
:wink:
kenn ich, batsel slebst an meinem pc herum. mein garnelen becken steht aber ca einen meter neben meinem kopfende vom bett. mit viel pech reg ich mich über das leise brummen der eheim 300er kreiselpumpe auf.
Meine luefter hoert man kaum, es gibt verschieden gelagerte PC-lüfter, die unterschiedlich laut sind. Die angabe ueber die lautstaerke steht in db dann auf der verpackung drauf.
:wink:
Ergänzung: oft ist die Lautstärke im PC-Bereich auch in Sone angegeben. Alles was unter 0,5Sone geht kann man als leise bezeichnen.
Der Schalldruck in dB ist ein reiner Messwert. 50dB sind nicht zwingend gleich 50dB was die subjektive Wahrnehmung durch den Menschen betrifft. Das hängt z.B. auch von der Frequenz ab.
Die Angabe Sone versucht die Wahrnehmung durch den Menschen in den Vordergrund zu stellen.
Der Schalldruck in dB ist ein reiner Messwert. 50dB sind nicht zwingend gleich 50dB was die subjektive Wahrnehmung durch den Menschen betrifft. Das hängt z.B. auch von der Frequenz ab.
Die Angabe Sone versucht die Wahrnehmung durch den Menschen in den Vordergrund zu stellen.