Juwel Innenfilter Bioflow 6 - Wasserstand?

Hallo zusammen,
mir hat sich grade eine Frage im Bezug auf den Juwel Innenfilter Bioflow 6 (240L Rio AQ) aufgeworfen. Muss das Aquarium so hoch mit Wasser befüllt werden, bis die Einsaugschlitze (weiß nicht wie ich sie sonst nennen soll :lol: ) komplett bedeckt sind oder darf da der Wasserstand auch etwas niedriger sein (also sagen wir bis zur Hälfte der Schlitze)? Wollte mein Becken eigentlich mit Wassersalat (Schwimmpflanze) abdunkeln, aber wenn der Wasserstand so hoch ist würde die ja direkt unter den Leuchtsoffröhren vor sich hin dümpeln. Bin nicht sicher ob das dem Wassersalat so gut bekommt. :(

Gruß,
Dominik
 

Ebs

Mitglied
Hallo Dominik,

Laut Gebrauchsanweissung soll das Wasser so eingefüllt werden, dass mindestens 1 cm des Filters aus dem Wasser guckt.
Mehr funktioniert aber auch.
Zumindest sollte das Wasser soweit reichen, dass durch die oberen Schlitze noch Wasser einströmen kann und die Filterpumpe noch voll unter dem Wasserspiegel sitzt.

Gruß Ebs
 
Hi,

bei den Juwel AQ gibt es extra eine Markierung, wie weit das AQ gefüllt werden darf und daran muß du dich halten.

Das ist somindestens bei meinen Vision 450 so. Bei mir ist es auf der rechten Seite zufinden.
 
bei den Juwel AQ gibt es extra eine Markierung, wie weit das AQ gefüllt werden darf und daran muß du dich halten.

Das ist somindestens bei meinen Vision 450 so. Bei mir ist es auf der rechten Seite zufinden.

Hallo,
also entweder ich bin blind oder bei mir ist wirklich nichts derartiges. Da ist nur so eine Art Spalt oberhalb von dem Wasserauslassrohr der aber glaube ich für den Halt der Trennwand im Filter da ist. Oder meinst du etwa den? :shock:
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

ich habe selbst Muschelblumen auf dem Wasser im Juwel-AQ treiben. Das Becken ist soweit gefüllt, dass die Wasserkante gerade so hinter der oberen Sichtblende verschwindet, man also den Wasserstand nicht an der AQ-Scheibe sieht. Der Filter funktioniert trotzdem und die Muschelblumen gedeihen super.

Viele Grüße
Roman
 
nicht am oder im Filter, sonderen an der rechten AQ-Scheibe.

Oh Gott bin ich dämlich. :autsch: :lol: Jetzt seh ichs, da hab ich iwie gar nicht drauf geguckt! :roll: Das muss ich jetzt erstmal verarbeiten.

Danke auch an Roman und Ebs für die Mühe und Info. :D Kann ich ja beruhigt sein was die "Muscheln" angeht. :wink:
 
Oben