Jetzt verschwinden bei mir auch die Fisch

Hallo,

gestern habe ich es im Beginner-Forum probiert, heute mal hier.
Nun ist auch noch ein weiterer Guppy verschwunden. Bislang eine Garnele und zwei Guppies. Wie kann das sein? Keine Gräten, kein gar nix mehr da. Einfach weg, über Nacht. Was geht da ab in meinem Becken?
Bestand: (noch) 2 Guppy-Männchen, 7 Pandapanzerwelse, 10 Rotkopfsalmler, (noch) 1 Amanogarnele und 1 AS.
Die Werte sind prima lt. Teststäbchen und Nitrittröpfchentest, nächster WW am Freitag. 125 l AQ, Innenfilter, 25 C und mehr an Info kann ich nicht beisteuern.

Irgendeine Idee?????? Weiß mir keinen Rat mehr und weiß schon gar nicht, wie ich das Verschwinden meinen Kindern erzählen soll.
 


Hallo,

verstehe ich jetzt nicht, hast ja von Moni schon mehrere Antworten erhalten :wink:

Warum nochmal das Ganze?

Ein Guppy ist sowas von ratz-fatz verspeißt :)
 
Hallo und danke für die Antwort. Ja, von Moni habe ich schon Antworten, ich zweifele sie auch in keinster Weise an!. Ich wollte auch solch einen Eindruck nicht hinterlassen!!!! Ich dachte nur, vielleicht schaut jemand nicht bei den Anfängern nach, sondern nur bei "Fischen". Das war der einzige Grund. Ich schicke Moni auch gleich ein Bild, vielleicht hat sie ja noch eine weitere Idee. Ich dachte nur, daß vielleicht andere auch noch Vorschläge machen können, nicht um Moni zu "hintergehen". Ich hoffe, mir ist hier jetzt keiner böse.
 

bierteufel

Mitglied
Hallo

garnelenfan schrieb:
Hallo,

gestern habe ich es im Beginner-Forum probiert, heute mal hier.
..tolle Einstellung.. einfach jeden Tag woanders posten :(
Wie wäre es damit es mit Eigeninitiative, Suchfunktion zu probieren als aus Bequemlichkeit Ungedult die Forenregeln zu ignorieren. Tolles Vorbild für deine Kinder :roll:
Irgendeine Idee?????? Weiß mir keinen Rat mehr und weiß schon gar nicht, wie ich das Verschwinden meinen Kindern erzählen soll.

Wir kennen deine Kinder nicht, wir wissen nicht wie du sie bisher erzogen hast... entweder du tischst Ihnen ein Lüge auf (Beispiel: Erzähle Ihnen, daß das Forum sie aufgefressen hast, und sie nicht wieder rausrücken möchte.), oder du versuchst es einfach mal mit der Wahrheit... je später man mit der Wahrheit beginnt um so schwieriger wird es das die Lügen davor auszubaden.
Danke :roll: :roll: :roll: :roll:

Gruß Arne
 
Hallo,

es geht mir nicht darum, daß ich sie anlüge sondern lediglich um eine Erklärung, wie es passiert sein könnte. Und nein, mir ist nicht langweilig und ich will auch keinen nerven, ich will auch nichts und niemanden ignorieren und ich habe mich ja schon erklärt. Weißt Du was, Arne, ich will hier niemandem was böses und tue auch keinem was (außer vielleicht Dich langweilen), also warum so garstig? Nur, weil ich mal einen Beitrag zweimal reingestellt habe? Ist das nun wirklich soooo schlimm?
 

bierteufel

Mitglied
Hi

okay vergessen wir das?

Was kann passiert sein?
Fisch gestorben, und verwest(durch diverse Microorganissmen abgebaut) oder aufgefressen oder vermutlich eine Kombination von beidem.
Wie du es den Kindern erklären kannst ist nicht ganz einfach.

Im Spass: Wie du ein solches Problem verhindern kannst: Setze so viele sehr lebendige Fische ein, dass man sie nicht mehr mit Sicherheit abzählenen kann. Das Problem "verschwundene Fische", denke ich, wird immer wieder mal jeden Aquarianer ereilen. Ich würde es trotzdem so versuchen:
Tut mir leid aber der Fisch ist wahrscheinlich verstorben und wurde dann von den anderen Fischen aufgefressen. Eventuell erntest du darauf entsetzte Blicke, die du dann etwas "beruhigen könntest" in dem du nachlegst, daß das in der Natur bei vielen Tieren so ist. Ein Beispiel könntest du Ameisen bringen. Da sterben sicherlich viele die aus versehen von Menschen zertreten werden, die verschinden auch mit der Zeit, sonst müssten ja überall tote Ameisen rumliegen.

