JUWEL Bioflow Innenfilter Bestücken

Shai

Mitglied
Die Garnele hat keine Chance in die Pumpe zu gelangen außer sie findet einen Weg durch die Oberste Schicht des Ersten Filtermediums richtig?
Zwischen Pumpe und Heizstab geht es runter zu den Schlitzen an der Unterseite oder?
Ja richtig, sie hat keine Möglichkeit.
Und ja es geht nur zu den Schlitzen.

Die Bilder auf der Juwel Webseite zum Filter sind doch ziemlich gut und zeigen den Verlauf des Durchfluss.
(unter "Doppelstromprinzip" und "Ideale Strömung")

Grüße,
Lars
 

TWR

Mitglied
Und das Loch bei dem Filter geht ebenfalls ganz nach unten zu den Schlitzen?
Da merke ich auf jeden fall ein "starken" Sog.
 

Anhänge

  • B138D45A-02DC-4AEC-A295-E3D678BB4216.jpeg
    B138D45A-02DC-4AEC-A295-E3D678BB4216.jpeg
    247,3 KB · Aufrufe: 7

TWR

Mitglied
Das ist die Aufzeichnung
 

Anhänge

  • fg_juwel_aquarium_bioflow_doppelstrom(2)-l@2x.png
    fg_juwel_aquarium_bioflow_doppelstrom(2)-l@2x.png
    701 KB · Aufrufe: 13

Shai

Mitglied
Vielleicht hilft dir das Bild:



Durch die Löcher wird das Wasser von den unteren Schlitzen über und dann durch die Matten befördert.
Der Schacht auf der Trennwand ist der Pumpenschacht, der ist auf der Seite der Heizung geschlossen.
Alles andere würde auch keinen Sinn machen, da das Wasser sich den Weg des geringsten Widerstands suchen würde, was dann ja definitiv nicht der Weg durch die matten wäre, und damit wäre die Filterfunktion nicht gegeben.


Grüße,
Lars
 

TWR

Mitglied
@Shai
Okay ich hab es tatsächlich verstanden!
Ich bin mal gespannt ob ich einen Unterschied der Filtermatte zu der 45-ppi Matte merke.
 

TWR

Mitglied
Hat denn schon jemand Erfahrung mit dem JUWEL FilterGrid gemacht?
Kommen tatsächlich die Zwerggarnelen/Babygarnelen durch die Schlitze oben am Filter und unten an der Verkleidung.
 

BeowulfAgate

Mitglied
Also ich hab ja auch den Juwel Bioflow. Mach es so wie Lars schon vorgeschlagen, Filtergrid hab ich an meinem auch nicht dran und nicht zählbare Orange Garnelen drin, die spazieren in den Filter rein und auch wieder raus. Falls eine mal meint, hier im Filter ist es sicher, ich bleib hier und sie wird dann zu groß, dann spaziert sie spätestens bei der Kontrolle des Filters wieder raus ;)
 

TWR

Mitglied
Ich habe "Angst", dass meine 21 Stück nur im Filter rumlaufen und ich sie nur sehe, wenn ich den Filter Sauber mache...
 

TWR

Mitglied
Die Red Fire Garnelen vermehren sich so wie ich es gelesen habe sehr gut und schnell!
Somit werden die 21 längerfristig sowieso eher mehr als weniger.
Soll ich mir trotzdem nochmal 10-20 Stück kaufen und die Garnelen die im Filter sind zu "kompensieren"?
 

Fritz5

Mitglied
Hi,

ich hab etwa die gleiche Anzahl gekauft vor ca. 2 Wochen und habe momentan noch den Grid drauf. Werde aber denke ich irgendwann den oben wieder abmachen nach den ganzen Erfahrungen hier.
Kommt auf die Fressfeinde an: wenn es bei dir nicht extrem ist, würde ich auf keinen Fall weitere kaufen sondern erstmal abwarten.
Ich habe bisher auch noch keine gesehen außer im Filter.
Bei mir sind Hechtlinge im Becken. Mal sehen, ob sich da trotzdem die Garnelenpop. hält.

VG
Fritz5
 

TWR

Mitglied
Habe bisher nur Neons, Pandawelse und die Red Fire Garnelen, es werden noch Bärblinge dazu kommen und dann reicht es an Besatz!
Also haben die Garnelen keine wirklichen Fressfeinde im Aquarium.
 
Oben