Wie alt sind deine Kinder, wenn ich fragen darf.

Gruß Arne
 


MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Huhu Christine,

mal 'ne kleine Geschichte von mir:

Ich kam eines Tages aus der Nachtschicht heim, bettfertig gemacht, noch 'nen Blick in die Becken geworfen und siehe da, ein toter Neon.
Jetzt war ich aber hundemüde, das Becken hat eine schei.. Abdeckung (die muss ich immer komplett runternehmen, wenn ich dadrin hantieren will/muss) und so wirklich Sorgenfalten hat mir die Sache auch nicht gemacht.
Also gegen 8 Uhr ins Bett gepackt, bis 12 Uhr geschlafen.
Als ich den Neon (kann man ja von der Grösse her mit 'nem Guppy vergleichen) dann rausfischen wollte, nach langem suchen nur noch das sauber abgenagte Skelett gefunden.
Da hat die Apfelschnecke einfach in 4 Stunden saubere Arbeit geleistet :wink:

Gruss Heiko
 
Hallo Arne und Heiko,

habt auch Ihr dank für Eure Antworten. Mußte lernen, daß sowas in AQs passiert, war halt ganz neu für mich. Das mal ein Fisch plötzlich stirbt, das ist klar, das kannte ich schon, aber Verschwinden... das war neu. Und ein Neon innerhalb so kurzer Zeit - krass. Da sind die Apfelschnecken nicht nur nett anzuschauende Tiere, sondern auch noch reinste Freßmaschinen. Denke, ich muß noch einiges über die Eigenschaften der einzelnen Arten lesen und lernen, aber es beruhigt mich zu wissen, daß ich nicht die einzige bin, der plötzlich die Tiere abhanden kommen.

Vielen Dank.
 
Hallo,

wegen deiner Kinder würde ich mich da wirklich an die Wahrheit halten, so wie es Arne vorgeschlagen hat. Meine Kinder haben ein eigenes AQ und wollten unbedingt Guppys haben (sind für Kinder ja wirklich schön anzuschaun, zu beobachten und es ist natürlich nochmal so spannend und freudig plötzlich winzige Babys im Becken zu haben).

Ich sagte ihnen von Anfang an das wir nicht alle Babys behalten können. Wir können welche abgeben, aber auch das hat seine Grenzen und muß natürlich vorher abgeklärt werden, ansonsten hat man die Babys und weiß nicht wohin damit wenn sie ausgewachsen sind. Da wir aber noch 2 andere Becken haben, war von Anfang an klar das die Babys (wenn zuviele) als Lebendfutter enden werden. Natürlich meinte meine Kinder am Anfang das man sowas doch nicht machen könne (sie sind 7 und 9), doch nach genaueren Erklärungen, wieso und warum wir nicht alle Babys behalten können, haben sie auch verstanden.

Was ich dir damit sagen will ist, das es sich auf jeden Fall lohnt den Kindern die Wahrheit zu sagen, auch wenns auf den ersten Blick schwer sein wird, bzw. die Kinder traurig und enttäuscht sein werden. Aber das nennt sich dann auch Schule fürs Leben und kann somit eigentlich nur positiv sein meiner Meinung nach.

LG Katja
 
Hallo Katja,

danke für die Mühe und die Gedanken, die Du Dir bzgl. meiner Kinder gemacht hast. Das war sehr nett. Auch von Arne. Mir ging es jedoch nicht darum, ob ich die Wahrheit sagen soll oder nicht. Ich sagte gestern schon zu meiner Tochter, daß einer ihrer Fische fehlt (einer war bereits gestorben vor Wochen) und sie fragte mich, wo er sei. Ich wußte es ja nicht und hatte keine Erklärung. Und diese war ich am suchen. Wie kann ein Fisch verschwinden? DAS konnte ich nicht erklären und das ist unbefriedigend - für ein Kind und für eine Mutter! Jetzt, wo ich weiß das AS und andere Fische sich ganz schnell über tote Fische hermachen, jetzt hatte ich eine Erklärung dafür. Jetzt konnte ich mich mit ihr vor´s Becken setzen und wir haben uns darüber unterhalten und sie nickte dabei. Das war der Grund, weshalb ich hier auch zwei mal das Gleiche schrieb.
Nochmal danke für Deine Antwort.
 


Oben